Ja zum Steuerpaket
Wegen dem Referendum von linken Kreisen gegen das von der Regierung vorgeschlagene Steuerpaket, das einen wesentlichen Beitrag zur Dämpfung der Folgen der Coronakrise leistet, werden wir am 7. März an die Urnen gerufen. Der Kantonsrat hat das Paket mit überwältigender Mehrheit (57 zu 17 Stimmen) angenommen. Die Regierung hat bis anhin in der Krise Hervorragendes geleistet. Das nun vorliegende (Geschenk)-Paket ist das berühmte Tüpfelchen auf dem i.

Das Steuerpaket ist aber mehr als das. Neben einem auf 3 Jahre beschränkten Rabatt von 2% auf die Steuern, wird der Mieterabzug dauerhaft ins Steuergesetz verankert und dazu noch der persönliche Abzug deutlich erhöht. Somit kommen 80% der Bevölkerung in den Genuss von Erleichterungen, die pro Jahr Fr. 40 Mio. betragen. Wie man gegen eine solch grosszügige Geste sein kann, werde ich vermutlich nie verstehen. Aber was soll’s, Klassenkampf, auch gegen die eigene Klientel ist scheinbar Programm.
Ich stehe voll hinter dem Paket, das der gesamten Bevölkerung zum Vorteil verhilft und bitte sie, zu gegebener Zeit ein deutliches JA in die Urne zu werfen.
René Kryenbühl, SVP Kantonsrat, Oberägeri