(K)eine Milchbüechlirechnung
Am 18. Juni 2023 stimmen wir über das sogenannte Stromfressergesetz ab. Einen von alt Bundesrätin Simonetta Sommaruga (SP) ausgearbeiteten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative.
![](https://www.svp-zug.ch/wp-content/uploads/sites/11/kuehe3-1600x720.jpg)
Ein Gegenvorschlag, welcher bis 2050 CO2 Netto-Null in der Schweiz erreichen will. Dies soll mittels massiver Eingriffe und Verboten vom Staat umgesetzt werden.
Nun zu meinem tiefen Bedauern ist anscheinend die Elite der Schweizer Landwirtschaft für dieses Gesetz. Das bedeutet sie möchten innert den nächsten Jahren faktisch auf jegliche Verbrennungsmotoren und Ölheizungen verzichten.
Ebenfalls möchten die Schweizer Bauern keine Methan ausstossenden Kühe mehr halten und die Bevölkerung zu vegetarischem Lifestyle umerziehen. Ist das wirklich so? Gut gibt’s die Schweizer Bauern. Doch macht bitte diese Milchbüechlirechnung nochmals. Jeder kann sich mal täuschen.
Wir wollen unternehmensfreundlich, innovativ und fortschrittlich leben. Menüpläne, Zimmertemperaturen und Reiserouten durch den Staat diktiert sind kaum der richtige Weg dazu. Deswegen ein wuchtiges Nein zum Stromfressergesetz.
Nico Casillo, Steinhausen