SVP Cham sagt 2 x JA zur Kantonsschule Röhrliberg
Der Vorstand der SVP Cham empfiehlt 2 x JA zur Kantonsschule Röhrliberg. Der Standort ist gut gewählt und seit 2006 im gemeindlichen Richtplan Siedlung und Verkehr festgehalten. Zudem wurde nach eingehender Prüfung 2013 der Standort in den kantonalen Richtplan aufgenommen.

Nach verschiedensten aufwendigen Machbarkeitsstudien hat der Kanton 2018 den Antrag zur Umzonung bei der Gemeinde Cham eingereicht. Im Vorfeld haben sich seit 2003 Gemeinderäte und Kantonsräte aus dem Ennetsee für eine Kantonsschule in der Region eingesetzt.
Aus Sicht der SVP Cham ist es unseriös und nicht nachvollziehbar, wenn sich jetzt die Gegner gegen diesen Standort wehren und damit alle aufwendigen Vorarbeiten und Aufwendungen vernichten. Ebenso unverantwortlich ist die abenteuerliche Argumentation der Gegnerschaft was den Standortbeitrag betrifft.
Dieser unwirkliche Betrag, von im extremsten Fall 20 Mio. CHF, ist nur aus einer, wie auch die Gegner einräumen, fragwürdigen Auslegung der Besitzdauer zu Stande gekommen. Tatsache aber ist, dass bei zweimal JA und Zustimmung des Kantonsrates zum Kauf des Landes und zum Bau der Schule, die Gemeinde einen Grundstücksteuerbetrag von ca. CHF 4 Mio. erhalten wird.
Daher ist es für die SVP Cham klar, JA zum Bildungsstandort Cham und JA zum faktischen Standortbeitrag.
Marc Plüss, Vizepräsident SVP Cham