Mitmachen
Artikel

Der Eigenmietwert gehört abgeschafft

Wenn Politiker, die sich bürgerlich nennen, mit den Linken marschieren, und dies noch wie Alt-Ständerat Peter Bieri mit juristischer Spitzfindigkeit bezüglich Gerechtigkeit begründen, wie sein Nein zur Abschaffung des Eigenmietwerts, muss man widersprechen.

Ich bin der Meinung, dass ein Land so viel Bürger wie möglich mit Eigenheim haben sollte. Je mehr Eigenheimbesitzer, desto mehr fühlt sich der Bürger mit dem Land verbunden und desto mehr interessiert er sich für Politik, was in unserer direkten Demokratie sehr wichtig ist. Die Schweiz liegt im europäischen Vergleich aber an letzter Stelle (Schweiz 42, EU 70, USA 66 Prozent).

Und trotzdem liegt sie bei der privaten Verschuldung pro Kopf in der Spitzengruppe. Das hat mit dem Eigenmietwert zu tun, der Schulden machen favorisiert, anstatt Erwerb von Eigentum. Derjenige, der ein Leben lang spart, um im Alter günstig und schuldenfrei zu wohnen, wenn sein Einkommen sinkt, wird deshalb mit einem fiktiven Einkommen «bestraft» für sein konservatives Verhalten im Laufe seines Lebens.

Unser Wirtschafts- und Geldsystem ist inflationär. Das Sparguthaben wird kaufkraftmässig laufend reduziert. Während eines Erwerbslebens ist das angesparte Geld kaufkraftmässig bei der Pensionierung bestenfalls nur noch die Hälfte wert als zu Beginn. Zudem ist die echte Teuerung deutlich höher als die offiziell ausgewiesene, was wissenschaftlich bewiesen ist. Der Schweizer Franken hat in den letzten 100 Jahren fast 90 Prozent an Wert verloren – aufgrund offizieller Zahlen. Deshalb ist es richtig in Form eines Eigenheims die Kaufkraft zu sichern und verantwortungsvoll für sein Alter vorzusorgen.

Aber dann schlägt dieser Eigenmietwert – ein Überbleibsel aus einer Kriegszeit, als der Staat Geld brauchte – gnadenlos zu und bestraft den verantwortungsvollen Bürger. Das ist asozial – das sollten sich auch die Sozialisten hinter die Ohren schreiben. Wer für eine starke Schweiz, ein starkes Bürgertum und für verantwortungsvolle Vorsorge des Einzelnen ist, der muss für die Abschaffung des Eigenmietwertes sein. Alles andere ist Teil einer kollektivistischen Weltanschauung, die bei echten Bürgerlichen nicht vorkommt. Deshalb Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes.

Felix Zulauf, Zug

Artikel teilen
Kategorien
weiterlesen
Website SVP Schweiz
Kontakt
SVP Schweizerische Volkspartei Kanton Zug, Postfach, 6300 Zug
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden