SVP Unterägeri lanciert Petition gegen den Parkplatzabbau
Die SVP Unterägeri wehrt sich entschieden gegen den Entwurf zum Abbau von öffentlichen Parkplätzen im Dorfzentrum (alter Turnplatz).

Mit der Lancierung einer Petition fordert die Partei den Gemeinderat auf, die Pläne umgehend zu überdenken. Ziel ist es, die Erreichbarkeit für die Bevölkerung, das lokale Gewerbe, Vereine und Menschen mit eingeschränkter Mobilität sicherzustellen.
Der Gemeinderat von Unterägeri prüft im Zuge der Überarbeitung des alten Turnplatzes den Abbau zentral gelegener Parkplätze. Zudem verschwanden u.a. bereits an der Waldheimstrasse und beim Haus Musica bestehende öffentliche Parkplätze. Diese Massnahmen haben negative Folgen für das Dorfleben. Einwohner, Pendler und insbesondere Kunden der lokalen Geschäfte haben ohne Gegenmassnahmen zunehmend Probleme, einen Parkplatz zu finden. Der Parkplatzabbau führt zu Suchverkehr, verärgerten Kunden, und gefährdet letztlich die Existenz lokaler Betriebe und Arbeitsplätze. Dies auch in Anbetracht, dass die Bevölkerung unserer Gemeinde weiterhin wachsen wird.
Besonders hart trifft der Abbau von Parkplätzen Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Für Senioren, Personen mit einer Gehbehinderung oder auch für Familien mit kleinen Kindern sind nahegelegene Parkmöglichkeiten eine zwingende Notwendigkeit. Ohne sie werden Arztbesuche, Einkäufe oder die Teilnahme und Durchführung von Anlässen massiv erschwert oder gar verunmöglicht.
Der Abbau der Parkplätze beim alten Turnplatz erschwert das vielseitige Vereinsleben und traditionelle Grossanlässe, die unsere Dorfgemeinschaft auszeichnen. Veranstaltungen wie die Fasnacht oder der beliebte Ägerimärcht sind auf einen vielseitig nutzbaren Platz angewiesen – sei es für den Aufbau der Chilbibahnen, Bereitstellung des Platzes für die Fasnacht oder für die zahlreichen auswärtigen Besucher, die unser Dorf beleben.
«Es ist unverständlich, wie man sehenden Auges das eigene Dorfzentrum schwächt», so die Präsidentin der SVP Unterägeri Esther Monney-Rogenmoser. «Unsere Gewerbetreibenden sind auf eine gute Erreichbarkeit angewiesen. Wer zum Einkaufen, für einen Arztbesuch oder zum Coiffeur auf das Auto angewiesen ist, braucht eine Parkmöglichkeit. Das gilt insbesondere für unsere älteren Mitbürger oder Menschen mit einer Gehbehinderung, für die weite Wege eine unüberwindbare Hürde darstellen. Ein ideologisch motivierter Kampf gegen das Auto schadet am Ende allen – den Geschäften, den Kunden und damit der Lebensqualität in unserer Gemeinde.»
Die Petition fordert den Gemeinderat konkret auf:
- Sofortiger Stopp: Pläne zum Abbau von öffentlichen Parkplätzen in Unterägeri sind umgehend zu sistieren.
- Analyse: Eine Aufhebung einzelner Parkplätze aus verkehrs- oder sicherheitstechnischen Gründen ist nur zulässig, wenn an einem anderen geeigneten Ort kompensatorisch ein neuer Parkplatz erstellt wird
Die SVP Unterägeri ruft alle Bürgerinnen und Bürger, denen ein belebtes und gut erreichbares Dorfzentrum am Herzen liegt, dazu auf, die Petition zu unterzeichnen. Die Unterschriftenbogen liegen in diversen lokalen Geschäften auf und können zudem online unter www.svp-unteraegeri.ch heruntergeladen werden. In den kommenden Wochen sind zudem Standaktionen im Dorfzentrum geplant, um direkt mit der Bevölkerung ins Gespräch zu kommen.
Beni Riedi, Medienverantwortlicher und Vorstandsmitglied SVP Unterägeri
Unterschriftenbogen herunterladen
Über die SVP Unterägeri: Die SVP Unterägeri setzt sich für eine bürgernahe, bodenständige und lösungsorientierte Politik in der Gemeinde Unterägeri ein. Im Fokus stehen die Lebensqualität der Einwohner, die Stärkung des lokalen Gewerbes und der verantwortungsvolle Umgang mit den Finanzen der Steuerzahler.