Mitmachen
Artikel

Parkplatzabbau schadet Unterägeri – SVP wehrt sich mit grossem Zuspruch!

Die SVP Unterägeri hat eine Petition gegen den geplanten Abbau öffentlicher Parkplätze im Dorfzentrum (alter Turnplatz) lanciert. Es fanden bereits mehrere Unterschriftensammlungen am Abend und an Wochenendenden statt. Der Zuspruch aus der Bevölkerung ist überwältigend! Beim Sammeln der Unterschriften haben wir viele positive Rückmeldungen erhalten. Das zeigt, dass unsere Forderung, die Pläne zur Parkplatzreduktion umgehend zu überdenken, den Nerv unserer Gemeinschaft trifft.

Der Gemeinderat prüft im Zuge der Überarbeitung des alten Turnplatzes den Abbau zentral gelegener Parkplätze. Zudem sind bereits an der Waldheimstrasse und beim Haus Musica bestehende öffentliche Parkplätze verschwunden. Diese Massnahmen sind kurzsichtig und schaden der Lebensqualität und der örtlichen Wirtschaft.

Der Abbau von Parkplätzen beeinträchtigt die Erreichbarkeit für alle. Dies gilt insbesondere für:

  • Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität: Nahegelegene Parkmöglichkeiten sind eine zwingende Notwendigkeit für Arztbesuche oder Einkäufe.
  • Lokales Gewerbe: Kunden lokaler Geschäfte haben ohne Gegenmassnahmen zunehmend Probleme, einen Parkplatz zu finden. Dies führt zu verärgerten Kunden und gefährdet letztlich die Existenz lokaler Betriebe und Arbeitsplätze.
  • Vereinsleben und Grossanlässe: Veranstaltungen wie die Fasnacht oder der beliebte Ägerimärcht sind auf einen vielseitig nutzbaren Platz und die Parkmöglichkeiten für Besucher angewiesen.

Die Präsidentin der SVP Unterägeri, Esther Monney-Rogenmoser, bringt es auf den Punkt: «Es ist unverständlich, wie man sehenden Auges das eigene Dorfzentrum schwächt». Die Petition kann bis am 1. Dezember unterschrieben werden. www.svp-unteraegeri.ch

Gegen Parkgebühren nach Belieben: SVP-Stellungnahme schützt Gewerbe und Mobilität

Das neue Parkplatzreglement liegt nun vor und die SVP hat bereits dazu Stellung genommen. Die SVP lehnt die Vorlage in der vorliegenden Form entschieden ab, und das aus gutem Grund: Die vorgeschlagenen Massnahmen gehen in die völlig falsche Richtung.

Der zentrale Kritikpunkt ist die Absicht, die Parkgebühren in einer separaten Verordnung zu regeln (Art. 8). Dies würde neu dem Gemeinderat die Kompetenz geben, die Gebühren jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne den Einbezug der Bevölkerung anzupassen. Das lehnt die SVP entschieden ab.

Erhöhte Parkgebühren sind keine Kleinigkeit. Sie schwächen unseren Wirtschaftsstandort, belasten die Budgets unserer Einwohnerinnen und Einwohner und schränken die Mobilität von Personen ein, die auf ein Fahrzeug angewiesen sind. Dazu gehören unteranderem:

  • Familien und Handwerker.
  • Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Eine funktionierende und faire Parkplatzbewirtschaftung muss die Bedürfnisse der gesamten Bevölkerung und des lokalen Gewerbes berücksichtigen. Eine Kompetenzverschiebung lehnt die SVP Unterägeri deshalb ab.

Wir bleiben dran, für üses Unterägeri!
Beni Riedi, Medienverantwortlicher
SVP Unterägeri

 

 

Artikel teilen
Kategorien
weiterlesen
Website SVP Schweiz
Kontakt
SVP Schweizerische Volkspartei Kanton Zug, Postfach, 6300 Zug
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden