Verwaltungsausbau am falschen Ort!
Baar, eine der reichsten Gemeinden der Schweiz, hat Probleme, ihre Kernaufgaben zu erfüllen. So ist seit längerem bekannt, dass z.B. das Erbschaftsamt Probleme mit der Stellvertreterregelung hat.

Auch ich musste in eigener Erfahrung schmerzlich feststellen, dass der Umgang mit den Bürgern teilweise beschämend ist. Oftmals muss man monatelang auf für Bankgeschäfte notwendige Erbbescheinigungen warten. Gerade beim Erbschaftsamt wäre es doch wichtig, dass die Bürger in dieser schwierigen Zeit unterstützt werden.
Fairerweise will ich auch betonen, dass diese Aussage nicht die gesamte Abteilung betrifft. Jedoch bekam ich in den vergangenen Monaten diverse Rückmeldungen aus der Bevölkerung, welche zeigen, dass viele leider ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Dass der Baarer Gemeinderat eine Anfrage der SVP Baar zur Überprüfung der Stellvertreterregelung pauschal abschmettert, erstaunte vor diesem Hintergrund sehr. Zumal die Verwaltung immer weiter ausgebaut wird: seit 2018 wurde von etwa 150 auf 164 Stellen aufgestockt, unter anderem mit einem Generalisten zur Führungsunterstützung und einem Kommunikationsbeauftragen.
Solche Stellen erleichtern wohl dem Gemeinderat das Leben. Baarerinnen und Baarern ist so aber nicht geholfen. Die SVP wird diese Entwicklung weiterhin kritisch beobachten.
Beni Riedi, Vizepräsident und Kantonsrat SVP Baar