SVP hält Rückblick auf ein erfolgreiches Wahljahr 2022
Unter der Leitung von Präsident Adrian Rogger hat die SVP Baar am 9. März ihre Generalversammlung im Clubrestaurant des FC Baar durchgeführt. Nebst den üblichen statutarischen Geschäften blickten die Mitglieder auf ein äusserst erfolgreiches Wahljahr 2022 zurück, in welchem sich die SVP in Baar mit einem Wähleranteil von 24.51 % als wählerstärkste Partei behauptete und mit Hans Küng erfolgreich die Rückkehr in den Gemeinderat schaffte.
Weiter stimmten die Mitglieder einstimmig einer Statutenänderung zu, welche unter anderem eine Reorganisation des Vorstandes vorsieht. Neu setzt sich der Vorstand der SVP Baar wie folgt zusammen: Adrian Rogger (Präsident), Michael Riboni (Vizepräsident und Leiter Medien & Kampagnen), Malaika Hug (Aktuarin), Daniel Eichenberger (Kassier) und Hans Küng (Beisitzer).
Für das bereits laufende Jahr 2023 hat sich die SVP Baar einiges vorgenommen. Mit der OECD-Mindeststeuer und dem Stromfressergesetz stehen für die SVP auf Bundesebene wichtige Abstimmungen an. Ein Augenmerk gilt natürlich auch den National- und Ständeratswahlen im Herbst.
Auf Gemeindeebene gab anlässlich der GV insbesondere das Gemeindeversammlungsgeschäft «Baar-City» zu Diskussionen Anlass. Wie die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission lehnt auch die SVP die Vorlage ab. Es ist nicht Aufgabe der Gemeinde Restaurants zu mieten und das damit verbundene finanzielle Risiko von Pächterwechseln und Leerständen zu übernehmen.
Der Vorstand der SVP Baar dankt allen Mitgliedern und Sympathisanten für den grossen Rückhalt in der Gemeinde. Bei Fragen oder Anliegen der Baarerinnen und Baarern haben wir stets ein offenes Ohr. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.
Michael Riboni, Kantonsrat