Zum Artikel: Die GLP will mehr „Demokratie“, Neue Zuger Zeitung, 17.08.2013
Laut einem Artikel der Neuen Zuger Zeitung vom 17.08.2013 möchte die GLP des Kantons Zug mittels einer Initiative in den Zuger Gemeinden ein Parlament einführen und somit die Gemeindeversammlung abschaffen, sobald die Einwohnerzahl mehr als 15‘000 Einwohner überschreitet.
Wenn die GLP Kanton Zug innerhalb ihrer Partei miteinander gesprochen hätten, wüsste Sie, dass die Bevölkerung der Gemeinde Baar (23‘000 Einwohner) einen solchen Vorstoss an der Gemeindeversammlung vom Dezember 2012 deutlich abgelehnt hat. Nun soll dieser demokratische Entscheid mittels Kantonsinitiative übergangen werden? Dieses Demokratieverständnis der GLP Kanton Zug soll noch einer verstehen!
Die SVP Baar steht für eine effiziente, bürgernahe Politik in der Gemeinde Baar ein. Jegliche Einschnitte in die direkte Demokratie werden wir konsequent bekämpfen. Dass man mit einem Einwohnerrat der Baarer-Bevölkerung das Mitspracherecht massiv Einschränken möchte, wird dementsprechend von uns nicht akzeptiert. Auch der Vorgang der GLP den demokratischen Entscheid nun via Kanton zu kippen stösst bei uns auf Unverständnis.
Beni Riedi, Kantonsrat
Medienverantwortlicher SVP Baar