Zeit für Fairness: Überschüsse zurück an die Bevölkerung
Der Kanton Zug steht finanziell ausgezeichnet da: über 2,6 Milliarden Franken Eigenkapital, solide Haushalte, stabile Aussichten. Genau darum ist es richtig, der Bevölkerung per 30. November endlich etwas zurückzugeben. Die vorgeschlagene Steuerrevision senkt den Steuerfuss und erhöht gleichzeitig wichtige Abzüge – bei Krankenkassenprämien, bei Kindern und bei Rentnerinnen und Rentnern.

Diese Massnahmen entlasten vor allem den Mittelstand, Familien und ältere Personen. Wir sprechen hier nicht von riskanten Experimenten, sondern von bodenständiger Steuerpolitik in einem Kanton, der sich das problemlos leisten kann.
Es ist schlicht unnötig, Steuern hochzuhalten, wenn die öffentliche Hand massive Überschüsse anhäuft. Gute Finanzpolitik heisst: zuerst die Staatsaufgaben decken, Reserven bilden – und den Rest den Menschen zurückgeben, die das Ganze finanzieren. Genau das macht diese Revision.
Ich empfehle deshalb klar: Ja zur Steuerrevision.
Alex Haslimann, Kantonsrat Risch

