Mehr als eine Milliarde für die Maden
Das neue Wahlplakat der SVP ist da! Seit Tagen wird es in und durch die Medien katapultiert. Obwohl dieses Plakat noch an keiner Aussenstelle hängt, hat es Frau und Herr Schweizer durch die verschiedensten Medien schon zu Gesicht bekommen, geurteilt und sich eine Meinung zum Plakat oder zur Partei gemacht.
Doch was ist hinter diesem Plakat zu erkennen, wenn man genauer hinschaut? Es zeigt, wie uns die Europäische Union mit Hilfe verschiedenster Parteien langsam aber sicher von innen heraus ausnimmt. Vor Jahren haben die ganzen Scharmützel von Brüssel aus begonnen. Es mag scheinen, dass sich dies gebessert habe, jedoch ist das nicht der Fall. Dies wird so lange passieren, bis die Schweiz das EU-Rahmenabkommen mit der automatischen Übernahme Europäischen Rechts unterzeichnet hat.
Die SVP wird bis zuletzt gegen dieses Abkommen kämpfen, was andere Parteien leider nicht tun und deshalb werden diese, wie auch die EU, auf dem Plakat der SVP als Ungeziefer dargestellt. Das hat auch nichts mit der äusserlichen Erscheinung dieser Personen zu tun, sondern die Schweizerische Volkspartei möchte damit dar- und klarstellen wie diese Parteien für oder gegen unser Land handeln.
Ein gutes Beispiel hierfür ist die Kohäsionszahlung in der Höhe von 1.3 Milliarden. Die Zahlungsgespräche werden bis nach den Wahlen im Herbst unter den Teppich gekehrt, da wahrscheinlich viele Exponenten Angst vor einem schlechteren Wahlergebnis im Oktober haben. Kurze Zeit danach werden die Unsummen von Geldern von Bundesbern für die EU gesprochen werden. Auch solche zuvor vertuschten und später (falsch) verhandelten Entscheidungen will die SVP mit dem Plakat symbolisieren.
Hans Küng, Kantonsrat, SVP Baar