- Home
- >
- Home
- >
- Publikationen
- >
- Artikel
13.01.2025
Es ist keineswegs selbstverständlich, dass ein privater Investor in der Stadt Zug preisgünstigen Wohnraum in einem Umfang... mehr lesen
13.01.2025
Der Entscheid für den Bebauungsplan GIBZ wird für die Stadt Zug ein fundamental wichtiger sein. mehr lesen
08.01.2025
Karl Nussbaumer blickt zurück auf seine Zeit als höchster Zuger mehr lesen
08.01.2025
Am 9. Februar 2025 entscheiden wir über den Bebauungsplan GIBZ und damit über das Wohnhochhaus Pi. Diese... mehr lesen
07.01.2025
Letztes Jahr ärgerte sich die halbe Schweiz über die übergriffigen Strassburger Klimarichter. Was ist Aufgabe der Justiz,... mehr lesen
05.01.2025
Der Kanton Zug plant eine zusätzliche kantonale Gewinnsteuer einzuführen, dies vor dem Hintergrund einer möglichen Änderung des... mehr lesen
Weitere Artikel
Jahr: 2000
2025
- 13.01.2025 Wohnhochhaus «Pi»: Wenn preisgünstiger Wohnraum privat finanziert wird, ist das ein Geschenk!
- 13.01.2025 Ja zum Bebauungsplan GIBZ
- 08.01.2025 "Besonders beeindruckend war ein Treffen mit Jugendlichen"
- 08.01.2025 Ja zur Chance Pi am 9. Februar 2025
- 07.01.2025 Die Justiz strapaziert die Demokratie
- 05.01.2025 Mögliche Änderung des Verteilschlüssels der OECD-Mindeststeuer - Fragen der Zuger Zeitung
- 03.01.2025 «Der Kanton Zug steht wirtschaftlich und gesellschaftlich auf einer soliden Basis»
- 24.12.2024 Eine politische Weihnachtsbotschaft
- 23.12.2024 Kritik zur geplanten Anpassung des Verteilschlüssels für die OECD-Mindestbesteuerung
- 23.12.2024 Laudatio von FDP-Fraktionspräsident Michael Arnold, Baar, anlässlich der Verabschiedung von Kantonsratspräsident Karl Nussbaumer vom Donnerstag, 19.12.2024
- 18.12.2024 TEMU: Gleiche Regeln für alle!
- 16.12.2024 Warum geheime Wahlen geheim bleiben müssen
- 11.12.2024 Wer es nicht hat, will es und wer es hat «verscherbelt» es!
- 10.12.2024 Nein zum Unterwerfungsvertrag – für eine souveräne Schweiz
- 06.12.2024 Die SVP Cham fordert Ersatz für verlorene Sport- und Rasenplätze
- 04.12.2024 Die Gemeinde Unterägeri muss haushälterisch mit den Steuergeldern umgehen
- 04.12.2024 Ein massloser Ausbau der Betreuung?
- 04.12.2024 «5 statt 2»: SVP Steinhausen beschliesst Parolen für die Gemeindeversammlung vom 12. Dezember – und verzichtet auf zweiten Wahlgang
- 30.11.2024 Grundsatzdiskussion Wohnpolitische Strategie SVP
- 26.11.2024 Ist Sparen bei der Stadt Zug aus der Mode gekommen?
- 25.11.2024 Über 220 neue Wohnungen aufgrund von Einzelinteressen verhindern?
- 25.11.2024 Debatte zur aktuellen Wohnbaupolitik
- 24.11.2024 SVP Stadt Zug sagt JA zum Bebauungsplan GIBZ und Wohnhochhaus Pi
- 18.11.2024 Biker in den Wäldern des Kantons Zug – Zeit für klare Regeln
- 15.11.2024 JA zu den Vorhaben in Hagendorn – Kritik an den hohen Kosten betreffend dem Autoarmen Zentrum
- 14.11.2024 Engpässe beseitigen, aber Zuwanderung muss auch runter
- 14.11.2024 Urnenabstimmung Realisierungskredit „Autoarmes Zentrum Cham“ mit horrenden Kosten
- 14.11.2024 Fragliche Aussagen - Urnenabstimmung „Gestaltung Autoarmes Zentrum Cham“
- 13.11.2024 Für faire Regeln und Rechtssicherheit
- 13.11.2024 Migration in Europa – Die Zeit zum Handeln ist jetzt!
- 09.11.2024 Auf diesen Moment habe ich gewartet…
- 09.11.2024 Was für ein Schildbürgerstreich - geschätzte Stadträte von Zug!
- 31.10.2024 Zug hat kein Attraktivitätsproblem
- 25.10.2024 Dringend benötigte Engpassbeseitigung
- 24.10.2024 Regierungsrat verabschiedet Energie- und Klimastrategie
- 24.10.2024 Unser Wald ist kein Central Park oder Hyde Park
- 21.10.2024 Flüssiger Verkehr statt Dauerstau
- 16.10.2024 Asylchaos - jetzt muss gehandelt werden!
- 02.10.2024 Ergänzende Kernenergie ist wichtig
- 01.10.2024 Lebhaftes Gedenken an die Milchsuppe
- 28.09.2024 Expatriates im Kanton Zug – Fluch oder Segen?
- 27.09.2024 Die Kappeler Milchsuppe
- 26.09.2024 WWZ - korrigieren bitte
- 23.09.2024 Erschreckende Zahlen zu Sicherheit und Kosten im Asylchaos
- 18.09.2024 Ich lehne die Transparenz-Initiative ab
- 13.09.2024 SVP Steinhausen nominiert Stefan Sandoz für den Gemeinderat
- 13.09.2024 Extreme Ansätze bringen uns nicht weiter!
- 09.09.2024 Keine Ergänzung der Verfassung nötig
- 09.09.2024 JA zu Biodiversität – NEIN zu dieser extremen Initiative
- 08.09.2024 Wohnungsnot und Steuergeschenke - Zugs Reichtum im Fokus
- 06.09.2024 Nicht das richtige Instrument
- 05.09.2024 Glücksfall der Massenentlassung
- 05.09.2024 Bereits das dritte Mal stimmen wir gefühlt über das Gleiche ab
- 05.09.2024 Parlamentarier wollen sich selbst mehr zahlen
- 04.09.2024 «Die Zentralschweizer Nehmerkantone haben die Chancen durch den Finanzausgleich gepackt»
- 04.09.2024 Schein-Transparenz bringt keinen Mehrwert
- 04.09.2024 Petition gegen Asylmigranten in Menzingen
- 03.09.2024 Importe sind keine Lösung
- 03.09.2024 Geschäftsprüfungskommission – eine monatliche, persönliche Gratwanderung
- 02.09.2024 Dringend benötigte Reform
- 01.09.2024 Schutz der Privatsphäre vor übermässiger Transparenz
- 01.09.2024 Unnötige Bürokratie und Kosten durch Transparenz-Initiative
- 01.09.2024 Nein zur Transparenz-Initiative – unnötige Bürokratie vermeiden
- 30.08.2024 Eigenartiges Demokratieverständnis des Regierungsrates
- 27.08.2024 Teilrevision der Strassenverkehrssteuer (SVStG)
- 26.08.2024 Was Menzingen Bundesrat Jans zu verdanken hat
- 21.08.2024 Wechsel in der Kantonsratsfraktion der Zuger SVP
- 17.08.2024 Asyl-Chaos: Mit der SVP-Initiative «Asylmissbrauch stoppen! (Grenzschutz-Initiative)» holen wir die Kontrolle zurück!
- 17.08.2024 Reform der beruflichen Vorsorge – Es geht um den Schutz des eigenen Vermögens
- 15.08.2024 Kanton Zug: Mit Bitcoin Steuern bezahlen
- 15.08.2024 ARD und ZDF im Auftrag Ihrer Majestät
- 13.08.2024 Doppelwechsel in der SVP-Fraktion des Grossen Gemeinderates der Stadt Zug
- 13.08.2024 Regierungsrat Heinz Tännler erklärt das Finanzwunder von Zug
- 05.08.2024 «Sachliche Diskussionen sind gar nicht mehr möglich»
- 26.07.2024 Berns EU-Kurs muss gestoppt werden
- 24.07.2024 Unanständige werden unanständiger
- 18.07.2024 «Die Juso-Initiative schürt Neid und Missgunst»
- 17.07.2024 Der schwarze Peter wird durch die SP weitergereicht
- 13.07.2024 Genug von Dolmetschern
- 09.07.2024 Masken: Science Taskforce täuschte die Öffentlichkeit
- 08.07.2024 Nationalrat Aeschi informiert über Sommersession
- 06.07.2024 Adieu Amtsblatt
- 03.07.2024 SVP Baar verzichtet auf Kandidatur bei Gemeinderatsersatzwahl
- 01.07.2024 Einbürgerungen. Bessere Sprachkenntnisse und keine Sozialhilfeempfänger
- 27.06.2024 Stellungnahme der SVP Fraktion zum Geschäftsbericht 2023
- 26.06.2024 „Nehmt, ein anderer zahlt!“
- 20.06.2024 SVP Stadt Zug unter neuer Führung
- 16.06.2024 Aus Gemeinnutz politisch zusammengestellt
- 13.06.2024 Berner Gemütlichkeit
- 12.06.2024 Doppelwechsel in der SVP-Fraktion des Grossen Gemeinderates der Stadt Zug
- 12.06.2024 KI - Revolution oder Teufelszeug?
- 11.06.2024 Die Zuwanderung – und die Folgen in der Stadt Zug
- 10.06.2024 SVP Unterägeri: Die Mitglieder haben die Parolen zur Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2024 gefasst
- 08.06.2024 Die SVP Steinhausen unterstützt alle Anträge des Gemeinderats
- 01.06.2024 Inakzeptable Einmischung der Strassburger-Richter
- 31.05.2024 NEIN zur Zuger Velonetz-Initiative
- 31.05.2024 Nein zur Strandbaderweiterung am Chamer Fussweg
- 31.05.2024 Gemeinderat Cham: NEIN zur Erhöhung des Stellenetats
- 29.05.2024 Erschreckende Zahlen zur Sicherheit!
- 26.05.2024 Nein zum Stromgesetz am 9. Juni
- 23.05.2024 Die Schweiz beweist Format, wenn sie das Urteil ignoriert
- 21.05.2024 Rücktritt Parteipräsident SVP Stadt Zug
- 19.05.2024 Nein zur Transparenzinitiative
- 19.05.2024 Abstimmung Energiegesetz: Problematik Microplastik
- 15.05.2024 Widerstand gegen Hochhaus Pi
- 15.05.2024 Strandbaderweiterung Stadt Zug – so nicht!
- 13.05.2024 ESC in der Schweiz
- 12.05.2024 Zuger Stadtrat schafft Jungbürgerfeier ab
- 12.05.2024 Velonetz-Initiative auf der falschen Flughöhe
- 04.05.2024 Hände weg vom süssen Gift!
- 30.04.2024 SVP Unterägeri für eine ehrliche und nachhaltige Finanzpolitik
- 30.04.2024 Fraktionssitzung vom 29. April 2024
- 25.04.2024 Veloständerprobleme
- 24.04.2024 «Nicht nur Steuersenkungen - aber auch»
- 21.04.2024 "Im Herbst werden wir so weit sein"
- 10.04.2024 Wie weiter mit dem Verkehr?
- 09.04.2024 Fraktionssitzung vom 08. April 2024
- 09.04.2024 SVP Steinhausen: Zwei neue Vorstandsmitglieder
- 04.04.2024 Corona - was bleibt?
- 03.04.2024 Lindert die Verdichtung die Wohnungsnot?
- 29.03.2024 SVP nominiert Richter und empfängt Generalsekretär Henrique Schneider
- 24.03.2024 Dettling, Glücksfall
- 20.03.2024 Zu viele Ausgaben, zu viele Subventionen
- 19.03.2024 Gleichmacherei und Umverteilung sind keine Lösungen
- 18.03.2024 Ein solcher Vertrag ist das Ende des Erfolgsmodells Zug
- 18.03.2024 Fraktionssitzung vom 18. März 2024
- 18.03.2024 «Befristete» Steuer besteht seit über hundert Jahren
- 17.03.2024 "Beim Steuereintreiben wie beim Schafscheren soll man aufhören, wenn die Haut kommt" (Austin O'Malley)
- 13.03.2024 Wie weiter mit dem Zuger Verkehr?
- 12.03.2024 Das Volk hat gesprochen
- 12.03.2024 Neue SVP-Vertretung in der Chamer Baukommission
- 12.03.2024 Überstellung verurteilter Personen in ihr Herkunftsland
- 09.03.2024 «Meine Berner Woche»: Glückwünsche zur Geburt der Tochter und Suche nach einem neuen Mitarbeiter
- 09.03.2024 Weg von Aktivismus hin zum grossen Ganzen
- 07.03.2024 Generalversammlung SVP Cham – Die konsequent bürgerliche Politik wird zuverlässig fortgesetzt
- 07.03.2024 Linkes Delirium, rechtes Versagen
- 03.03.2024 Barbershops und Billig-Coiffeure als Geldwäscher der Mafia
- 29.02.2024 Votum zur Interpellation zu den aktuellen Verhandlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und deren Folgen für den Kanton Zug von Kantonsrat Thomas Werner anlässlich der Kantonsratssitzung vom 29. Februar
- 29.02.2024 Votum von Kantonsrat Thomas Werner zur Überstellung verurteilter Personen in ihr Herkunftsland an der Kantonsratssitzung vom 29. Februar
- 29.02.2024 Olma-Bratwürste für die Postfinance
- 29.02.2024 Votum von Kantonsrat Thomas Werner zur Interpellation betreffend Barbershops und Billig-Coiffeure im Kanton Zug an der Kantonsratssitzung vom 29. Februar
- 26.02.2024 Fraktionssitzung vom 26. Februar 2024
- 23.02.2024 Die Verantwortlichen müssen jetzt Verantwortung übernehmen
- 21.02.2024 Die fetten Jahre sind nicht vorbei!
- 19.02.2024 Ja zu den Umfahrungen
- 18.02.2024 Reihenweise Falschaussagen
- 15.02.2024 In deutscher Geiselhaft
- 14.02.2024 Wer Strassen säht?!
- 14.02.2024 Heute Zukunft gestalten - Ja zu den Umfahrungen Zug und Unterägeri
- 09.02.2024 Ein schreckliches Abstimmungsergebnis wegen jahrelanger verantwortungsloser Einwanderungspolitik?
- 08.02.2024 Eine Verarmung der Meinungskultur
- 08.02.2024 Länger leben, nachhaltig versorgt: Die Renteninitiative
- 07.02.2024 Schweiz, wie sozialistisch willst du werden?
- 05.02.2024 Ueli Maurer bekräftigt seine Kritik an der Corona-Politik
- 03.02.2024 Eigenverantwortung
- 03.02.2024 Wem die richtigen Argumente ausgehen …
- 03.02.2024 Heute Zukunft gestalten, Ja zu den Umfahrungen Zug und Unterägeri
- 01.02.2024 Generalversammlung fasst die Ja Parolen zu den Umfahrungen Zug und Unterägeri sowie für den Bebauungsplan An der Aa
- 24.01.2024 Ja zur Renteninitiative
- 21.01.2024 «Zug braucht einen starken öffentlichen Verkehr»
- 21.01.2024 Hoffen auf die Tunnels
- 19.01.2024 JA zu den Umfahrungen Zug und Unterägeri
- 18.01.2024 Umfahrung Zug - den Mutigen gehört die Welt!
- 18.01.2024 Die 13. Rente verschleudert Steuergeld
- 15.01.2024 Die geforderte 13. Rente gefährdet die AHV
- 14.01.2024 Abstimmung An der Aa
- 11.01.2024 Spass im Schnee und glückliche Witwen
- 10.01.2024 Die grosse Chance für bessere Lebensbedingungen
- 03.01.2024 Am 3. März steht für Unterägeri und für den ganzen Kanton Zug eine zukunftsweisende Abstimmung an
- 03.01.2024 «Da würde ich gerne mitdiskutieren»
- 30.12.2023 Die Aufgaben einer Kantonsrätin oder eines Kantonsrats sind vielfältig
- 23.12.2023 Frohe Weihnachten 2023 und alles Gute im neuen Jahr!
- 23.12.2023 Umfahrungen Zug-Unterägeri
- 21.12.2023 Gratulation nach Mels
- 21.12.2023 Die EU-Turbos verstehen die Zusammenhänge nicht
- 20.12.2023 Gesetzgebung nicht an die EU delegieren
- 20.12.2023 Digitaler Übermut in der Primar- und Sekundarschule bremsen
- 18.12.2023 Umfahrungen Zug-Unterägeri
- 11.12.2023 Alle profitieren vom Umfahrungstunnel Unterägeri
- 07.12.2023 Die Mitglieder der SVP Unterägeri haben die Parolen zur Gemeindeversammlung vom 11. Dezember gefasst
- 30.11.2023 Gebrochene Versprechen
- 29.11.2023 SVP Steinhausen fasst Parolen für die Gemeindeversammlung
- 26.11.2023 JA zum Musikschulhaus, Vereins- und Freizeitzentrum – die SVP Cham bleibt am Ball
- 26.11.2023 Umfahrung Unterägeri – für ein lebenswertes Unterägeri
- 23.11.2023 Ortsplanungsrevision – ein Klimaprojekt?
- 20.11.2023 Wachstum ist längst nicht mehr nachhaltig
- 18.11.2023 Mobbing an Zuger Schulen
- 17.11.2023 Kein „Ja, aber…“ bei Terror
- 17.11.2023 Weshalb kamen nur Befürworter zu Wort?
- 15.11.2023 Massloses Bevölkerungswachstum gefährdet Identität und Traditionen
- 12.11.2023 Windenergie - Abwägung von Nutzen und Schaden
- 12.11.2023 In Rot-Grün regierten Städten ist die Wohnsituation dramatisch
- 10.11.2023 Baar soll keine seelenlose Kleinstadt werden
- 10.11.2023 Der Hebel des Steuergesetzes ist zu kurz
- 08.11.2023 Also doch: Zuger Schulen setzen Übersetzer ein
- 08.11.2023 Wie können wir die Migration entschleunigen?
- 07.11.2023 Nein zu einer «Spinnerei-City»
- 07.11.2023 Replik auf den Leserbrief von Armin Jans in der gestrigen Zuger Zeitung
- 07.11.2023 Nein zum Spinnerei-Bebauungsplan!
- 07.11.2023 Ja zur Musikschule - Nein zum überdimensionierten Freizeitzentrum
- 06.11.2023 Realitätsfernes Mobilitäts- und Parkplatzkonzept
- 05.11.2023 SVP Cham fordert Überarbeitung des Raumprogrammes
- 03.11.2023 Die SVP Baar ist wirtschaftsfreundlich
- 03.11.2023 Wie viel Wachstum verträgt Baar?
- 02.11.2023 Krieg am offenen Kühlschrank
- 02.11.2023 Bebauungsplan Spinnerei Baar – Erneute starke Verkehrsbelastung für das Baarer-Dorf?
- 26.10.2023 Gewerbeausstellung Cham - wie weiter?
- 25.10.2023 Nein zur Spinnerei - damit Baar nicht zur identitätslosen Stadt verkommt
- 20.10.2023 Gelungener Anlass am Dorfmarkt Rotkreuz
- 19.10.2023 Abstimmung 8. Steuerpaket
- 18.10.2023 Wie weiter mit den Krankenkassenprämien?
- 12.10.2023 Steuersenkungen für alle!
- 11.10.2023 Fremdenfeindlichkeit und die SVP
- 07.10.2023 Sicher im Kanton Zug – Sicherheit durch die Zuger Polizei – Ein persönlicher Einblick
- 06.10.2023 «Die machen ja eh, was sie wollen!»
- 06.10.2023 Zur Steuergesetzänderung - Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung
- 04.10.2023 Erfolgreicher SVP-Event im Seminarhotel am Ägerisee beleuchtete aktuelle politische Themen
- 04.10.2023 Spannender Sessionsrückblick von Nationalrat Thomas Aeschi in Cham
- 02.10.2023 Waldaufsicht anstatt endlich die Zuwanderung begrenzen
- 02.10.2023 «Staatsfeinde», «Schweinehunde», «Bekloppte»
- 30.09.2023 Viele Probleme – eine Lösung
- 30.09.2023 «Es braucht geschlossene Transitzonen»
- 25.09.2023 Auf- und abgefallen
- 20.09.2023 De Luxe? Denk mal darüber nach!
- 15.09.2023 Wählen Sie Leute, die sich an die Verfassung halten
- 11.09.2023 Das soll noch einer verstehen!
- 11.09.2023 Da lachen die Hühner
- 10.09.2023 Medienmitteilung der SVP Stadt Zug zur städtischen Kultur nach der GGR-Sitzung vom 05.09.2023
- 07.09.2023 Wiedereinführung des Papier-Amtsblatts
- 06.09.2023 Durchzogene Legislaturbilanz 2019-2023
- 05.09.2023 Was ist eigentlich das Problem mit Feuerwerken?
- 04.09.2023 Wechsel in der SVP Fraktion im Zuger Kantonsrat
- 03.09.2023 «Die SVP ist an allem schuld»
- 02.09.2023 Krankenkassenalarm!
- 02.09.2023 Die Schweiz im Jahr 2040 - Ein Gedankenspiel im Zusammenhang mit den Wahlen im Oktober
- 01.09.2023 Für was ist unsere Volksschule alles zuständig?
- 24.08.2023 81‘300 Wohnungen für die im letzten Jahr eingewanderten Migranten!
- 20.08.2023 Sauberkeit im öffentlichen Raum scheint für den Stadtrat ein untergeordnetes Thema zu sein – am Beispiel der Männerbadi
- 17.08.2023 Schluss mit Schönfärberei und Verharmlosung
- 17.08.2023 Hat Zug ein Erfolgsgeheimnis?
- 11.08.2023 Angebot und Nachfrage
- 08.08.2023 Wahlkampf Kick-off von Nationalratskandidat Gregor Bruhin am 19.08.2023
- 08.08.2023 Trotz Kriegsgefahr sind Busreisen in die Ukraine oft ausgebucht
- 06.08.2023 Massloses Wachstum über alles?
- 04.08.2023 Pecunia non olet - Geld stinkt nicht
- 02.08.2023 Die Entstehungsgeschichte des Schweizerpsalms
- 30.07.2023 Feuerwerk vom 1. August in Zug
- 26.07.2023 Integration geht über die Sprache hinaus!
- 20.07.2023 Tendenziöse «Tagesschau»
- 19.07.2023 Was läuft denn da schief?
- 15.07.2023 Touristen-Sprachniveau darf für Einbürgerungen nicht genügen
- 13.07.2023 Klima-Politikerin: Nach Bali kommt Hawaii
- 11.07.2023 Das Klima dominiert alles
- 06.07.2023 Die alte Leier und Unterstellung der Fremdenfeindlichkeit
- 06.07.2023 Votum zur Jahresrechnung 2022 des Kantons Zug, von Philip C. Brunner, Fraktionspräsident
- 01.07.2023 Kulturförderung à la SRF
- 29.06.2023 Zuger Amtsblatt – viel Geld für etwas, dass so niemand will
- 23.06.2023 Gemeinde Steinhausen für Motion der SVP Steinhausen
- 23.06.2023 Dilemma Fliegen
- 21.06.2023 Nationalrat Thomas Aeschi informiert aus Bundesbern
- 20.06.2023 «Genf betreibt eine Steuerausschöpfung»
- 20.06.2023 Das ganze Land hängt am Tropf von Zug
- 15.06.2023 Viermal weniger Teilnehmer als behauptet
- 13.06.2023 Antrag von Kantonsrat Philip C. Brunner zur 2. Lesung der Totalrevision des Gesetzes über soziale Einrichtungen (SEG): neu Gesetz über Leistungen für Menschen mit Behinderung und Betreuungsbedarf (LBBG)
- 12.06.2023 Bitte gern geschehen, liebe Axpo!
- 08.06.2023 Ganz falsche Behauptung der SP-Initianten
- 07.06.2023 Was der Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler in der Arenasendung des Schweizer Fernsehens zur OECD-Mindeststeuer gesagt hätte, wenn man mit ihm statt über ihn gesprochen hätte
- 07.06.2023 Einsprachen sind das wahre Problem!
- 06.06.2023 Jeder hat seine eigenen Standpunkte und das ist auch gut so
- 06.06.2023 AlpinSolar für die Rettung des Klimas? Mitnichten!
- 03.06.2023 Atomkraft ? Nein danke !
- 02.06.2023 Salamitaktik
- 01.06.2023 Kernkraftwerkstrom aus Frankreich importieren ist mehr als verlogen
- 01.06.2023 Wer soll das bezahlen? Nein zum Stromfresser-Gesetz
- 01.06.2023 Gute Projekte nicht gefährden!
- 01.06.2023 Familienpolitik wie es gerade beliebt
- 31.05.2023 Stellungnahme der SVP-Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 01.06.23 - Nein zur Durchgangsstation Steinhausen
- 30.05.2023 Lassen Sie sich nicht von der Klimahysterie anstecken
- 30.05.2023 Auswirkungen der Work-Life-Balance auf die Gesellschaft
- 29.05.2023 Sollen wir wirklich unsere Landschaft verschandeln?
- 29.05.2023 Umweltverträgliche Stromversorgung
- 29.05.2023 Für was steht die «Letzte Generation» überhaupt ein?
- 28.05.2023 Ideologisch gefärbte Energiestrategien haben eine schlechte Bilanz
- 27.05.2023 Wir sind Weltmeister in der Reduktion von CO2
- 24.05.2023 SVP Unterägeri: Auf Trix Iten folgt Esther Monney-Rogenmoser
- 23.05.2023 Darum NEIN - zum Klima- und Innovationsgesetz
- 23.05.2023 Drei Fakten, warum wir am 18. Juni Nein zum sogenannten Klimagesetz stimmen müssen
- 22.05.2023 Nein zum Bundesgesetz über Klimaschutz, Innovation und Energiesicherheit
- 22.05.2023 Gefährlich ist’s den Leu zu wecken - verderblich ist des Tigers Zahn - doch wohl der schrecklichste der Schrecken - das ist der Klimakrisenwahn
- 21.05.2023 Ja zur OECD-Vorlage
- 21.05.2023 Energie - Utopia
- 21.05.2023 350 Milliarden für eine Illusion
- 21.05.2023 Ein freiheitliches Nein zum Covid Gesetz
- 19.05.2023 Billig-Importe statt Schweizer Qualität
- 18.05.2023 SP-Initiative ist unnötig und rennt beim Stadtrat offene Türen ein
- 17.05.2023 Kühles Bad im Gardasee
- 17.05.2023 SVP fasst Parolen zu den städtischen Abstimmungen vom 18. Juni 2023
- 17.05.2023 Wenn wir das Klimaschutzgesetz annehmen lösen wir keine Probleme - wir schaffen neue
- 17.05.2023 Klasse statt Masse!
- 16.05.2023 Geld verschenken?
- 15.05.2023 Nein zum Stromfressergesetz
- 08.05.2023 SVP etabliert sich in den Zuger Gemeinden immer stärker
- 07.05.2023 Auch die Zuwanderung frisst Energie - Nein zum Stromfressergesetz
- 05.05.2023 Unehrliche, realitätsfremde Klimapolitik
- 04.05.2023 Gender-Rechtschreibung
- 03.05.2023 Stellungnahme der SVP-Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 04.05.2023 - Zur Totalrevision des Gesetzes über soziale Einrichtungen (SEG): neu Gesetz über Leistungen für Menschen mit Behinderung und Betreuungsbedarf (LBBG).
- 03.05.2023 Pro-forma-Demokraten
- 01.05.2023 Europa wird abgehängt!
- 01.05.2023 Nein zum Stromfressergesetz
- 01.05.2023 Zuger Komitee Ja zur OECD-Mindeststeuer für grosse internationale Unternehmen
- 30.04.2023 Warum steht Daniela Hürlimann nicht Red und Antwort?
- 25.04.2023 (K)eine Milchbüechlirechnung
- 25.04.2023 Angst vor dem Volk
- 22.04.2023 Willy Portmann weiss, wo den Wählerinnen und Wählern der Schuh drückt
- 22.04.2023 Das gros des Kantonsrats gegen mehr Sicherheit auf Zuger Strassen
- 21.04.2023 Ja zur OECD Mindeststeuer
- 19.04.2023 Zuwanderung jetzt auf ein gesundes Mass reduzieren
- 13.04.2023 Wir empfehlen Willy Portmann für den Gemeinderat Walchwil
- 12.04.2023 Für ein vielseitiges und lebendiges Walchwil
- 05.04.2023 NEIN zum Baar-City Wahnsinn!
- 05.04.2023 Scheinlösungen für bezahlbaren Wohnraum
- 04.04.2023 JA zur OECD-Mindestbesteuerung am 18.6.2023
- 02.04.2023 Darum muss das Klimaschutzgesetz abgelehnt werden!
- 01.04.2023 Netto-Null bis 2050 ist unrealistisch!
- 31.03.2023 Achtes Steuerpaket: unausgewogene «Berichterstattung»
- 29.03.2023 Die Regierung und die Spitalliste
- 21.03.2023 SVP hält Rückblick auf ein erfolgreiches Wahljahr 2022
- 17.03.2023 Wechsel an der Parteispitze der SVP Ortspartei Cham
- 16.03.2023 An die Mieter und Mieterinnen von Windisch und Seegräben
- 16.03.2023 Medienmitteilung der SVP Risch-Rotkreuz – Generalversammlung vom 15. März 2023
- 15.03.2023 Hilfe vor Ort statt neue Durchgangsstation
- 14.03.2023 3000 Tage – Zeit Bilanz zu ziehen
- 10.03.2023 «Meine Berner Woche»: Das eidgenössische Jodlerfest in der Stadt Zug zu Gast im Bundeshaus
- 07.03.2023 Die Gemeinden sollen nicht entmachtet werden!
- 07.03.2023 Asylunsinn stoppen!
- 06.03.2023 Unsinn, mehr Unsinn, Corona: Die drei Mythen der Corona-Politik
- 02.03.2023 Die Pandemie, die es nie gab
- 28.02.2023 Träumen Sie weiter Herr Pfister - die Mitte ist nicht der Sieger der Wahlen im Kanton Zürich
- 27.02.2023 Baar: Wachstum gefährdet Lebensqualität und Identität
- 25.02.2023 Die Dolce-Vita-Gesellschaft
- 19.02.2023 Wie die alte Fasnacht …
- 15.02.2023 SVP - Warum tust Du Dir das an?
- 06.02.2023 Irritation zur «Pflästerlipolitik» des Stadtrats
- 03.02.2023 Kritik am neuen Logo der Stadt Zug
- 01.02.2023 Polit-Posse zu Bern
- 28.01.2023 1 Million für einen “Velorat”, null Franken für Velowege
- 28.01.2023 Beide Zuger Spitäler leisten seit Jahren grossartige Arbeit
- 28.01.2023 Rein kommerzielle Anliegen der Gesundheitsdirektion
- 28.01.2023 Freiheit, Leistung - Wohlstand
- 22.01.2023 Tännler Gate?
- 20.01.2023 "Tant de bruit pour une omlette"
- 15.01.2023 Zur städtischen Urnenabstimmung vom 29. Januar 2023, 2 Vorlagen zur Erneuerung der Schulanlage Herti: SVP Stadt Zug sagt 1 x JA und 1 x NEIN
- 15.01.2023 Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist die oder der „Gewerbefreundlichste“ im Land?
- 14.01.2023 Zugs Mitte rutscht nach links
- 14.01.2023 Offiziersgesellschaft vollzieht einen Führungswechsel
- 13.01.2023 Amtsblatt soll wieder abonniert werden können
- 11.01.2023 Er war «der bestgehasste Zuger»
- 11.01.2023 Ich wünsche mir: Back to reality!
- 10.01.2023 «Kommentar» Frontseite Zuger Zeitung vom 10. Januar
- 31.12.2022 «Zwischendurch muss man es halt mal krachen lassen»
- 30.12.2022 Wie viel Spital darf's denn sein?
- 28.12.2022 Fragen zu Spitalliste
- 27.12.2022 «Ungeimpftes Arschloch»: Die Corona-Entgleisungen von Schweizer Prominenten
- 21.12.2022 Mehr Freiheit, weniger Staat
- 19.12.2022 Sessionsrückblick bei Schneegestöber
- 16.12.2022 Oberägeri: Ein Steuerrabatt ist überfällig!
- 15.12.2022 «Die Zuwanderung ist besorgniserregend hoch»
- 08.12.2022 Unverständlicher Regierungsratsentscheid über die Spitalliste 2023
- 08.12.2022 Parolen der SVP Unterägeri zur Gemeindeversammlung vom 12. Dezember
- 07.12.2022 Weihnachtsbeleuchtung
- 06.12.2022 Die SVP Cham begrüsst die Aussetzung der Konzessionsgebühren für Strom und Gas für die Jahre 2023 und 2024
- 05.12.2022 Übergabe des Hauptgewinns des Wettbewerbs anlässlich der Zuger Messe
- 01.12.2022 Ein Sturm im Wasserglas
- 27.11.2022 André Wicki ist neuer Stadtpräsident
- 26.11.2022 Integration statt Kultur-Unterricht für Ausländer
- 24.11.2022 Ein bürgerlicher Stadtpräsident für eine bürgerliche Stadt
- 19.11.2022 Wählermeinungen zur Wahl des Zuger Stadtpräsidiums
- 18.11.2022 Die Kritik an der WM ist scheinheilig
- 17.11.2022 Nein zur neuen Baarer Gemeindeordnung
- 17.11.2022 OECD/G20-Mindeststeuer: Heinz Tännler hat recht, wenn er sich wehrt
- 16.11.2022 Richtigstellung: Die SVP hat aktiv am Meinungsbildungsprozess zur neuen Gemeindeordnung teilgenommen
- 16.11.2022 Die Zuger Erfolgsgeschichte weiterschreiben
- 14.11.2022 Der logische Nachfolger als Stadtpräsident
- 09.11.2022 SVP sagt Nein zur neuen Gemeindeordnung
- 09.11.2022 Es braucht neue Ansätze in der Asyl- und Zuwanderungspolitik
- 09.11.2022 Aufstehen statt hinsetzen!
- 08.11.2022 Mehr Staat - mehr Lob
- 07.11.2022 Stop zur stetigen Entmündigung - Nein zur Totalrevision der Gemeindeordnung!
- 06.11.2022 Zwischen Klimarettung und Behinderung der Lebensrettung
- 02.11.2022 Wenn nicht jetzt, wann dann?
- 23.10.2022 So wird unsere Klimapolitik scheitern. Es braucht bessere Lösungen
- 22.10.2022 Die Würfel sind gefallen, ich habe hohe Erwartungen an die kommende Legislatur
- 21.10.2022 «Klartext reden!»
- 19.10.2022 Unterschreiben Sie noch heute das Referendum gegen das «Stromfresser-Gesetz» unter www.energiekrise-nein.ch!
- 19.10.2022 «Covid-Kredite sind zurückzuzahlen, Punkt»
- 16.10.2022 Von Zug lernen heisst siegen lernen
- 13.10.2022 Zur Grund- und Notfallversorgung im Kanton Zug
- 11.10.2022 Eine Erfahrung zum Weiterempfehlen
- 05.10.2022 Dank an die Wähler
- 05.10.2022 SVP tritt mit André Wicki für den zweiten Wahlgang an
- 04.10.2022 Resultat der Zuger Regierungsratswahlen
- 29.09.2022 Wer hat noch nicht, wer will noch mal
- 24.09.2022 Leserbrief von Gery Pfister vom 16. September 2022 / Mindeststeuer OECD
- 22.09.2022 Blindflug im Flüchtlingswesen
- 22.09.2022 Jede Frau mit Engagement ist willkommen
- 21.09.2022 Verdoppelung des Vaterschafturlaubes für Chamer Gemeindeangestellte - falscher kann ein Zeitpunkt nicht sein
- 21.09.2022 Der grosse Energie- und Klimawiderspruch!
- 20.09.2022 Preise streng geheim
- 20.09.2022 «Man sollte eine Aufspaltung des Stromkonzerns Axpo erwägen»
- 19.09.2022 Auf dass das richtige 5-er Team gewinnt – nicht das Tandem mit dem meisten Geld
- 18.09.2022 Rede vom 10. September 2022, gehalten von Philip C. Brunner, Alt-Präsident SVP Stadt Zug (2015-2020), Kantons-und Gemeinderat, Präsident GPK Stadt Zug
- 17.09.2022 Wir sind Baarerinnen und Baarer – kein anonymer Vorort von Zürich!
- 16.09.2022 Ja zum Erhalt der Andreas Klinik als regionale Grundversorgerin für die Bevölkerung
- 14.09.2022 Zur Überarbeitung der Spitalliste
- 14.09.2022 Stop Woke
- 12.09.2022 Nein zur nicht-umsetzbaren Massentierhaltungsinitiative
- 12.09.2022 Gerhard Pfister gegen den Kanton Zug
- 08.09.2022 Die Russland-Sanktionen gehen nach hinten los
- 08.09.2022 Verrechnungssteuerreform - Gesunder Menschenverstand sagt Ja!
- 07.09.2022 Strom-Barone kassierten bis 2021 Aber-Millionen, jetzt Pleite
- 06.09.2022 Misstrauen und Neid führen in die Verarmung
- 05.09.2022 Einreichung Interpellation «Einberufung von Kommissionen und Wahl der Mitglieder»
- 04.09.2022 Bald kein Geld mehr im AHV-Topf
- 04.09.2022 Zeit für einen politischen Richtungswechsel
- 04.09.2022 Wahlen am 2. Oktober nicht verpassen!
- 02.09.2022 Motion «Verzicht der gemeindlichen Konzessionsgebühren auf Strom und Gas für das Jahr 2023 und 2024»
- 02.09.2022 Einmal Nein und dreimal Ja zu den Abstimmungsvorlagen vom 25. September
- 01.09.2022 Demografische Entwicklung erfordert dringende Reform der AHV
- 01.09.2022 Realpolitik statt Genderdiskussionen!
- 31.08.2022 Wahlaufruf des Präsidenten - Jetzt dringend Verlässlichkeit wählen!
- 30.08.2022 Roger Köppel begeisterte mit seinem Referat «Schweiz, ja oder nein» in Rotkreuz
- 30.08.2022 Stimmen auch Sie 1x Nein und 3x Ja
- 27.08.2022 NEIN zur Initiative heisst Ja! zum Tierwohl
- 27.08.2022 «Kulturelle Aneignung» das Unwort des Jahres!
- 26.08.2022 Fenster an Fenster, Wohnblock an Wohnblock …
- 25.08.2022 Altbundesrätin Leuthard hat ihre letzte Glaubwürdigkeit verloren
- 25.08.2022 Die SVP Baar dankt allen Helfenden
- 24.08.2022 Wählen Sie mit Hans Küng einen Gewerbler in den Baarer Gemeinderat
- 24.08.2022 Ein wuchtiges NEIN zum Stimmrechtsalter 16
- 23.08.2022 Hauptproblem «Zuwanderung» wird verschwiegen
- 23.08.2022 Traditioneller Brunch auf dem Bauernhof an Mariä Himmelfahrt
- 22.08.2022 Schulhausprojekt Herti: «Just blown out of proportion»
- 21.08.2022 Impressionen der Delegiertenversammlung der SVP Schweiz
- 21.08.2022 Impressionen vom SVP bi de Lüt in Baar
- 18.08.2022 Bund: 76 Mrd. Taxes rein, 57 Mrd. Subventionen raus
- 17.08.2022 Auch am Leutschenbach regieren Taliban
- 17.08.2022 Eine Initiative, die ihrem Namen nicht gerecht wird
- 15.08.2022 «Ein Schelm der Böses denkt!»
- 15.08.2022 SVP Steinhausen besucht Erlireben
- 11.08.2022 Erfahrung ist sein grösster Trumpf
- 08.08.2022 Die Propagandisten von Bern
- 06.08.2022 Zuger Richter macht Karrieresprung
- 05.08.2022 In der Krise ist er aufgeblüht
- 04.08.2022 «Ich will kein Monaco in Zug»
- 02.08.2022 Zurück zur Vernunft
- 01.08.2022 „Glückskette“ macht die Schweiz zu Entenhausen
- 30.07.2022 Das Dilemma
- 29.07.2022 Katastrophale EU-Politik in völlig falsche Richtung
- 28.07.2022 SVP – vom Volk fürs Volk
- 28.07.2022 Menzingen soll nur noch massvoll wachsen
- 28.07.2022 Zuger Spitalplanung 2023 sollte überdacht werden
- 27.07.2022 Das grösste Problem der Schweiz
- 27.07.2022 Haben Sie auch schon Eines ?
- 22.07.2022 Importierter Hunger nach Energie
- 22.07.2022 Die SVP Unterägeri hat ihre Kandidaten für die Gesamterneuerungswahlen vom 2. Oktober 2022 nominiert
- 20.07.2022 Die Kritik von SP und Mieterverband ist nicht angebracht
- 20.07.2022 Warum die Andreasklinik schwächen?
- 20.07.2022 Stabilisierung der AHV (AHV 21)
- 20.07.2022 Frauen, seid selbstbewusst!
- 14.07.2022 Der Zurlaubenhof gehört jetzt der Stadt Zug
- 10.07.2022 Immer mehr drängen ans Gymi - dafür fehlen die Fachkräfte
- 07.07.2022 Littering und das respektvolle Verhalten in der Natur
- 07.07.2022 Neue Gesichter im Vorstand der Jungen SVP
- 07.07.2022 In Menschen statt in Strukturen investieren
- 07.07.2022 Laudatio für Obergerichtspräsident lic. jur. Felix Ulrich
- 04.07.2022 Medienmitteilung SVP Stadt Zug - Kandidatenplattform seit heute „Live“
- 30.06.2022 Die SVP Risch-Rotkreuz hat nominiert
- 29.06.2022 Grund- und Notfallversorgung im Kanton Zug
- 28.06.2022 Ein Hoch auf unsere KMU
- 27.06.2022 «Anti Littering Day - für saubere Kuhweiden» eine gemeinsame Aktion der SVP Oberägeri und Unterägeri
- 25.06.2022 Die SVP Oberägeri ist bereit für die Wahlen – und darüber hinaus
- 25.06.2022 Stabilität in unsicheren Zeiten
- 21.06.2022 Stimmen 1280 Unterschriften den Gemeinderat von Cham um?
- 21.06.2022 Bildungsausbau? Bildungsabbau? – Bildungswirksamkeit!
- 20.06.2022 Eine Übertrittsprüfung entlastet nicht nur die Kantonsschulen
- 19.06.2022 SVP Steinhausen gegen Doppelbelastung für Gewerbler
- 15.06.2022 Stoppt die Überregulierung – Lancierung Zuger Papiertiger
- 12.06.2022 Medienmitteilung Nominationen SVP Neuheim Wahlen 2022
- 12.06.2022 SVP Steinhausen fasst Parolen für die Gemeindeversammlung
- 12.06.2022 DIE SVP HÜNENBERG WILL ZURÜCK IN DEN GEMEINDERAT
- 12.06.2022 Die SVP Walchwil bestätigt Gemeinderätin Caroline Schmid und nominiert Willy Portmann als Kantonsratskandidat
- 10.06.2022 Reflektion Info–Austausch «Bau für Kriegsflüchtlinge auf dem Sportplatz Röhrliberg»
- 09.06.2022 Bersets Impf-Gate
- 08.06.2022 „Clean up Day“ der SVP Baar
- 07.06.2022 Baar plant Massnahmen gegen die steigende Hitze
- 07.06.2022 Nein zur Massentierhaltungsinitiative
- 07.06.2022 Petition "Kein Bau für Kriegsflüchtlinge auf der Sportanlage Röhrliberg"
- 05.06.2022 Info-Austausch Dienstag 7. Juni 20.15 Uhr (Bau für Flüchtlinge auf dem Sportplatz Röhrliberg)
- 03.06.2022 Modulbau für 410 Flüchtlinge auf dem Schulareal Röhrliberg
- 01.06.2022 Die SVP Menzingen hat nominiert: Verlässlichkeit wählen am 2. Oktober 2022
- 01.06.2022 Die SVP Cham steigt mit sieben Kandidatinnen und Kandidaten in die Wahlen
- 01.06.2022 41% der verurteilten Straftäter aus dem Ausland werden nicht ausgeschafft!
- 25.05.2022 Am Kanton Zug schätze ich die berühmten "kurzen Wege"
- 24.05.2022 Freiheit herrscht dort, wo man Anstoss erregen darf
- 24.05.2022 Gefahr beim Schwimmen im Geld
- 23.05.2022 Spurwechsel
- 22.05.2022 Ja zum Kauf des Zurlaubenhofs
- 20.05.2022 Medienmitteilung der SVP Risch-Rotkreuz - Generalversammlung vom 19. Mai 2022
- 19.05.2022 Zuwanderung: Plus 200 000 Menschen
- 19.05.2022 Zuger Dekadenz
- 18.05.2022 Die lasche Ausschaffungspolitik der Gerichte ist ein Sicherheitsrisiko!
- 18.05.2022 Was ist eine «sozial gerechte» Politik?
- 18.05.2022 Politikerin auf Abwegen
- 17.05.2022 Neutralität à la Gerhard Pfister
- 17.05.2022 Kantonsratsvizepräsident Karl Nussbaumer führte den Rat mit Bravour
- 16.05.2022 Medienmitteilung SVP Stadt Zug - Zur Abstimmung über das Energiereglement
- 14.05.2022 Gemeinsam für eine starke, unabhängige Schweiz
- 10.05.2022 «Gesellschaftliche Auswirkungen waren heftig»
- 10.05.2022 MEDIENMITTEILUNG DER SVP HÜNENBERG - Senkung des Steuerfusses zwecks Entlastung der Arbeitnehmer und KMU
- 10.05.2022 Herz für Mütter und Väter
- 09.05.2022 Jakob Senn ist die richtige Wahl
- 09.05.2022 Beim Energiereglement wurstelt sich der Stadtrat durch, statt sich mit dem Kanton Zug abzustimmen
- 06.05.2022 Medienmitteilung der SVP Unterägeri - Variante N+ für die Umfahrung Unterägeri
- 06.05.2022 Zuger Steuern für die Ukraine?
- 05.05.2022 «Kinder benötigen keine Kitas»
- 03.05.2022 Ich schänke dier mis Herz – aber bitte freiwillig
- 03.05.2022 Der Staat subventioniert sich selbst…..?
- 28.04.2022 Familie muss tragende Säule der Gesellschaft bleiben
- 27.04.2022 Geschwätz von gestern
- 25.04.2022 Linke Doppelmoral
- 24.04.2022 Ein Prozent der Zuger Steuerzahler zahlen die Hälfte aller Steuern
- 23.04.2022 Lex Netflix - Fortsetzung des gescheiterten Mediengesetzes
- 23.04.2022 Nein zum neuen städtischen Energiereglement
- 23.04.2022 Das duale Bildungssystem - eine Erfolgsstory
- 21.04.2022 Vernehmlassung zur Teilrevision der Gemeindeordnung
- 21.04.2022 Erfolgreiche Finanz- und Steuerpolitik von Regierungsrat Heinz Tännler
- 21.04.2022 Linke Moralapostel
- 20.04.2022 JA zu Frontex und damit zu mehr Sicherheit an den EU-Aussengrenzen
- 18.04.2022 Anpacken statt streiken!
- 16.04.2022 Die Mitte-Links-Grüne Energiepolitik ist gescheitert
- 13.04.2022 Billige Polemik
- 13.04.2022 Unter dem Deckmantel der Friedenssicherung versucht Links/Grün der Rohstoffbranche nachhaltig zu schaden
- 13.04.2022 Die Reform der Verrechnungssteuer ist ein Schritt in die richtige Richtung
- 12.04.2022 Gastbeitrag: Fakten zu Zug und den Sanktionen
- 12.04.2022 77 Millionen – was machen mit dem Überschuss?
- 07.04.2022 Nominationsversammlung der SVP Baar
- 07.04.2022 Beliebter Buhmann
- 06.04.2022 Billiger Moralismus in der Ukraine-Frage
- 06.04.2022 «Wir verurteilen den Krieg klar»
- 06.04.2022 Umfahrungstunnel Unterägeri
- 06.04.2022 Schweizer Qualität und das Besinnen auf die eigenen Stärken
- 04.04.2022 SVP Steinhausen mit vorösterlicher Standaktion
- 03.04.2022 Die Bedeutung der Neutralität für die Schweiz
- 01.04.2022 Politisches Engagement - Warum es sich lohnt und welche Hürden es zu überwinden gilt
- 31.03.2022 Überschuss von fast 300 Millionen Franken
- 28.03.2022 Mit Elan für Steinhausen – SVP-Ortssektion nominiert Kandidaten für Kantonsrat und RPK
- 28.03.2022 Jubiläumsanlass 30 Jahre SVP Baar
- 25.03.2022 Unternehmen Stadtrat
- 24.03.2022 UNO-Sicherheitsratsbeitritt gefährdet Neutralität
- 22.03.2022 SVP schlägt Hans Küng als Gemeinderat vor
- 21.03.2022 Ein Leuchtturmprojekt!
- 19.03.2022 Stimmrechtsalter 16, ein schweizweiter Evergreen
- 17.03.2022 SVP Zug tritt mit starkem Team für die Wahlen 2022 an
- 09.03.2022 Interpellation der SVP Cham betreffend Verkehrssituation Sinserstrasse Abschnitt Autobahnauffahrt Lindencham bis Einmündung Dorfstrasse Hagendorn
- 04.03.2022 André Wicki: Kein Zuger Stadtpräsident nur für vier Jahre
- 21.02.2022 Interpellation: Der Gubel in Menzingen soll für die Schweizerische Landesverteidigung wieder eine wichtige Rolle erhalten – sehr gut so – doch warum weiss das noch kaum jemand – ja gar niemand?
- 19.02.2022 Übertreiben wir mit unserem Sozialsystem?
- 18.02.2022 Referendum Energiereglement erfolgreich zustande gekommen
- 17.02.2022 SVP steigt mit André Wicki und Roman Küng ins Rennen
- 16.02.2022 Intensivbetten: Das macht Schweden besser als die Schweiz
- 16.02.2022 Familiengründung und Kinderbetreuung ist keine Aufgabe des Staats
- 08.02.2022 Stempelsteuer: ein alter Zopf
- 07.02.2022 Hauptprofiteure des Mediengesetzes sind die grossen Verlage
- 07.02.2022 «Berset hat sein einseitiges Spiel aufgezogen»
- 06.02.2022 KMU und Familienunternehmen entlasten
- 06.02.2022 «20% mehr Lohn für SRG Chefs»
- 05.02.2022 «Einmal mehr fragwürdiger Text im Abstimmungsbüchlein»
- 04.02.2022 NEIN zur Tabak-Werbeverbots-Initiative
- 02.02.2022 Das Referendum gegen das Energiereglement unterschreiben – damit darüber demokratisch entschieden werden kann!
- 29.01.2022 Mediengesetz
- 25.01.2022 SVP Steinhausen bekämpft verfassungswidrige Subventionen für Medien
- 25.01.2022 Mit Weihwasser und Schweizer Fahne
- 23.01.2022 „Stempelsteuer weg – ein Muss“
- 23.01.2022 Die Abschaffung der Emissionsabgabe auf Eigenkapital ist ein wichtiger Schritt zum richtigen Zeitpunkt
- 21.01.2022 «Medialer Druck führte zu einem Verschärfungshype»
- 21.01.2022 «Aktuell sind noch viele Fragen offen»
- 18.01.2022 SVP ergreift Referendum gegen das städtische Energiereglement
- 18.01.2022 Covid-Impfstoffe: «Bund macht sich zum Komplizen der Hersteller»
- 16.01.2022 Thomas Werner bedankt sich für die Stimmen bei der Gemeinderats-Ersatzwahl von Unterägeri
- 16.01.2022 Vernehmlassung: Räumliche Gesamtstrategie Zug 2040
- 15.01.2022 Nein zu gekauften Medien!
- 15.01.2022 Wer subventioniert hier wen?
- 15.01.2022 Das neue Mediengesetz – eine Bankrotterklärung!
- 13.01.2022 Spende überreicht
- 12.01.2022 Jahresausblick 2022 der SVP Kanton Zug
- 11.01.2022 Die Frau, das ewige Opfer
- 07.01.2022 Impressionen vom Neujahrsapéro im Heuboden
- 06.01.2022 Gibt’s einen natürlichen Weg zur Gesundheit?
- 04.01.2022 Gebühren senken, und zwar subito
- 04.01.2022 Der Ringierskandal und das Mediengesetz
- 03.01.2022 Unverständlich!
- 31.12.2021 Geheimes Video zeigt: CEO Marc Walder zwang alle Redaktionen der Ringier-Medien weltweit auf Regierungskurs
- 31.12.2021 Stoppt die Überregulierung!
- 24.12.2021 Gerne empfehle ich Ihnen Thomas Werner zur Wahl in den Gemeinderat von Unterägeri
- 22.12.2021 Zwei grosse Reformprojekte in der Altersvorsorge
- 22.12.2021 Jahresrückblick 2021 der SVP Kanton Zug
- 16.12.2021 Thomas Werner ist der richtige neue Gemeinderat für Unterägeri
- 12.12.2021 Für die bessere Nutzung unserer Schulanlagen durch Kultur, Sport und Vereine aller Art
- 09.12.2021 «Bellinzona hätte für mich einen besonderen Reiz»
- 09.12.2021 Ein kluger Schachzug - Nationales Testinstitut für Cyber-Sicherheit (NTC) in Zug
- 08.12.2021 Nur nicht übermütig werden!
- 07.12.2021 Kein Handlungsspielraum für die Gemeinde?
- 06.12.2021 Für einen Paradigmawechsel im Asylwesen
- 04.12.2021 «Diese Chance kommt nur einmal!»
- 03.12.2021 Parolen der SVP Baar zur Gemeindeversammlung vom 09. Dezember 2021
- 01.12.2021 SVP enttäuscht vom EVZ Bashing im Grossen Gemeinderat
- 29.11.2021 Demission René Zimmermann und Raphael Wagner aus Vorstand und Sektion SVP Risch-Rotkreuz
- 29.11.2021 Hunderttausende Franken für's Ausland - aber den heimischen Betrieb lässt man im Regen stehen
- 25.11.2021 SVP Steinhausen fasst Parolen für die Gemeindeversammlung
- 23.11.2021 Corona: Massnahmen-Skeptiker kosten weniger
- 21.11.2021 Wo kein Wille ist, ist auch kein Weg
- 20.11.2021 Eine einmalige Chance
- 17.11.2021 Parteiversammlung der SVP Menzingen – Geschäfte der Gemeindeversammlung
- 17.11.2021 Doch keine ausländischen Investoren für Axpo?
- 17.11.2021 «Thomas Aeschi setzt die Prioritäten der Fraktion für die kommenden Jahre»
- 16.11.2021 Interpellation der SVP Steinhausen gemäss § 81 des Gemeindegesetzes des Kantons Zug
- 15.11.2021 SVP beschliesst JA Parole zur Abstimmung über die Frauensteinmatt
- 04.11.2021 NEIN zur Justiz-Initiative
- 03.11.2021 Heinz Tännler und die 15 Prozent-Frage
- 01.11.2021 Entwicklungshilfe für das «Crypto Valley»
- 30.10.2021 Von zertifizierten und weniger zertifizierten Zeitgenossen
- 27.10.2021 Halten wir Zug sauber
- 26.10.2021 Dank Kommissionen funktionieren Parlamente besser und wird die ausufernde Macht der Verwaltung gebremst
- 13.10.2021 Die SVP Risch-Rotkreuz möchte die Sicherheit in Rotkreuz erhöhen
- 06.10.2021 40. Sessionsrückblick von Nationalrat Thomas Aeschi
- 05.10.2021 Meinungsfreiheit muss verteidigt werden: SVP Steinhausen reicht Strafanzeige ein
- 04.10.2021 Coronamüde
- 03.10.2021 Ersatzwahl Gemeinderat Unterägeri
- 26.09.2021 Der Staat: Kindermädchen statt Freiheitsgarant
- 25.09.2021 Tragt Sorge zur Einheit und spaltet nicht die Gesellschaft!
- 24.09.2021 60 Jahre Schweizerpsalm
- 23.09.2021 Investitionsverhinderer und Arbeitsplatzgefährder
- 22.09.2021 Belegung der Spitäler spricht gegen Verschärfung der Corona-Massnahmen
- 20.09.2021 Wir haben besondere Zeiten – und der Staat hilft bereits mit 3,343 Milliarden
- 19.09.2021 Angeblicher «Sturm aufs Bundeshaus»: Welche Tatsachen von Politikern und Medien verschwiegen oder verdreht werden
- 13.09.2021 SVP fordert die umfassende Überarbeitung des vorgeschlagenen städtischen Kulturreglements
- 13.09.2021 SVP Beizli am Dorfmärt in Cham
- 10.09.2021 SVP ärgert sich über «hässliches Entchen» von Zug
- 10.09.2021 Unverantwortlicher Abbau von Intensivbetten mitten in der Krise!
- 10.09.2021 Die unsägliche Salamitaktik der GSoA
- 09.09.2021 «Ehe für alle» bedeutet ein weiterer Leistungsausbau der AHV
- 08.09.2021 Parolen der SVP Baar zur Gemeindeversammlung vom 15. September
- 07.09.2021 Philip C. Brunner: Politischer Spätzünder, der Kritik liebt
- 06.09.2021 Wem soll ich glauben?
- 04.09.2021 Von dummen Staaten und schlauen Bürgern
- 02.09.2021 «Städter-Sozialismus»
- 01.09.2021 Die SVP Risch-Rotkreuz lud zum Bierstamm
- 01.09.2021 Livio Bundi neuer Präsident der SVP Steinhausen
- 01.09.2021 Soft Law bedrängt den Föderalismus
- 01.09.2021 Klima Hysterie, Corona Hysterie, gut gibt es die Schweizer Demokratie!
- 30.08.2021 SVP Aktuell der SVP Walchwil
- 18.08.2021 Fragwürdiges Vorgehen des Rektors des GIBZ
- 16.08.2021 Die SVP Kanton Zug und das Frauenstimmrecht
- 15.08.2021 Ueli Hürlimann, der neue Präsident der SVP Walchwil, begrüsst zum traditionellen Risotto-Plausch
- 14.08.2021 Schafft es der Direktor des Innern sein Personalkarussell zu beenden?
- 10.08.2021 «In 8 Wochen ist Covid überstanden»
- 07.08.2021 Das anscheinend kleine 1%
- 04.08.2021 In Zug gibt’s keine unsinnigen, ins Leere laufende Untersuchungen
- 03.08.2021 Projekte Seebad Brüggli und erweitertes Strandbad Zug : Kommt es gut?
- 01.08.2021 «Wider die Arglist unserer Zeit»
- 31.07.2021 Du bist uns nicht „wurst“ – 500 Cervalats zum 1. August
- 28.07.2021 Heiligsprechung der E-Mobilität
- 25.07.2021 Zur Volksabstimmung vom 26. September 2021 über die Einführung der «Ehe für alle» inklusive Samenspende für lesbische Paare
- 23.07.2021 «Die Schweiz muss sehr gut aufpassen, in welche Richtung sie sich entwickelt»
- 23.07.2021 «In die unanständige Ecke geredet»
- 22.07.2021 Bahnhöfli Oberägeri «Affäre»
- 22.07.2021 Kein Fleisch am Knochen
- 22.07.2021 Unnötig, schmutzig, schmutziger ... nur noch enttäuschend!
- 19.07.2021 «Ich höre mehr zu, als ich rede»
- 15.07.2021 Unterstützungskomitee für neues Alterszentrum in Rotkreuz gegründet
- 15.07.2021 Orchestrierte Impfzwängerei
- 14.07.2021 Gepredigt wird Vielfalt, gefördert wird Einfalt
- 14.07.2021 Die Lösung des demokratischen Rätsels
- 14.07.2021 Die SVP Walchwil hat einen neuen Präsidenten
- 14.07.2021 Die Schweiz setzt auf das aktuell beste und sicherste Kampfflugzeug der Welt
- 12.07.2021 Stimmrechtsalter 16 – ist unsere Jugend reif genug?
- 03.07.2021 «Keep calm and carry on»
- 01.07.2021 Ralph Ryser tritt als Kantonsrat der SVP Unterägeri zurück - Esther Monney tritt seine Nachfolge an
- 01.07.2021 Medienmitteilung der FDP-und der SVP Fraktion zur Abtraktandierung des Energiegesetzes vom 01. Juli 2021
- 30.06.2021 Eine Krise folgt der anderen
- 26.06.2021 Heftige Kritik an Zuger Denkmalpflege
- 24.06.2021 Zuger Denkmalpflege auf Abwegen
- 23.06.2021 Normalität für alle statt für wenige!
- 22.06.2021 «Das ist eine Diktatur der Grossen»
- 19.06.2021 35 Jahre AUNS - Seit 35 Jahren Auftrag erfüllt: Keine institutionelle Einbindung der Schweiz in die Europäische Union (EU)
- 16.06.2021 Parolen der SVP Cham zur Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Cham vom 21. Juni 2021
- 11.06.2021 Parolen der SVP Baar zu den Traktanden der Gemeindeversammlung vom 15. Juni
- 10.06.2021 Oberlehrer der Nation
- 10.06.2021 Unwürdig
- 09.06.2021 FCL Cupfeier - Wette gewonnen
- 09.06.2021 3 x Nein zur Bevormundungspolitik
- 07.06.2021 Neue Schlupflöcher? «Eben nicht!»
- 05.06.2021 Mehr Freiheit, weniger Staat
- 03.06.2021 Parolenfassung der SVP Steinhausen zu den Traktanden der Gemeindeversammlung Steinhausen vom 10. Juni 2021
- 03.06.2021 Goldener Käfig Schweiz
- 01.06.2021 Die Unehrlichkeit der CO2-Vorlage
- 31.05.2021 Städtischer Verkehr: Konstruktive Politik scheint nicht gefragt
- 31.05.2021 Die Antwort
- 29.05.2021 Ein unwirksames, sehr teures und unfaires Gesetz
- 28.05.2021 Gemeinsam in die Zukunft
- 28.05.2021 Bodenständig in eine erfolgreiche Zukunft
- 26.05.2021 Superlativ Extrem
- 24.05.2021 Fadenscheinige Ökobilanz von Elektrofahrzeugen
- 24.05.2021 Feldversuch EVZ Meisterfeier
- 23.05.2021 Nein zum absolut wirkungslosen CO2-Gesetz
- 22.05.2021 Landwirtschaft steht nicht still!
- 22.05.2021 Eine Welt voller Experten
- 19.05.2021 Teuer, nutzlos, ungerecht – Nein zum CO2-Gesetz!
- 18.05.2021 Das neue CO2-Gesetz ist erstens nutzlos, zweitens ungerecht und drittens teuer
- 18.05.2021 Noch mehr Lebensmittel importieren? Nein, Danke!
- 18.05.2021 Es war einmal ... das Märchen vom Waldsterben
- 17.05.2021 NEIN zu den Agrar Initiativen
- 17.05.2021 Nein zum Co2-Gesetz
- 16.05.2021 Bleiben wir bei den Fakten!
- 15.05.2021 Das CO2-Gesetz lockt uns in eine gefährliche Falle!
- 14.05.2021 ‘Nein zum CO2-Gesetz und Nein zu den Agrar-Initiativen’
- 13.05.2021 Braucht die Schweiz das CO2-Gesetz überhaupt?
- 12.05.2021 Schwarzmaler und Spassbremsen
- 11.05.2021 Flugticketabgabe ist unsozial und gefährdet die Flugbranche!
- 10.05.2021 SVP unterstützt Bau neuer Notzimmer im Göbli
- 10.05.2021 Unser Klima und unsere Umwelt ist niemandem egal
- 08.05.2021 Agrarinitiativen: weniger Regionales, höhere Preise, mehr Importe
- 07.05.2021 Nein zur Trinkwasser- und zur Pestizidinitiative
- 07.05.2021 Noch mehr Zwangsabgaben?
- 07.05.2021 Nein zum missratenen CO2 Gesetz
- 07.05.2021 29. Generalversammlung der SVP Cham
- 05.05.2021 Diese Mitteilung richtet sich an alle Einfamilienhausbesitzer und Mieter
- 05.05.2021 Schweizer Bauern unterstützen
- 05.05.2021 Nein zur Zwangsabschaltung aller Schweizer UKW-Sender
- 05.05.2021 Die unsoziale Flugticketabgabe schädigt unsere Flughäfen in Genf und Zürich!
- 01.05.2021 Das Credit-Suisse-Debakel
- 01.05.2021 Politiker wollen wissen, wie die Massnahmen gegen das Littering am See konkret aussehen
- 01.05.2021 Familien, Landwirte und Pendler aufgepasst!
- 30.04.2021 CO2 Gesetz - wer soll das bezahlen?
- 28.04.2021 Teuer, nutzlos und ungerecht
- 27.04.2021 Vernünftig bleiben: Nein zum missratenen CO2-Gesetz
- 27.04.2021 Unverhältnismässigkeit am laufenden Band
- 26.04.2021 Drei Gründe sprechen gegen das CO2-Gesetz
- 26.04.2021 Nein zum schädlichen CO2-Gesetz
- 25.04.2021 Teuer, unsozial und preistreibend
- 18.04.2021 Das CO2-Gesetz ist ein Bürokratiemonster – nutzlos und schädlich!
- 16.04.2021 CO2-Gesetz – keine Wirkung
- 16.04.2021 CO2-Gesetz: Nicht zielführend
- 14.04.2021 Ein NEIN auf dem Zettel für ein JA zur Regionalität
- 13.04.2021 Subito runter von der „Utopia“!
- 07.04.2021 Bürgernahe Politik sieht anders aus
- 06.04.2021 Quo vadis CVP?
- 03.04.2021 Nächste Station: Mittelmass
- 01.04.2021 Das Impfdebakel heisst Alain Berset
- 31.03.2021 Der Mittelstand wird ausgegrenzt!
- 28.03.2021 Zuger Eltern züchten kriminelle und ungebildete Monster!
- 27.03.2021 Dilettanten im Nebel
- 27.03.2021 Die Überregulierung in der Schweiz und im Kanton Zug
- 26.03.2021 Grenzen schliessen!
- 25.03.2021 «Schwierig, meine Häme zu zügeln»
- 24.03.2021 Zurück zur Vernunft
- 24.03.2021 Presseförderung
- 19.03.2021 Die verspäteten Resultate bei der letzten Abstimmung ärgern einen Kantonsrat
- 17.03.2021 Denkmalschutz: Die Anwendung des neuen Gesetzes muss sich laut Regierung einspielen
- 09.03.2021 Amtlich bewilligte Informationen immer teurer
- 07.03.2021 Die SVP freut sich über deutliche Annahme des Steuergesetzes
- 05.03.2021 Nicht das Virus, sondern Bern!
- 28.02.2021 Für ein klares Ja zum Steuergesetz
- 27.02.2021 Unterdrückung der Frau wird als „Selbstbestimmung“ verhöhnt
- 24.02.2021 Thomas Müller ist sicher "nöcher"
- 24.02.2021 Gegen Anonymisierung!
- 23.02.2021 Thomas Müller bringt alle Voraussetzungen mit
- 23.02.2021 Ein fairer und guter Entscheid
- 22.02.2021 Ja zum Hilfspaket
- 21.02.2021 JA zum Verhüllungsverbot
- 21.02.2021 Die Argumente der Gegner sind irreführend
- 20.02.2021 Schnauze voll von Take away
- 20.02.2021 JA zum Verhüllungsverbot
- 20.02.2021 Darum wähle ich Thomas Müller in den Gemeinderat Oberägeri
- 17.02.2021 Es profitieren alle
- 17.02.2021 Verhüllungen müssten schon lange verboten sein
- 16.02.2021 Ja zum ausgewogenen Zuger Steuerpaket
- 13.02.2021 Extremismus hat in der Schweiz keinen Platz
- 13.02.2021 Verhüllungsverbot: „Diskriminierung der Frau oder Geleichberechtigung für Alle“
- 13.02.2021 Ladenbesitzer können, müssen aber nicht länger öffnen
- 13.02.2021 «Bundesrat hat eine Diktatur eingeführt»
- 12.02.2021 Ja zum Verhüllungsverbot, sonst droht ein sozialistischer Gegenvorschlag
- 11.02.2021 Burka hat nichts mit Religion zu tun
- 10.02.2021 Infrastrukturen müssen ausgebaut werden
- 10.02.2021 SVP Oberägeri lanciert Motion für transparente Zahlen zum Ägeribad
- 10.02.2021 Zum behördlich bewirtschafteten Corona-Wahn
- 09.02.2021 Gebot der Gleichberechtigung
- 09.02.2021 Vom Steuerpaket profitiert die gesamte Bevölkerung!
- 09.02.2021 Verhüllungsverbot - Kultur des Alltags
- 07.02.2021 Das Gesicht zu zeigen ist ein Gebot elementarer Gleichberechtigung
- 07.02.2021 Warum man auch als Linksliberale für das Verhüllungsverbot sein muss
- 05.02.2021 «Wie in einem Teufelskreis»
- 05.02.2021 Alt-Ständerat Iten gegen Grundrechte für Frauen
- 05.02.2021 Die Weichen müssen jetzt gestellt werden
- 03.02.2021 Vermummte Randale-Brüder
- 03.02.2021 Reine Schikane
- 03.02.2021 Schweden vom Paria zum Vorbild
- 03.02.2021 Ein Paket für alle Zuger
- 02.02.2021 Über FDP Finanz- und PR-Politik
- 02.02.2021 Man sollte bevor der Magen knurrt ans Einkaufen denken
- 31.01.2021 Ja zur Änderung des Steuergesetzes!
- 29.01.2021 Die Stimme eines bürokratischen Gutachters zählt mehr als die von 639 Bürgern
- 28.01.2021 Steuerparket - eine gute Sache für die Zuger Wirtschaft und Gesellschaft
- 27.01.2021 Auf den zweiten Blick logisch, dass die Linke dagegen ist
- 26.01.2021 Neuer Fraktionschef der SVP Fraktion im Zuger Kantonsrat
- 24.01.2021 JA zum Verhüllungsverbot am 7. März
- 24.01.2021 Finanzielle Entlastung für die Zuger Bevölkerung
- 23.01.2021 Steuersenkung stützt unsere Wirtschaft und Gesellschaft
- 23.01.2021 Der Klimaplan der Grünen. Wer soll das bezahlen?
- 22.01.2021 Votum von Philip C. Brunner, Präsident GPK Stadt Zug gehalten an der GGR-Sitzung vom 19. Januar 2021, im Casino Zug
- 21.01.2021 Mehr Geld für die Familien, weniger Geld für die Verwaltung
- 19.01.2021 Ja – wir können es uns leisten und Ja - wir schaffen das jetzt!
- 19.01.2021 Eine Scheinlösung für ein Scheinproblem
- 15.01.2021 Steuerpaket: „Ein Geschenk an alle Zuger“
- 14.01.2021 Masseneinwanderung trotz Lockdown
- 13.01.2021 Grippe war für Ältere stets eine Gefahr
- 13.01.2021 Jahresausblick 2021 SVP Kanton Zug
- 12.01.2021 1 Milliarde pro Minute
- 12.01.2021 Alex Odermatt rückt für Cornelia Stierli in den Grossen Gemeinderat nach
- 12.01.2021 Ja zum Steuerpaket
- 12.01.2021 Leben retten um jeden Preis?
- 06.01.2021 Der Weg in den Obrigkeitsstaat
- 05.01.2021 Rettet die Gastronomie!
- 22.12.2020 Rückkehr der Pandemien
- 18.12.2020 Das Steuerpaket beflügelt die gebeutelte Wirtschaft
- 17.12.2020 Herzliche Gratulation zur Wahl als Vizepräsident des Kantonsrats
- 17.12.2020 Votum von Kantonsrat Matthias Werder zur Vorlage «Härtefallmassnahmen für Unternehmen in Zusammenhang mit der Covid 19 Epidemie»
- 17.12.2020 Aktivismus um jeden Preis
- 10.12.2020 Die Politik des Bundes per Drohung und Ultimatum ist inakzeptabel
- 08.12.2020 SVP Cham mahnt zur Vorsicht bei den Finanzen
- 05.12.2020 Medienmitteilung der SVP Hünenberg betreffend Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 2020
- 05.12.2020 Eine Partei auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit
- 04.12.2020 Kantonsrat Karl Nussbaumer aus Menzingen für das Vizepräsidium des Kantonsrates 2021/2022 nominiert
- 02.12.2020 Parolenfassung der SVP Steinhausen bezüglich der Gemeindeversammlung vom 03. Dezember 2020
- 02.12.2020 Gegen das EU-Skipisten-Diktat
- 02.12.2020 70 Prozent Migranten in den Spitalbetten
- 02.12.2020 Blick zurück
- 30.11.2020 So lange arbeiten Basler und Zürcher für die Berner
- 30.11.2020 SVP dankt der Zuger Bevölkerung
- 29.11.2020 Kanton als Totengräber der Familie
- 28.11.2020 Zensur auf höchster Ebene
- 28.11.2020 Keine weitere staatliche Bevormundung der Familien
- 28.11.2020 Verwaltungsausbau am falschen Ort!
- 28.11.2020 Steuersenkung stützt unsere Wirtschaft und Gesellschaft
- 25.11.2020 Eine perfekte Welt!
- 24.11.2020 Nach fast 8 Jahren tritt Dr. Manuel Brandenberg per 25. Januar 2021 als SVP-Fraktionspräsident zurück
- 20.11.2020 Jeder Arbeitsplatz der verloren geht, ist einer zuviel
- 19.11.2020 Konzernverantwortungsinitiative als verlängerter Arm der UNO?
- 18.11.2020 Nein zur KVI, Ja zum Wirtschafts-Standort Schweiz
- 14.11.2020 Für alle Gutgläubigen
- 10.11.2020 Die GSoA-Initiative gefährdet auch KMU’s
- 06.11.2020 Geld ist nicht alles, oder?
- 04.11.2020 Plakative Angstmacherei
- 03.11.2020 Gedanken zur politischen Rolle der Kirche
- 03.11.2020 Kultur der Anbiederung
- 02.11.2020 SVP aktuell – Ausgabe November 2020
- 01.11.2020 Was toll klingt, ist kontraproduktiv
- 01.11.2020 Chamer Nein-Sager – Es reicht!
- 01.11.2020 Wem glauben Sie mehr ?
- 27.10.2020 Wir tun den Menschen in der Dritten Welt keinen Gefallen
- 24.10.2020 Armeeabschaffungsversuch durch die Hintertüre
- 22.10.2020 Sägen am eigenen Ast – gegen die GSoA-Initiative
- 21.10.2020 Ist das noch glaubwürdig?
- 21.10.2020 Bei den Fakten bleiben
- 21.10.2020 Der einzigartige Haftungsmechanismus betrifft alle Unternehmen
- 21.10.2020 Abschaffung der Park-and-ride-Parkplätze ist ökologischer Unsinn
- 15.10.2020 Vom Pflegen alter Feindbilder
- 15.10.2020 Testen, bis man krank ist
- 14.10.2020 «Leider ist der Rahmenvertrag noch nicht tot»
- 13.10.2020 SVP Fraktion reicht zwei dringliche Vorstösse gegen die Maskenpflicht und für die Stärkung des Parlamentes bei Corona-Massnahmen ein
- 07.10.2020 Neuer Präsident für die SVP Oberägeri
- 05.10.2020 Manuela Weichelt: Ziehen Sie die Konsequenzen oder sitzen Sie es aus?
- 02.10.2020 NEIN zum Finanzierungs-Verbot der GSoA
- 01.10.2020 639 Baarerinnen und Baarer sagen NEIN zu höheren Parkgebühren!
- 30.09.2020 Befristete Steuersenkung im Kanton Zug
- 29.09.2020 Vernehmlassung Parkplatzbewirtschaftung der Gemeinde Baar
- 28.09.2020 Die Zuger Polizei betreibt kein Racial Profiling
- 23.09.2020 Die SVP Unterägeri gibt folgende Abstimmungsempfehlungen für die anstehenden Abstimmungen vom 27. September 2020 ab
- 23.09.2020 Die SVP Fraktion dankt Finanzdirektor Heinz Tännler für seine Arbeit
- 22.09.2020 Begrenzungsinitiative: Die bilateralen Verträge sind nicht gefährdet
- 22.09.2020 Die EU will vor allem eines von uns - Geld
- 21.09.2020 Grossbritannien beendet die Personenfreizügigkeit
- 19.09.2020 Politische Stabilität, soziale Sicherheit, Bildung der Bevölkerung unsere Erfolgsfaktoren
- 19.09.2020 Der Marktzugang zur EU ist auch nach einem JA zur BGI nicht gefährdet
- 19.09.2020 Die EU kann es sich nicht leisten, die bilateralen Verträge zu kündigen
- 18.09.2020 Nachverhandlungen mit der EU
- 18.09.2020 Wie unser Staat aus seinem historischen Fundament gezogen und mit dubiosen Behauptungen zweckentfremdet wird
- 17.09.2020 «Das zeigt Charakterschwäche»
- 16.09.2020 Ja zur massvollen Zuwanderung!
- 15.09.2020 Jeder EU-Saat schaut zuerst für sich
- 15.09.2020 SVP Stadt Zug stimmt dem Bau des neuen Ökihof zu!
- 14.09.2020 Sicherheit nicht gegen Bildung und soziale Wohlfahrt ausspielen
- 14.09.2020 Ein bisschen mehr Normalität fürs Leben in Cham
- 14.09.2020 Unkorrekte Argumente im Abstimmungsbüchlein
- 14.09.2020 Konflikte mit dem EU-Recht werden zunehmen!
- 13.09.2020 „Es sollte Integrationskurse für Schweizer geben“ – „Wenn sich die Einheimischen nicht anpassen, werden sie zu Verlierern im eigenen Land, denn sie werden langsam zu einer Minderheit“
- 13.09.2020 Nein zur Erhöhung der Parkgebühren in Baar
- 13.09.2020 Mein letzter Brief
- 12.09.2020 Probleme der masslosen Zuwanderung endlich lösen!
- 12.09.2020 Die Begrenzungsinitiative stärkt die Handlungsfreiheit der Schweiz
- 10.09.2020 In die Falle getappt
- 10.09.2020 Weil es kein Impfstoff gegen die Zuwanderung gibt - JA!
- 09.09.2020 SVP Aktuell der SVP Walchwil
- 09.09.2020 Die wirtschaftliche Bedeutung der Bilateralen I wird massiv überschätzt
- 08.09.2020 Abschottung?
- 08.09.2020 Ein Land geht an seine Grenzen
- 08.09.2020 Erpressungsbeschiss der Mitte-Linksparteien
- 06.09.2020 Ja zur massvollen Zuwanderung
- 05.09.2020 Einer bezahlt – viele profitieren!
- 05.09.2020 Der Ast, auf dem wir sitzen
- 05.09.2020 Das muss uns Angst machen
- 05.09.2020 Unterwerfung oder Selbständigkeit?
- 05.09.2020 „Brüssel, wir haben ein Problem“
- 04.09.2020 Das Land mit der höchsten Bevölkerungsdichte
- 04.09.2020 Begrenzungsinitiative: Gibt es für die Gegner eine böse Überraschung?
- 03.09.2020 Pizza & Politik in Neuheim
- 01.09.2020 Vaterschaftsurlaub: Eigenverantwortung statt aufgeblähter Sozialstaat
- 01.09.2020 Hält uns das SECO für bescheuert?
- 31.08.2020 Aufträge für die Schweizer Industrie durch Beschaffung neuer Kampfflugzeuge
- 31.08.2020 Einfach nur primitiv oder Ausdruck der Verzweiflung?
- 31.08.2020 Keine gewerbefeindliche Erhöhung der Baarer Parkgebühren
- 31.08.2020 Begrenzungsinitiative: Kommt, bis uns das Licht ausgeht!
- 29.08.2020 Begrenzungsinitiative: wo sind die Umweltschützer?
- 29.08.2020 Entlasten statt belasten
- 28.08.2020 PERSONENKONTROLLE: Johannes Ritter
- 27.08.2020 Denken in der Quarantäne
- 26.08.2020 Letzte Gelegenheit eine 10 Millionen Schweiz zu verhindern
- 26.08.2020 Medienmitteilung zur Mitgliederversammlung der SVP Risch-Rotkreuz
- 24.08.2020 Was England und Frankreich in Coronazeiten machen – können wir doch auch!
- 24.08.2020 Wollen Sie eine Minderheit im eigenen Land werden?
- 24.08.2020 Ja zur Sicherheit für die Menschen in der Schweiz
- 24.08.2020 Nach Corona "ZZ": - Zug Zerscht - auch als Zuger Regierungsrat
- 21.08.2020 «Fake News der Gegner einer sinnvollen Zuwanderung»
- 21.08.2020 Die Schweiz kann sich nicht auf Dritte verlassen
- 19.08.2020 Ja zur wieder eigenständigen Steuerung der Zuwanderung
- 19.08.2020 Jetzt unterschreiben: Petition «Keine gewerbefeindliche Erhöhung der Baarer Parkgebühren»
- 17.08.2020 Gefahren kommen plötzlich und sind nicht geplant!
- 17.08.2020 Die Schweiz muss endlich den Volkswillen durchsetzen
- 17.08.2020 «Korruption spielt in vielen Sportverbänden leider immer wieder eine Rolle»
- 15.08.2020 Es geht um viel mehr als nur um den Kauf von neuen Kampfflugzeugen
- 14.08.2020 Kündigung der Bilateralen ist dummes Gerede
- 12.08.2020 Lassen Sie sich nicht einschüchtern!
- 09.08.2020 Kein Blanko-Cheque bei der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge
- 06.08.2020 Bevölkerung und Kinder in der Riedmatt verdienen bessere Lösungen
- 02.08.2020 Billigere EU-Ausländer verdrängen Schweizer aus dem Arbeitsmarkt
- 01.08.2020 «Die Geschichte der EU ist eine Geschichte der laufenden Rechtsbrüche»
- 01.08.2020 Braucht es den 1. August noch?
- 30.07.2020 Die Kehrtwende im Kanton Zug: keine kostenlose Medientrainings für Zuger Politiker finanziert über Steuergelder
- 23.07.2020 Hundepfeife
- 22.07.2020 «Der Schutz der Arbeitsplätze hat Priorität!»
- 22.07.2020 Die wichtigste Zahl: 1.48
- 20.07.2020 PETITION: Keine gewerbefeindliche Erhöhung der Baarer Parkgebühren
- 19.07.2020 Ehre wem Ehre gebührt - Danke Herr Finanzdirektor!
- 18.07.2020 Leider fallen viele auf diese Schalmeiengesänge herein
- 17.07.2020 Zuger Komitee für die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge
- 16.07.2020 Fakten zur unkontrollierten Zuwanderung
- 11.07.2020 Es braucht die Unterstützung aller an der Wirtschaft beteiligten Partner
- 10.07.2020 Fast 10’000 Härtefall - Einreisegenehmigungen während des Lockdown
- 09.07.2020 «Schweizer» fährt in Menschenmenge
- 07.07.2020 Nein zu Stimmrechtsalter 16
- 28.06.2020 Die SVP Risch-Rotkreuz lud zum Bierstamm
- 27.06.2020 Mohrenköpfe schaffen das, was der Politik oft fehlt
- 20.06.2020 28. GV der SVP Stadt Zug
- 17.06.2020 Gregor R. Bruhin neuer Präsident der SVP Stadt Zug
- 16.06.2020 Aktion "Mohrechopf"
- 14.06.2020 Das soll noch jemand verstehen!
- 13.06.2020 «Ich bin stolz, die SVP als Frau zu führen»
- 10.06.2020 Personenfreizügigkeit muss gestoppt werden!
- 10.06.2020 Keine Antwort auf die Tabufrage
- 03.06.2020 Roman Küng neuer Fraktionschef der SVP
- 30.05.2020 Volkstümliches Ständli für Senioren vom Chlöschterli
- 20.05.2020 Die Schweiz – stärker als je zuvor!
- 19.05.2020 Antrag der Kantonsräte K. Nussbaumer, O. Wandfluh, B. Unternährer und P. Andermatt im Hinblick auf die zweite Lesung des siebten Steuerrevisionspaket
- 16.05.2020 Längere Öffnungszeiten um jeden Preis?
- 13.05.2020 Spare in der Zeit, dann hast du in der Not
- 29.04.2020 Abhängigkeit vom Ausland reduzieren
- 25.04.2020 Geschwindigkeitsmessungen sollten der Sicherheit dienen, nicht dem finanziellen Zustupf der Kantonskasse!
- 21.04.2020 Bares ist Wahres!
- 16.04.2020 Jetzt müssen wir zuerst für unsere Leute da sein
- 10.04.2020 Stellungnahme der SVP Baar zur Medienmitteilung der Gemeinde betreffend der Motion «Gebührenmoratorium» der SVP
- 10.04.2020 Die Pandemie sollte uns die Augen öffnen
- 08.04.2020 SVP – Die Ewiggestrigen
- 03.04.2020 Parkraumkonzept – jetzt braucht es einen Marschhalt!
- 25.03.2020 Ein Virus als "Augenöffner und Wachrüttler"
- 24.03.2020 Die SVP Unterägeri dankt allen im Gesundheitswesen!
- 21.03.2020 Coronavirus – Jeder kann seinen Beitrag leisten
- 21.03.2020 Gedanken zum Zeitgeschehen
- 14.03.2020 Von China muss Schadenersatz eingefordert werden
- 13.03.2020 Lassen Sie sich nicht einschüchtern!
- 12.03.2020 GV der SVP Baar: gesamter Vorstand einstimmig wiedergewählt
- 12.03.2020 Jugendpolittag - die Jugend wird zu Linken geformt
- 11.03.2020 Rischer SVP Kantonsräte sagen NEIN zum Autobahnhalbanschluss in Rotkreuz
- 11.03.2020 Wollen wir unsere Selbstbestimmung an eine mittelalterlich, diktatorisch regierte Oligarchie verschleudern?
- 10.03.2020 Ein ganz fauler Trick
- 10.03.2020 Keine Gebührenerhöhung!
- 09.03.2020 Peter Spuhler hat recht ...
- 07.03.2020 Überbrückungsrente – Symptom- statt Ursachenbekämpfung
- 07.03.2020 Die SVP Risch-Rotkreuz hat einen neuen Vorstand gewählt
- 06.03.2020 Volk für dumm verkauft - Überbrückungsrente streut Sand in die Augen
- 06.03.2020 Vernehmlassung Gesetzesinitiative für längere Ladenöffnungszeiten
- 05.03.2020 Achten wir auf unsere Nachkommen – Ja zur Begrenzungsinitiative
- 04.03.2020 Gewerkschaften auf Irrwegen
- 02.03.2020 Petition: Aufrechterhaltung Buslinie 5 Hauptbahnhof Zug bis zum Bahnhof Walchwil und zurück via St. Adrian; keine Einstellung der Linie 21
- 28.02.2020 «Die Konzerne haben sich zu stark auf ihre Interessen konzentriert»
- 20.02.2020 «Trumps Kriegserklärung»
- 14.02.2020 Europas New Green Deal – Pleite vorprogammiert
- 12.02.2020 Keine Verstaatlichung der Familie
- 09.02.2020 EU erhöht den Druck auf Bundesbern
- 05.02.2020 Tote wegen SVP
- 02.02.2020 Die Gebühren sind immer noch zu hoch
- 30.01.2020 Diskriminierungsgesetz: keine Hochzeitstorte für Schwule
- 28.01.2020 Ja zu einer massvollen Einwanderung
- 25.01.2020 Ein Blick über die Grenze: Was in Europa geschieht und welche Schlüsse wir in der Schweiz daraus ziehen können
- 23.01.2020 Haltlose Unterstellungen und Unwahrheiten
- 23.01.2020 Neuer Vorstand der Jungen SVP des Kantons Zug
- 23.01.2020 PERSONENKONTROLLE: Simonetta Sommaruga
- 22.01.2020 Falschanschuldigungen durch Karl Betschart
- 19.01.2020 Die Reinkarnation des Bünzli
- 18.01.2020 Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht (altes Sprichwort - in Zug bekannt)
- 10.01.2020 Impressionen vom Neujahrsapéro 2020
- 08.01.2020 Gehen Sie wählen - nehmen Sie Ihr Recht wahr!
- 07.01.2020 Städtische Kulturpolitik – Quo Vadis?
- 04.01.2020 Mit dem Rahmenabkommen würde neu die EU bei uns bestimmen
- 28.12.2019 Häusliche Gewalt – ein trauriges Kapitel
- 27.12.2019 Jahresrückblick des Präsidenten
- 24.12.2019 Mehr bezahlbare Wohnungen! Müssen alle zahlen, damit einige Wenige profitieren?
- 03.12.2019 Es stehen spannende Jahre vor uns
- 02.12.2019 Bürgerliche erwacht!
- 01.12.2019 Wir brauchen Sie. Wir zählen auf Sie.
- 30.11.2019 Konsequente Ausgabendisziplin
- 21.11.2019 SP-Gemeinderat Dzaferi sagte nicht die Wahrheit
- 20.11.2019 Und die Kinder?
- 19.11.2019 Wohlstands-Notstand
- 13.11.2019 Sie haben die Wahl!
- 12.11.2019 Denkmalschutz Ja
- 11.11.2019 Nichts als leere Worte
- 09.11.2019 Keine Gebührenerhöhung auf Kosten der Familien und des Gewerbes
- 08.11.2019 Wie gross muss der Leistungsausweis noch sein, um als Ständerat gewählt zu werden?
- 07.11.2019 Noch Fragen zum NFA?
- 07.11.2019 Lebenswertes Zug statt Käseglocke
- 07.11.2019 Toleranz predigen, Plakate verunstalten
- 05.11.2019 Heinz Tännler – eine kluge Wahl!
- 05.11.2019 Mehr Zugkraft nach Bern
- 05.11.2019 Heinz Tännler nach Bern
- 04.11.2019 Heinz Tännler – ein starker Anwalt für den Stand Zug
- 03.11.2019 MIT MEHR ZUG NACH BERN
- 02.11.2019 Heinz Tännler in den Ständerat - gut für den Kanton, gut fürs Land
- 02.11.2019 Eine wichtige Stimme für den Wirtschaftskanton Zug
- 30.10.2019 Wählen Sie jetzt Heinz Tännler in den Ständerat!
- 30.10.2019 Neues Zuger Denkmalschutzgesetz: fair für alle
- 30.10.2019 Tännler für Zug in den Ständerat
- 29.10.2019 Der Zahn der Zeit nagt an der Ordnungspolitik
- 26.10.2019 Ja zum revidierten Denkmalschutzgesetz
- 26.10.2019 Die Schweiz ist das moderne Gallien!
- 22.10.2019 Bewahren und Erneuern mit Augenmass
- 17.10.2019 Grosse Ehre für Beni Riedi
- 16.10.2019 Was uns heute beschäftigen müsste und morgen sicher beschäftigen wird
- 16.10.2019 Werfen Sie noch heute die SVP-Liste ein!
- 13.10.2019 Einsatzwillen und Durchsetzungskraft in den Ständerat
- 13.10.2019 Wahlzeitung jetzt herunterladen!
- 13.10.2019 IG Pro Wirtschaft + Stadt Zug
- 13.10.2019 Mehr fürs Benzin zahlen? Nein Danke
- 08.10.2019 Engagieren Sie Ihren Geschäftsführer
- 05.10.2019 Einstehen für die Freiheit
- 04.10.2019 Ein wahrer Macher für den Ständerat
- 04.10.2019 Alle reden heute vom Klima – einer hat schon vor Jahren gehandelt!
- 04.10.2019 Gnadenlose Übertreibung
- 03.10.2019 Bevormundung in Namen des Klimawandels
- 30.09.2019 Mitte-Links gibt ein weiteres Stück Souveränität auf
- 29.09.2019 Freiheit und Sicherheit statt Gleichmacherei und Umverteilung
- 29.09.2019 Populismus & Zivilgesellschaft
- 25.09.2019 Will Bundesbern eine Rezession?
- 20.09.2019 Wahlen 2019 im Zeichen des Rahmenvertrages
- 19.09.2019 Luxusanlage als Asyl-Durchgangsstation
- 17.09.2019 Luxus auf Kosten der Steuerzahler
- 17.09.2019 Die Probleme im Sozialhilfebereich müssen endlich angepackt werden!
- 14.09.2019 Der Klimaablasshandel
- 02.09.2019 Durchgangsstation Steinhausen mit Wohnstrukturen
- 31.08.2019 Die Landwirtschaft im Kreuzfeuer
- 29.08.2019 Nebenschauplatz Ständerat?
- 29.08.2019 Optische Täuschung
- 28.08.2019 Mehr als eine Milliarde für die Maden
- 20.08.2019 Mit Schwung in den Wahlherbst
- 20.08.2019 Die Bevölkerung muss zahlen!
- 13.08.2019 Politisch motivierter Musterprozess ruft nach Aufarbeitung
- 12.08.2019 Bundesrichter im Schulzimmer
- 10.08.2019 Traditionelles Sommerfest der SVP Steinhausen
- 10.08.2019 "Es gfreuts ESAF 2019 bi üs in Zug"! Schwinger Peter Hegglin im Wahlkampf 2019
- 06.08.2019 It’s always the GGR - Stupid!
- 04.08.2019 Stadt Zug muss über die Bücher - ein weiteres, mehr als fragwürdiges Urteil des Bundesgerichtes
- 03.08.2019 Konzentrieren wir uns auf das, was die Schweiz stark gemacht hat
- 01.08.2019 Für unsere Heimat
- 27.07.2019 Energievernichter müssen ersetzt werden
- 26.07.2019 Störrische Schweizer?
- 17.07.2019 Lieber weniger Probleme als einfache Wahlkämpfe
- 17.07.2019 «Lieber keine Reform der Pensionskasse als diese»
- 17.07.2019 Radikal sind für Klimabewegte die anderen
- 13.07.2019 Die Sozialkosten steigen ins Bodenlose
- 13.07.2019 Die schleichende Verstaatlichung der Familie
- 12.07.2019 "Schwingen ist das Thema in der Stadt"
- 10.07.2019 Parteienforum Baar: Wer kommt für Dolmetscherkosten auf?
- 10.07.2019 EU-Turbo Deiss als Heilsbringer
- 10.07.2019 Asylunterkunft Obermühle
- 06.07.2019 Fehlentwicklungen in der Sozialpolitik
- 06.07.2019 Peinliche Nachhilfe in Feminismus
- 05.07.2019 Jetzt gehts erst richtig los
- 04.07.2019 RÜCKTRITT VON KANTONSRAT THOMAS VILLIGER
- 01.07.2019 Personenfreizügigkeit und in die Arbeitslosigkeit abgeschobene Schweizer
- 30.06.2019 Die verantwortungslose Umverteilungs- und Schuldenpolitik der Linken
- 24.06.2019 Integration ist keine Einbahnstrasse
- 13.06.2019 Unsere KMU’s werden in der EU-Bürokratie ersticken
- 12.06.2019 Schlau investieren
- 11.06.2019 SVP Cham verlangt die Abschaffung der Konzessionsgebühr für Strom und Wasser per 1. Januar 2020
- 29.05.2019 Nur bei einer „dunkelgrünen Partei“ schimmert nicht die rote Farbe durch, wenn man am Parteilogo kratzt …
- 28.05.2019 Meine ersten 150 Tage im Grossen Gemeinderat der Stadt Zug
- 23.05.2019 Klimapanik am falschen Ort
- 18.05.2019 Vom Privatverkehr bis hin zur alltäglichen Klimadiskussion
- 14.05.2019 Wachsamkeit, Selbstbewusstsein und Zivilcourage: Nein zur EU-Waffenritchlinie
- 13.05.2019 Salamitaktik
- 13.05.2019 Ein Freudentag
- 13.05.2019 Entwaffnung
- 10.05.2019 Was ist die EU? Was will sie?
- 09.05.2019 Nein zur STAF-Vorlage – Nein zur Verwässerung von Volksabstimmungen
- 08.05.2019 Medienmitteilung zu wesentlichen Positionen der SVP-Fraktion im Grossen Gemeinderat der Stadt Zug zur Sitzung vom 14. Mai 2019
- 08.05.2019 Entwaffnung vom Schweizer Volk durch die EU Waffenrichtlinie
- 08.05.2019 Nein am 19. Mai zum Entwaffnungsdiktat der EU
- 07.05.2019 Wo bleibt die pragmatische Umsetzung?
- 07.05.2019 Es gibt gute Gründe, das revidierte Planungs- und Baugesetz abzulehnen
- 06.05.2019 Nein zur Misstrauenskultur, Nein zur EU-Waffenrichtlinie!
- 06.05.2019 Nein zur Unterwerfung unter die EU-Waffenrichtlinie
- 05.05.2019 EU-Waffenrichtlinie ergibt kein Sicherheitsgewinn
- 03.05.2019 Von Schweinen und der EU-Waffenrichtlinie
- 02.05.2019 Nein zur Übernahme der EU-Waffenrichtlinie
- 01.05.2019 «Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren»
- 30.04.2019 Reine Augenwischerei der Brüsseler Politiker
- 29.04.2019 Gottfried Keller hat es schon früh erkannt...
- 28.04.2019 Wir wollen frei sein, wie die Väter waren
- 27.04.2019 Nein zum EU-Entwaffnungsdiktat
- 26.04.2019 Abstimmung EU Waffenrichtlinien – Erpressung ohne Ende
- 25.04.2019 Die Zerstörungskraft aus dem EU-Raum
- 25.04.2019 Nein zum Teilverlust unserer Souveränität!
- 24.04.2019 Kein Terrorist lässt sich von einem Waffenregister abhalten
- 24.04.2019 Versprechen vor der Schengen-Beitritts-Abstimmung werden gebrochen
- 24.04.2019 Nein zum Autobahn-Halbanschluss Buonas
- 23.04.2019 Parolen zu den eidg. und der kantonalen Abstimmungsvorlage vom vom 19. Mai 2019
- 23.04.2019 Zuger SVP prominent im überparteilichen Komitee gegen die Verschärfung des Waffenrechtes vertreten
- 19.04.2019 Medienmitteilung zur GV und den Abstimmungsparolen der SVP Stadt Zug
- 17.04.2019 Warum sind 7 von 10 Häftlingen in der Schweiz Ausländer?
- 17.04.2019 Die SVP lehnt die Schaffung neuer Steuern und Abgaben ab
- 12.04.2019 Taten statt Worte
- 11.04.2019 Einstehen für die Schweiz!
- 10.04.2019 Es braucht klare Positionen gegenüber der EU
- 06.04.2019 Präsidentenwechsel bei der SVP Menzingen
- 05.04.2019 Zum 30. Mal informierte Nationalrat Thomas Aeschi über die Session in Bern
- 04.04.2019 Medienmitteilung der SVP Hünenberg vom 04. April 2019
- 03.04.2019 Wer etwas für den Wirtschaftsstandort tut - und wer nur davon redet
- 01.04.2019 Das Rahmenabkommen - ein Aprilscherz?
- 27.03.2019 Soll die sichere Schweiz wirklich ein solches Gesetz übernehmen?
- 25.03.2019 Die SVP Baar hat einen neuen Präsidenten
- 23.03.2019 Wollen wir nur noch Bananen nach EU-Norm kaufen?
- 20.03.2019 Erpresserische EU - willfährige Wirtschaftsverbände
- 16.03.2019 Medienmitteilung zu wesentlichen Positionen der SVP-Fraktion im Grossen Gemeinderat der Stadt Zug
- 15.03.2019 Gegen die Entwaffnung durch die EU
- 10.03.2019 Fahrbahnhaltestellen sind schlecht für Umwelt und Wirtschaft
- 07.03.2019 Zuger Kantonsrat überweist Vorstoss für EU-Standesinitiative
- 06.03.2019 Vaterschaftsurlaub - wer soll das bezahlen?
- 04.03.2019 Für eine restriktive Migrationspolitik
- 28.02.2019 Die Schweiz, ein finsterer Folterstaat?
- 26.02.2019 Der unerhörte Versuch, dem Unding das Handwerk zu legen
- 25.02.2019 «Die Anbiederung muss aufhören»
- 23.02.2019 Nein zum Unterwerfungsvertrag
- 22.02.2019 Medienmitteilung zu den Positionen der SVP-Fraktion zur GGR-Sitzung vom 26. Februar 2019
- 20.02.2019 Man wundert sich
- 20.02.2019 Unsere Freiheit ist nicht käuflich
- 16.02.2019 Einem Terroristen ist es egal, ob eine Waffe registriert ist oder nicht
- 16.02.2019 Nein zum EU Waffengesetz
- 13.02.2019 Sind wir alle Nimbys?
- 08.02.2019 Gratisstrom für e-Autofahrer - Parkgebühren für IV-Bezüger
- 07.02.2019 Ja zur Parkrauminitiative
- 07.02.2019 Verkehrte Welt!
- 06.02.2019 Wahlkampf und Instrumentalisierung
- 06.02.2019 Symptombekämpfung Zersiedelungsinitiative
- 30.01.2019 Ja zur Parkrauminitiative am 10. Februar in der Stadt Zug
- 29.01.2019 SVP Cham sagt 2 x JA zur Kantonsschule Röhrliberg
- 27.01.2019 Ein erster Schritt in die richtige Richtung
- 26.01.2019 Unsere Werte der direkten Demokratie stehen über einer europäischen Staatsvision
- 26.01.2019 Es gibt keinen besseren und schon gar keinen billigeren Standort für die Kanti!
- 24.01.2019 Wenn Lehrer Politik machen
- 24.01.2019 Nachrichten aus dem Paralleluniversum
- 22.01.2019 2x JA zur Kantonsschule Ennetsee
- 22.01.2019 Einmalige Chance nicht verpassen!
- 18.01.2019 NEIN zur Schwächung unseres Eigentums
- 18.01.2019 Verdoppelung der Parkgebühren?
- 17.01.2019 Asylzentrum Obermühle
- 12.01.2019 Machwerk Migrationspakt
- 08.01.2019 JA zur Parkraumbewirtschaftung mit Mass
- 07.01.2019 Zur Zauberformel verdammt
- 05.01.2019 Es geht um viel mehr als nur um die Höhe der Parkgebühren
- 04.01.2019 Zum Referendum über die Stadtzuger Parkgebühren vom 10. Februar 2019
- 01.01.2019 Jahresausblick der Schweizerischen Volkspartei (SVP) des Kantons Zug
- 26.12.2018 Economiesuisse - arrogante Lobbyorganisation und Handlanger des Grosskapitals
- 18.12.2018 Wahrheiten und Unwahrheiten zu den Postplatzparkplätzen
- 17.12.2018 Littering
- 17.12.2018 Schiedsgerichts-Scheinlösung beim Rahmenvertrag - eine Farce!
- 14.12.2018 Jahresrückblick der SVP Kanton Zug
- 10.12.2018 Komitee Parkrauminitiative hat sich konstituiert
- 06.12.2018 Kleinklassen - gezielt Bedürfnisse abdecken
- 06.12.2018 Sonderfall der Skurrilität
- 05.12.2018 Ja zu Kleinklassen in Unterägeri
- 29.11.2018 Motion der SVP Unterägeri Beibehalten/Wiedereinführung Kleinklassen
- 29.11.2018 Die CVP verursacht einen Linksrutsch im Zuger Kantonsrat
- 27.11.2018 Wieso Kleinklassen abschaffen? (Motion der SVP Unterägeri)
- 27.11.2018 Grenzenlose Naivität
- 22.11.2018 Wer zahlt, hat schon verloren
- 21.11.2018 Behördlicher Bevormundungs- und Regulierungswahn
- 20.11.2018 Für wie dumm halten die europhilen Demokratieabschaffer das Stimmvolk?
- 16.11.2018 Faktencheck statt einseitige und tendenziöse Berichterstattung
- 16.11.2018 Das Volk lässt sich nicht blenden
- 15.11.2018 Selbstbestimmungsinitiative - Kampf um das letzte Wort
- 14.11.2018 Was soll eigentlich die Weltuntergangsstimmung?
- 14.11.2018 Darum landen Stimmbürger reihenweise bei der SVP!
- 13.11.2018 Der Migrationspakt ist verfassungswidrig
- 12.11.2018 Mehr als fragwürdige Aussagen!
- 11.11.2018 Das Volk soll das letzte Wort haben!
- 10.11.2018 Internationales Recht dringt in unsere Lebensbereiche vor
- 09.11.2018 Wer nein sagt, verhindert dass Mörder ausgewiesen werden können
- 09.11.2018 Die SVP Fraktion hat sich für die Legislatur 2019-2022 konstituiert
- 08.11.2018 Die Schweiz bestimmt selbst!
- 07.11.2018 Das unbequeme Volk soll mundtot gemacht werden
- 06.11.2018 Menu 1 oder à la carte
- 05.11.2018 Wenn das mühsame Volk immer dreinredet
- 05.11.2018 Ohne direkte Demokratie wären wir längst in der EU!
- 04.11.2018 Unsere Verfassung ist nicht verhandelbar
- 02.11.2018 Gewerbefreundliche Haltung des Schweizer Stimmvolks
- 02.11.2018 Noch selten wurde so viel gelogen
- 01.11.2018 Ja zur Hornkuh-Initiative
- 01.11.2018 Die Uhr hat fünf vor zwölf geschlagen
- 31.10.2018 Die Selbstbestimmungs-Initiative und deren Gemeinsamkeiten mit dem Rahmenvertrag
- 31.10.2018 Ja zur Selbstbestimmungsinitiative, Nein zur Entdemokratisierung
- 31.10.2018 Gessler lebt!
- 31.10.2018 Direkte Demokratie – Ja oder Nein!?
- 31.10.2018 Den Erfolg der Schweiz verdanken wir der Selbstbestimmung
- 30.10.2018 Freiheit und Wohlstand durch direkte Demokratie
- 29.10.2018 Mit einem Ja gegen die Internationalisten
- 27.10.2018 Am 25. November gehört das „JA“ zur Pflicht!
- 26.10.2018 Das Instrument heisst Selbstbestimmungsinitiative
- 25.10.2018 Selbstbestimmungsinitiative: Vertragskündigungen und Rechtsunsicherheit sind hohle Drohungen
- 24.10.2018 Die Menschenrechte sind bereits Teil unserer Verfassung
- 22.10.2018 Angstmacherei
- 21.10.2018 Impressionen von der Zuger Messe
- 20.10.2018 Völkerrecht darf unsere Souveränität nicht aushöhlen
- 19.10.2018 Volksentscheide müssen gelten – nicht der Willen der EconomieSuisse
- 17.10.2018 Der Volkswille gilt nicht mehr!
- 16.10.2018 Das Volk hat das letzte Wort
- 13.10.2018 JA zur direkten Demokratie – JA zur Selbstbestimmung
- 12.10.2018 Stoppen wir dreiste Richter, die Ihre Kompetenzen laufend erweitern
- 11.10.2018 Die Lüge, dass die Menschenrechte abgeschafft würden …
- 11.10.2018 Die SVP Stadt Zug unterstützt Stadtrat Dr. Karl Kobelt für den 2. Wahlgang - Stadtratsvizepräsident André Wicki tritt nicht mehr an
- 09.10.2018 Unterägeri - Wiederwahl aller SVP Kandidaten
- 07.10.2018 Keine Angst vor Steuerwettbewerb!
- 02.10.2018 Nein zur neuen Steuer für alle KMU
- 02.10.2018 Swiss-Bashing im Europaparlament
- 30.09.2018 Milliardenzahlung an die EU ohne Gegenleistung
- 30.09.2018 Wahlanleitung
- 30.09.2018 Der Zuger Wahlkampf: die rechten FDP Frauen und die mitte-links CVP Kandidatin
- 29.09.2018 Die SVP Risch-Rotkreuz am Dorfmarkt
- 26.09.2018 Wählen Sie SVP, Herr Niederberger!
- 26.09.2018 Die Gebühren des Zuger Strassenverkehrsamtes müssen geprüft und nach unten angepasst werden
- 26.09.2018 Das ist beschämend
- 25.09.2018 SVP setzt sich für die KMU ein
- 24.09.2018 Einsatz statt Wahlversprechen!
- 22.09.2018 Schluss mit den illegalen Glücksspiel-Lokalen!
- 18.09.2018 SVP Cham – Wahlkampf einmal anders!
- 10.09.2018 Menschenrechte und Selbstbestimmung
- 09.09.2018 Bitte mehr «suisse» in Economiesuisse!
- 09.09.2018 Mehr Sicherheit mit Wandfluh und Colpi
- 09.09.2018 Radaranlagen im Kanton Zug
- 05.09.2018 «Verteidigung ist nichts für mich»
- 01.09.2018 Wanderweg Infrastruktur; „nach Baudirektion trotzdem sparen“?
- 31.08.2018 Lektion 1 – ein Loblied auf die Unia / In neuen Lehrmitteln wird politische Werbung verbreitet
- 30.08.2018 Bericht der SVP Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 30. August 2018
- 29.08.2018 Erfolgsmodell Schweiz!
- 29.08.2018 Delegiertenversammlung der SVP Schweiz in Unterägeri
- 29.08.2018 Bundesräte «bi de Lüt» in Cham
- 29.08.2018 Die negativen Folgen der masslosen Zuwanderung
- 23.08.2018 «Die Anliegen des Gewerbes sind uns wichtig»
- 22.08.2018 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Oberägeri – es gibt viel zu tun
- 18.08.2018 Freiheit im Sattel
- 18.08.2018 Unterschutzstellung des Alpenblicks in Cham
- 17.08.2018 Grossartiger Wahlkampfbeginn der SVP Menzingen
- 10.08.2018 Effektive statt symbolische Lösungen sind gefragt
- 08.08.2018 Die scheinheilige Wahlkampfpolitik der Grünen
- 07.08.2018 Gedanken zum politischen Leben
- 05.08.2018 Erstaunliche Doppelkandidatur
- 01.08.2018 1. August Ansprache 2018 von Nationalrat Thomas Aeschi: Unsere Heimat Schweiz in Freiheit und Sicherheit
- 31.07.2018 Replik auf das economiesuisse-Inserat vom Sonntag, 29. Juli 2018
- 26.07.2018 «Toller Anlass und beste Werbung fürs Ägerital»
- 22.07.2018 Die Folgen der masslosen Zuwanderung sind bei den Grünen angekommen
- 18.07.2018 Wachstum bremsen, aber wie?
- 17.07.2018 Die SVP gehört in den Steinhauser Gemeinderat
- 11.07.2018 Geheimplan für staatliche Parteienfinanzierung?
- 07.07.2018 Motion Beibehaltung/Wiedereinführung der Kleinklassen
- 06.07.2018 Falsche Entwicklungen bei der Integration
- 04.07.2018 Unser Milizsystem bewahrt uns von der Arroganz der Politik
- 04.07.2018 Die SVP Walchwil hat nominiert
- 30.06.2018 Entwicklungshilfe schadet mehr als sie hilft!
- 29.06.2018 Alle «roten Linien» bedacht?
- 24.06.2018 Wie der Schweizer Mittelstand ausgepresst und von der Politik verraten wird
- 22.06.2018 Die SVP Oberägeri hat nominiert
- 21.06.2018 Interessiert sich der Stadtrat nicht für das lokale Gewerbe?
- 20.06.2018 Vertrauensverlust durch Zahlentricksereien
- 20.06.2018 Gebrauchsanweisung zur Lancierung einer Volksinitiative
- 18.06.2018 Leider falsche Berechnungsgrundlagen bei den oberirdischen Parkplätzen
- 14.06.2018 Parkraum: Keine Einigung zwischen SVP und Zuger Stadtrat
- 14.06.2018 Die Politik-Verdrossenheit kommt nicht von ungefähr
- 14.06.2018 Vielen herzlichen Dank!
- 13.06.2018 JA zu Gewerbe und Läden in der Altstadt – eine Bestätigung für den konsequenten Kurs der SVP
- 13.06.2018 CHAMpion 2018
- 13.06.2018 Sinnvolle Auslandhilfe statt symbolischer Wohlfühlpolitik
- 13.06.2018 „Bei Steuern, Gebühren und Abgaben verdient der GGR ein Lob“
- 08.06.2018 DIE SVP HÜNENBERG WILL ZURÜCK IN DEN GEMEINDERAT
- 08.06.2018 SVP schickt im Herbst erneut Tännler und Schleiss ins Rennen
- 06.06.2018 «Wir müssen diesen linken Ständerat stoppen»
- 06.06.2018 Parolen zu den Traktanden der Gemeindeversammlung Baar
- 31.05.2018 Unberechtigte Vorwürfe gegenüber der Gemeinde Cham
- 26.05.2018 Nominationen für den Regierungsrat, den Grossen Gemeinderat und die RPK
- 26.05.2018 Einfache Frage
- 26.05.2018 Gemeinderätin Schmid: Senioren bleiben am Ball
- 22.05.2018 Kein Land der Welt kennt ein «Vollgeldgesetz»
- 19.05.2018 Oberirdische Kurzzeitparkplätze sind wichtig – aber es gibt weitere Hausaufgaben zu lösen
- 16.05.2018 Zug stärken, SVP wählen
- 15.05.2018 Hochrisikoinitiative gefährdet insbesondere das Gewerbe
- 13.05.2018 Offener Brief an den Stadtrat: „Zusammen für eine bürgernahe Einkaufs- und Flaniermeile“
- 13.05.2018 Vollgeld – oder eher Leergeld?
- 10.05.2018 Generalversammlung und Nominationen der SVP Unterägeri für die Gesamterneuerungswahlen für Gemeinderat und Kantonsrat vom Oktober 2018
- 09.05.2018 Lieber Bewährtes als die Büchse der Pandora
- 05.05.2018 Parolen für die Abstimmungen vom 10. Juni 2018
- 02.05.2018 Falsche Ziele im Asylwesen
- 02.05.2018 Augenwischerei
- 01.05.2018 Wo ist der Sparwille Frau Sommaruga?
- 30.04.2018 Kantonsrat Karl Nussbaumer in den Parteivorstand der SVP Schweiz gewählt
- 30.04.2018 Zur Schliessung des Bundesasylzentrums Gubel in Menzingen
- 27.04.2018 Fremdbestimmung? Nein, danke!
- 25.04.2018 Finanzpolitik in der Stadt Zug: zu langsam, zu spät, zu unflexibel
- 21.04.2018 Was lässt die Zuger Altstadt lebendig sein?
- 17.04.2018 Die Bedeutung lokaler Wurzeln
- 11.04.2018 Jahresrechnung 2017 der Einwohnergemeinde Baar
- 11.04.2018 Hat «Der seltsamste Wahlkampf von Zürich» etwas mit den in Fahrt kommenden Wahlen im Kanton Zug zu tun?
- 09.04.2018 Die Mittelinks-Kantonsräte übertragen ihre Verantwortung an die Verwaltung!
- 09.04.2018 Parkrauminitiative in 40 Tagen zustande gekommen
- 07.04.2018 Nominationsversammlung der SVP Baar
- 03.04.2018 Tierwohl und tiefe Steuern beissen sich nicht
- 28.03.2018 «Die Schweiz hat mit der direkten Demokratie grosse Trümpfe»
- 28.03.2018 Wie sozial ist die Sozialhilfe?
- 25.03.2018 Generalversammlung 2018 der Jungen SVP des Kantons Zug
- 22.03.2018 SVP: Glasklare Politik statt Hüst-und-Hott
- 19.03.2018 Zwischen Wahlkampf und politischen Überzeugungen
- 18.03.2018 Nominationen der SVP Steinhausen für die Gesamterneuerungswahlen für Gemeinderat, Kantonsrat und Rechnungsprüfungskommission für die Amtsperiode 2018 – 2022
- 15.03.2018 Neuheim: SVP nominiert Kandidaten für Gemeinde- und Kantonsrat
- 12.03.2018 «Bürgerlich» sollte eigentlich «zum Wohle der Bürger» heissen
- 08.03.2018 26. Generalversammlung der SVP Cham
- 07.03.2018 Es gab einmal die BS14 ….
- 22.02.2018 Öffentliche Veranstaltung Sicherheit und Freiheit
- 21.02.2018 Initiative «Ja zu Gewerbe und Läden in der Altstadt» eingereicht
- 20.02.2018 Nein zu Fahrbahnhaltestellen in Neuägeri!
- 19.02.2018 Direkte Demokratie heisst auch knappe Ergebnisse akzeptieren
- 14.02.2018 Der neue Stadtrat muss die städtischen Bildungskosten in den Griff kriegen
- 14.02.2018 No-Billag ist keine Abschaffung der SRG
- 12.02.2018 Das Ammenmärchen einer «neuen SRG»
- 09.02.2018 No-Billag-Volksinitiative «Die Gräben bleiben tief und breit», ZZ vom 09.02.2018
- 07.02.2018 Illegale Glücksspiele: Gesetzeslücke muss geschlossen werden
- 05.02.2018 «Nach acht Jahren linker Führung braucht es mich»
- 05.02.2018 Zuwanderung in unser Sozialsystem
- 29.01.2018 Über den Tellerrand hinausblicken
- 29.01.2018 No-Billag-Initiative: Ist der Schweizer Markt zu klein für Radio und Fernsehen?
- 28.01.2018 «Billag» - eine zutiefst antidemokratische Zwangsgebühr
- 26.01.2018 SVP tritt mit zwei bewährten Regierungsräten an
- 22.01.2018 No-Billag: Macht und Eigeninteresse der Gegner
- 22.01.2018 Wer nicht spurt, wird von der SRG unter Druck gesetzt
- 16.01.2018 Parkgebühren in der Stadt Zug – einfach nur noch eine Abzocke sondergleichen!
- 01.01.2018 Jahresausblick der Schweizerischen Volkspartei (SVP) des Kantons Zug
- 23.12.2017 Fahrbahnhaltestellen Neuägeri
- 20.12.2017 Keine Erpressung durch die EU!
- 19.12.2017 Thomas Aeschi berichtet von der Session
- 10.12.2017 Keine Konzerte für schwerkriminelle Gefängnisinsassen
- 29.11.2017 Die SVP Kanton Zug trifft sich zur ersten Wahlkampftagung und holt sich auch Informationen von ausserhalb
- 28.11.2017 Bericht der SVP Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 30. November 2017
- 26.11.2017 Zur Personenfreizügigkeit
- 26.11.2017 Wo sind die wohlwollenden Gesten gegenüber der Schweizer Bevölkerung?
- 26.11.2017 Wer übernimmt in Zug jetzt die Führungsverantwortung?
- 26.11.2017 Ja zu einem vernünftigen Hochhausreglement am 26. November 2017
- 25.11.2017 Illegale Einwanderung ist Diebstahl, nicht Menschenrecht
- 24.11.2017 Der ZVB Hauptstützpunkt
- 19.11.2017 Ja zum Hochhausreglement am 26. November 2017
- 18.11.2017 DAS Reglement für uns und unsere Nachkommen
- 09.11.2017 Mit Salamitaktik am Volk vorbei
- 08.11.2017 Gleiches Tarifsystem für die Bus- und Zuglinien zwischen Cham und Zug
- 06.11.2017 SVP Stadt Zug sagt Ja zum Hochhausreglement
- 05.11.2017 «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (Abschaffung der Billag-Gebühren)»
- 03.11.2017 SVP steigt mit André Wicki und Philip C. Brunner ins Rennen
- 02.11.2017 «Ich bin nicht Adrian Amstutz»
- 02.11.2017 Politische Weichenstellung nach rechts
- 27.10.2017 Stadt Zug: Steuern 2018 senken – um wettbewerbsfähig zu bleiben!
- 25.10.2017 Illegale Migration gleich steigende Sozialausgaben
- 17.10.2017 Die SVP an der Zuger Messe
- 17.10.2017 Akrobatische Argumentation
- 11.10.2017 Quo vadis Europa?
- 08.10.2017 Unsere Zuger Gemeinden sind auf-gefordert
- 20.09.2017 Das Gemeindereferendum: Ein Modell für den Kanton Zug?
- 18.09.2017 Reduktion der Denkmalpflege auf das Minimum
- 14.09.2017 Nein zur Scheinreform!
- 13.09.2017 Der AHV-Ausbau ist nur für wenige Jahre finanziert
- 10.09.2017 Ziel verfehlt
- 08.09.2017 Zur Altersvorsorge 2020
- 06.09.2017 Zehnmal höhere Verwaltungskosten kürzen die Renten
- 06.09.2017 AHV Plus soll nun doch durchgeboxt werden!
- 06.09.2017 Nein zur ungerechten AHV-Reform
- 05.09.2017 Ein paar Jahre bezahlen – Jahrzehnte profitieren
- 04.09.2017 Ja zur Eigenverantwortung – Nein zur AHV 2020-Vorlage
- 02.09.2017 NEIN zum Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge
- 01.09.2017 Zug ist nicht fertig gebaut - Gedanken zu städtebaulicher Entwicklung, Nachhaltigkeit wegweisender Qualität und bürgerlicher Führungsarbeit
- 01.09.2017 Ja zur produzierenden Landwirtschaft - Nein zu einer ungesunden Entwicklung bei der AHV
- 29.08.2017 Lieber Zari Dzaferi
- 29.08.2017 Reformkoloss aber keine Lösung
- 29.08.2017 Reformkoloss aber keine Lösung
- 28.08.2017 «AHV-REFORM ALS FOLGE DER ZUWANDERUNG»
- 25.08.2017 Soziale Sicherheit für alle!
- 24.08.2017 Das 70-Franken Zückerchen für die AHV
- 23.08.2017 Diese Reform ist nicht nachhaltig
- 23.08.2017 NEIN zum linken Murks
- 18.08.2017 Liebe Linke, liebe CVPler
- 17.08.2017 Dramatische Entwicklungen auch im Bereich der häuslichen Gewalt
- 15.08.2017 Verschlimmerung der Altersvorsorge 2020
- 14.08.2017 Nein zum nicht finanzierten Ausbau der AHV
- 07.08.2017 Samstag 22. Sept. 18.30 Uhr Jubiläumsanlass "25 Jahre SVP Cham"
- 06.08.2017 25 Jahre SVP Stadt Zug
- 04.08.2017 Wirtschaftsdemokratie – Sozialismus durch die Hintertür
- 02.08.2017 Es gibt viel zu tun, packen wir es an!
- 23.07.2017 Zur steuerlichen Berücksichtigung der Kinderbetreuungskosten
- 21.07.2017 Auf goldenen Strassen gegen das Sparprogramm
- 21.07.2017 Vom Familienvater zum Politiker
- 21.07.2017 Auf goldenen Strassen gegen das Sparprogramm
- 04.07.2017 Bericht der SVP Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 06. Juli 2017
- 29.06.2017 Freizügigkeit für die ganze Welt?
- 29.06.2017 Freizügigkeit für die ganze Welt?
- 28.06.2017 Cornelia Stierli rückt für Martine Meng in den Grossen Gemeinderat von Zug nach
- 27.06.2017 Bericht der SVP Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 29. Juni 2017
- 09.06.2017 Ein Finanzdirektor der anpackt
- 09.06.2017 Medienmitteilung zur Massnahmenliste im Rahmen des Projekts «Finanzen 2019»
- 31.05.2017 Interpellation eingereicht
- 29.05.2017 Bericht der SVP Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 01. Juni 2017
- 28.05.2017 Replik auf den Leserbrief von Kantonsrat Pirmin Frei, Präsident CVP Kanton Zug, vom 24. Mai 2017
- 27.05.2017 Der CVP Präsident und seine Unwahrheiten
- 22.05.2017 "Für mich bist du auch ein verirrtes Schaf"
- 21.05.2017 Freude herrscht
- 19.05.2017 Hut ab vor dem Zuger Kantonsrat, Chapeau Monsieur Schleiss!
- 18.05.2017 25 Jahre SVP Stadt Zug
- 17.05.2017 Unnötiges, nötigendes Energiegesetz
- 15.05.2017 Energieverbrauch halbieren: ein Ding der Unmöglichkeit
- 15.05.2017 Allein Coop bezahlt 5,7 Millionen mehr
- 13.05.2017 Nein zu einem teuren Verwaltungsrat!
- 12.05.2017 Ideologie aus der Steckdose
- 11.05.2017 Die Energieversorgung der Schweiz in Gefahr
- 11.05.2017 Der Stromverbrauch wird allein wegen dem Bevölkerungswachstum zunehmen
- 10.05.2017 ENERGIEGESETZ, wurde wirklich an alles gedacht?
- 10.05.2017 Die falschen Argumente der Initianten
- 10.05.2017 ... und am Schluss müssen wir den sozial Schwachen «Energieverbilligungen» auszahlen
- 09.05.2017 Schulanlage Röhrliberg I | Baukredit, Sanierung und Erweiterung | 1. Bauetappe
- 09.05.2017 200 Jahre Gebäudeversicherung Zug
- 09.05.2017 Lesen Sie die Berichte Ihrer eigenen Ämter nicht, Frau Leuthard?
- 09.05.2017 Nein zum Energiegesetz
- 08.05.2017 Energiestrategie 2050 – von Halbwahrheiten und Unterlassungen
- 08.05.2017 Verwaltungsräte ziehen Spesen nach sich
- 08.05.2017 Fr. 100.- für die Autobahnvignette waren den Schweizern zu viel
- 07.05.2017 Massiver Widerstand gegen die Unterbringung von abgewiesenen Asylanten in der Chamau in Hünenberg
- 05.05.2017 Wohnrauminitiative - gut gemeint und schlecht gemacht!
- 05.05.2017 Braucht die Gebäudeversicherung einen Verwaltungsrat?
- 05.05.2017 Die Bundesverwaltung „spart“ bereits jetzt in ihre eigene Tasche
- 04.05.2017 Medienmitteilung der SVP-Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 04. Mai 2017
- 03.05.2017 Zur städtischen Urnenabstimmung vom 21.5.2017 zur Erweiterung der Schulanlage Riedmatt
- 01.05.2017 Willkürliche Verbrauchsdiktate sind nicht zielführend
- 28.04.2017 Energiestrategie 2050: Fluch oder Segen?
- 28.04.2017 Ungebrochener Drang der Regierung in die EU
- 27.04.2017 Selbst bestimmen und handeln!
- 27.04.2017 «Nein zur Energiestrategie des Bundes, damit Energie für Export-Industrie, KMU-Gewerbe und uns alle bezahlbar bleibt!»
- 27.04.2017 Das neue Energiegesetz lockt uns in eine gefährliche Falle!
- 26.04.2017 Wollen wir mehr Subventionen zahlen?
- 26.04.2017 Nein zur Wohnraum-Initiative
- 24.04.2017 Nein zu teuren Stromimporten, Nein zum unbezahlbaren Energiegesetz
- 23.04.2017 Natürlich ist die Demokratie schuld
- 20.04.2017 "Podien sollten ausgewogen besetzt sein"
- 20.04.2017 Zeit der Abstimmungen - Zeit der Versprechungen
- 20.04.2017 Juso-Initiative; Versprechen wie süsses Gift!
- 20.04.2017 Energiegesetz: Versorgungssicherheit in ausländische Hände geben
- 20.04.2017 NEIN zum weiteren Ausbau des Sozialstaates
- 19.04.2017 Rechenbeispiele hin oder her ...
- 19.04.2017 Jetzt werden Elektroautos propagiert
- 14.04.2017 Innovationskraft und Eigenverantwortung vor Subventionen und Verboten
- 12.04.2017 Kritische Stimmen unerwünscht
- 11.04.2017 Energiegesetz führt Mittelstand zur Schlachtbank!
- 11.04.2017 Die SVP ist über das Verhalten des Gesundheitsdirektors enttäuscht
- 11.04.2017 NEIN ZUM ENERGIEGESETZ
- 09.04.2017 Nein zu mehr Steuern und mehr Bevormundung
- 09.04.2017 Wahrheiten zur Photovoltaik
- 07.04.2017 Illusion 2050: Unsicher, schädlich und sehr, sehr teuer!
- 06.04.2017 Nein zu mehr Steuern und mehr Bevormundung
- 06.04.2017 20 Millionen Rechnungsgewinn, 1.5 Millionen verschenken und gleichzeitig die Gebühren erhöhen?
- 06.04.2017 SVP sagt 3x NEIN
- 06.04.2017 Nein zu Steuer- und Gebührenerhöhungen
- 06.04.2017 Energiestrategie 2050: Der aufkeimende Ökofaschismus
- 02.04.2017 Mit teuflischer Planwirtschaft zurück ins Jahr 1966 – wollen wir das wirklich und wissen wir eigentlich was das für jeden von uns heisst?
- 29.03.2017 Die SVP lehnt die geplante Steuererhöhung entschieden ab
- 28.03.2017 Die machen ja eh was sie wollen ...
- 28.03.2017 Anfrage der SVP Cham an den Gemeinderat betreffend Organisation «Forum Energiestrategie 2050»
- 25.03.2017 SVP sammelt Unterschriften
- 25.03.2017 Zuger Verwaltungen – Bürger nah oder Bürger fern?
- 20.03.2017 Motion betreffend «Verwendung des Kleinschulhauses Riedmatt 3» vom 20. März 2017
- 20.03.2017 Interpellation an den Gemeinderat und Petition «Unsere Post muss bleiben»
- 17.03.2017 NEIN zu weiteren Gebührenerhöhungen
- 12.03.2017 NEIN zum ruinösen und unsozialen Energiegesetz – NEIN zum Energiediktat
- 08.03.2017 Schleichend macht sich der Terror der Linksextremen breit!
- 08.03.2017 Weniger kann auch mehr sein
- 17.02.2017 Gregor Bruhin neuer Fraktionschef der SVP im GGR
- 10.02.2017 Nothilfe statt Sozialhilfe
- 09.02.2017 Die Vorlage zur «Erleichterten Einbürgerung» kommt als Mogelpackung daher
- 07.02.2017 Politik aus Trotz Herr Hegglin?
- 06.02.2017 Luxus Spielplatz in Niederwil/Cham?
- 04.02.2017 „NFA-Finanzprobleme dank USR III Adé!“
- 02.02.2017 Die vereinfachte Einbürgerung bestraft viele!
- 01.02.2017 Die Zuger KMU sind existentiell auf ein JA zur USR III angewiesen
- 31.01.2017 Unkontrolliert einbürgern?
- 31.01.2017 Medienmitteilung: JA zum Unterfeld
- 30.01.2017 Volksentscheide akzeptieren fällt schwer!
- 28.01.2017 Die Zuger KMU sind existentiell auf ein JA zur USR III angewiesen
- 28.01.2017 Sorgen um die Identität
- 28.01.2017 NEIN zur kontraproduktiven erleichterten Einbürgerung der dritten Generation
- 25.01.2017 Härtere Gangart bei Wirtschaftsmigranten
- 24.01.2017 Bericht der SVP Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 26. Januar 2017
- 23.01.2017 «Weiter wie bisher ist keine Option»
- 22.01.2017 Nein zur erleichterten Einbürgerung
- 21.01.2017 Weshalb weitere Lockerungen?
- 21.01.2017 Frei sein und frei bleiben
- 20.01.2017 Ein Nein käme uns teuer zu stehen!
- 19.01.2017 Für einen erfolgreichen Kanton Zug mit starken KMU
- 17.01.2017 Unsere abgehobenen "Eliten"
- 17.01.2017 Die Demokratie tickt in der Schweiz etwas anders
- 16.01.2017 Teilnehmerrekord am Neujahrsapéro der SVP des Kantons Zug
- 12.01.2017 "Ich erwarte, dass Eritreer nicht mehr blindlings Asyl erhalten"
- 11.01.2017 "Wir sind kein unseriöser Tiefsteuerkanton"
- 11.01.2017 Was sind die Folgen der MEI-Nichtumsetzung?
- 11.01.2017 Der wohlgenährte städtische Obelix und die spinnenden Politiker
- 09.01.2017 SVP will repraesentative Kommissionen
- 04.01.2017 Keine Anbindung an die EU
- 01.01.2017 Im Gleichschritt mit der Mutterpartei
- 31.12.2016 Die SVP Baar hält was sie verspricht!
- 28.12.2016 "So schnell wird man mich nicht los"
- 27.12.2016 "Beim Sparen wissen es alle besser"
- 23.12.2016 Die SVP Baar hält was sie verspricht!
- 22.12.2016 Rückblick auf meine Amtszeit als Kantonsratspräsident
- 22.12.2016 Ein Neubau wirft Fragen auf (Neue Zuger Zeitung vom 21.12.2016)
- 17.12.2016 25 Jahre SVP Kanton Zug!
- 16.12.2016 Ausgerechnet Bern-He-Manuela-what next? (zur Landammannfeier 2016)
- 13.12.2016 Nein zum Energiegesetz! Jetzt Referendum unterschreiben!
- 13.12.2016 Nein zum Energiegesetz! Jetzt Referendum unterschreiben!
- 10.12.2016 Nichts mehr von Eigenständigkeit
- 09.12.2016 Warum wird das Schweizer Stimmvolk abstimmungsmüde?
- 08.12.2016 Frohe Weihnachten 2016 und einen alles Gute im 2017!
- 06.12.2016 Parolenfassung zur Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2016
- 05.12.2016 Für Arbeitsplätze und Wohlstand – in der Schweiz und in Zug
- 03.12.2016 Der Tag beginnt jeweils früh
- 26.11.2016 Interpellation FDP.Die Liberalen und SVP Neuheim zur Beantwortung an der Neuheimer Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2016
- 26.11.2016 Asylpolitik „Neuanfang mit verheerenden Folgen“
- 25.11.2016 Die Lage ist ernst - aber die finanziellen Herausforderungen sind lösbar, die Zukunft des Standortes Zug bleibt auch zukünftig gerade mit der USR III intakt
- 22.11.2016 Bericht der SVP Fraktion zur Budgetsitzung vom 24. November 2016
- 17.11.2016 Menzinger Gemeinderätin lügt
- 17.11.2016 Ausstiegsinitiative: Jetzt zählt jede Stimme!
- 17.11.2016 Wer kämpft eigentlich gegen das Entlastungsprogramm?
- 17.11.2016 Ein klares Nein zu dieser überhasteten und schädlichen Ausstiegsvorlage
- 16.11.2016 Grusswort des Zuger Landammanns und Finanzdirektors Heinz Tännler
- 15.11.2016 Das Geld wird mit der grossen Kelle ausgegeben
- 11.11.2016 Polizisten werden als Werbeträger missbraucht
- 09.11.2016 Ist im Bundesasylzentrum Gubel wirklich alles in Butter?
- 08.11.2016 Nein zur Atomausstiegsinitiative
- 07.11.2016 Sicherheit der Schweizer AKW: höher denn je!
- 07.11.2016 Brauchen wir Dienstleistungen, die weit über dem eidgenössischen Durchschnitt liegen?
- 03.11.2016 Atomausstieg? Nein danke.
- 03.11.2016 Missstände in der Bundesasylunterkunft Gubel
- 03.11.2016 Nein zur Atomausstiegs-Initiative
- 01.11.2016 Entlastungsprogramm - die Folgen eines Neins wären fatal
- 28.10.2016 Wehret den Anfängen! – ein klares JA zum Entlastungsprogramm 2015 – 2018
- 25.10.2016 Wie werden bezahlbare Wohnungen verhindert?
- 24.10.2016 Medienmitteilung der FDP.Die Liberalen und der SVP Neuheim
- 23.10.2016 JA zur Sanierung der Zuger Finanzen
- 22.10.2016 Gute Nachrichten in Zeiten der finanziellen Entlastungsprogramme
- 20.10.2016 Kantonales Wanderwegnetz verkleinern als Opfer des Sparens?
- 12.10.2016 An die Urne – für ein lebenswertes Zug für alle und nicht nur für ein paar höchst privilegierte Staatsangestellte
- 27.09.2016 Bericht der SVP Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 29. September 2016
- 26.09.2016 Danke!
- 26.09.2016 Bebauungsplan „Papieri“
- 21.09.2016 Ja zur Initiative NEIN zum Gegenvorschlag!
- 20.09.2016 Je nach Ergebnis verdreht sich die Doppelinitiative ins ungewollte Gegenteil
- 20.09.2016 Das Rückgrat der Wirtschaft
- 17.09.2016 Grosse Feier mit vielen Reden
- 17.09.2016 2 x NEIN zur Doppelinitiative
- 17.09.2016 Weshalb wird so hysterisch gegen unsere Muttersprache gehetzt?
- 15.09.2016 Am 25.9. geht es um zweimal Nein zum doppelten Schildbürgerstreich
- 15.09.2016 Gesprochenes Hochdeutsch «Made in Germany» ist nicht die «bessere Mundart» sondern eine Fremdsprache
- 14.09.2016 25 Jahre SVP Zug
- 14.09.2016 Die SVP des Kantons Zug feierte
- 14.09.2016 Entwicklung ohne sprachlichen Zwang
- 14.09.2016 Mundart hat keinen Platz im Schulzimmer
- 13.09.2016 Papieri-Areal – Chance nicht verpassen!
- 13.09.2016 Alles zu seiner Zeit
- 13.09.2016 Ja zur Initiative NEIN zum Gegenvorschlag!
- 12.09.2016 Impressionen vom 25-Jahr-Jubiläum der SVP Kanton Zug vom 10. September 2016 in Morgarten
- 10.09.2016 Festrede von alt Bundesrat Dr. Christoph Blocher
- 09.09.2016 Stadtzuger Landis+Gyr Gebäude scheidet die Geister
- 09.09.2016 Die politische Kultur in der SVP des Kantons Zug: Und erstens ist sie anders, und zweitens als man denkt!
- 07.09.2016 Zum Thema «Selbstbestimmung» und zur Abwehr linker Unterwanderung
- 07.09.2016 „Ich han drü Franke zum en Eiscreme chaufe“
- 07.09.2016 Parolen für die gemeindliche Abstimmung vom 25. September 2016
- 06.09.2016 Gegenvorschlag als Zwängerei
- 06.09.2016 Die „Wirtschaft“ sind hauptsächlich globale Wirtschaftsgiganten
- 06.09.2016 Ja zur Initiative NEIN zum Gegenvorschlag!
- 04.09.2016 Mundartinitiative der SVP – im internationalen Vergleich
- 03.09.2016 Schweizerdeutsch für bessere Integration
- 31.08.2016 Wenn wir jetzt nicht etwas für die Mundart machen, wann dann?
- 31.08.2016 Keine Änderung, nur eine Rückkehr zum Bewährten
- 29.08.2016 Was ist mit unseren Kindern mit Mundart als Muttersprache?
- 29.08.2016 Werte nicht vernachlässigen
- 28.08.2016 Mundartinitiative: Integration mittels fehlerhaftem Hochdeutsch?
- 26.08.2016 Auch unser Schweizerdeutsch braucht Pflege
- 26.08.2016 Mundart ist Ausdruck der Identität
- 25.08.2016 "Viele sagen heute Pferd statt Ross"
- 23.08.2016 Unser Dialekt gehört zu uns und macht einen grossen Teil unserer Identität aus
- 23.08.2016 Nationale Grösse als Ehrengast
- 22.08.2016 Infoabend zu den Abstimmungsvorlagen «Papieri» und «Seehofstrasse»
- 21.08.2016 Mundart? Was für eine Frage!
- 21.08.2016 Ja zur Mundart
- 20.08.2016 Es gilt Traditionen zu wahren
- 19.08.2016 Ja zur Mundart-Initiative der SVP Kanton Zug
- 02.08.2016 Die Wirklichkeit und die medialen Phantasien
- 30.07.2016 Multikulti oder Sicherheit?
- 29.07.2016 Nekrolog: Ein Konservativer, EU-Skeptiker und engagierter Bürger ist nicht mehr
- 23.07.2016 «Gelder für Bauern dürfen nicht gekürzt werden»
- 23.07.2016 Zum Abschied ein Dankeschön an Zug
- 22.07.2016 Aeschi der Knecht
- 11.07.2016 Medienmitteilung zur Kantonsratsersatzwahl
- 09.07.2016 Leserbrief zum «Offenen Brief So nicht, GGR!»
- 09.07.2016 Warum die „alte“ EU nichts taugt
- 08.07.2016 Ersatzwahl in den Gemeinderat von Unterägeri
- 07.07.2016 JA zur Mundart
- 03.07.2016 Gelten für den Gemeinderat Baar andere Gesetze?
- 27.06.2016 Wählen wir den Besten
- 25.06.2016 «…eifach singe…»
- 25.06.2016 Einnahmen & Ausgaben und eine kleine Anfrage zu den grossen Zahlen
- 21.06.2016 Das ist eine äusserst unbefriedigende Situation
- 17.06.2016 Rücktritt von Andreas Meier jun. als Mitglied des Kantonsrates
- 13.06.2016 Intensives Lobbying für die Zuger Interessen
- 12.06.2016 Viele Fragen bleiben unbeantwortet
- 03.06.2016 Sparen auf Kosten der Sicherheit im Kanton Zug?
- 02.06.2016 Kennen die Involvierten das Gesetz nicht?
- 01.06.2016 Aufruf an die Unentschlossenen
- 31.05.2016 Nein zu sozialromantischen Veranstaltungen
- 31.05.2016 Das neue Asylgesetz beschert uns Kosten von ungeahnter Höhe
- 28.05.2016 Die Schweiz wird für Asylsuchende noch viel interessanter!
- 26.05.2016 Asylgesetz: Enteignung vom wertvollsten Kapital
- 26.05.2016 Streit in der Asylunterkunft Gubel
- 24.05.2016 Egal ob anerkannt oder abgewiesen, alle bleiben hier!
- 22.05.2016 Ich zähle auf Ihre Stimme
- 21.05.2016 Neues Asylgesetz: Eine Rechnung, die zu denken gibt!
- 20.05.2016 Nein zum Asylgesetz
- 20.05.2016 Änderung des Asylgesetzes: lesen, nachdenken, abstimmen!
- 20.05.2016 Missbrauchen die Asylanten auf dem Gubel unsere Gastfreundschaft?
- 18.05.2016 Es existiert keine Alternative zum Militärdienst
- 17.05.2016 Besser keine Asylgesetzrevision als Enteignung!
- 14.05.2016 Asylgesetzrevision: Tausende neuer Jobs für unsere Asylindustrie
- 14.05.2016 Asylchaos: Rückführungen sind kein Thema
- 14.05.2016 Asylchaos: Rückführungen sind kein Thema
- 12.05.2016 Sonntagsbrunch 5. Juni 2016 ab 10.30 Uhr im Swisshotel Kollermühle
- 12.05.2016 Wir können nicht jeden aufnehmen, der ein besseres Leben sucht!
- 11.05.2016 NEIN zur Asylgesetzrevision
- 10.05.2016 Nein zu Burkhalters EU-Rahmenabkommen
- 10.05.2016 Der Grossteil sind Wirtschafts- und Sozialflüchtlinge
- 10.05.2016 NEIN zu Eingriff in Eigentumsrechte
- 09.05.2016 Die vorläufige Aufnahme – schweizerisches Unikum – führt zu hohen Bleibe-Quoten
- 03.05.2016 Enteignung von Grundeigentum: Nein
- 02.05.2016 Gratisanwälte: Geht’s noch?
- 28.04.2016 Die gemeinsame Asylpolitik der EU hat versagt
- 27.04.2016 Die Geister, die ich rief, werde ich nicht mehr los
- 25.04.2016 Nein zu Enteignungen für Asylanten
- 24.04.2016 Kim Mächler ist neuer Präsident der JSVP
- 24.04.2016 NEIN zur Asylgesetzrevision
- 23.04.2016 Zerbricht der Sozialstaat an der Zuwanderung?
- 21.04.2016 Sparen ja, aber wo?
- 17.04.2016 NEIN zur Asylgesetzrevision!
- 11.04.2016 Nein zu Enteignungen für Asylanten
- 07.04.2016 Nein zu kantonalen „Masterplänen“ – Nein zur Schwächung des vom Volk gewählten Regierungsrates
- 05.04.2016 Reglement über die Benützung der öffentlichen Anlagen, 1. Lesung
- 05.04.2016 Reglement über die Benützung der öffentlichen Anlagen; 1. Lesung
- 01.04.2016 Armeekenntnisse gleich Null
- 30.03.2016 Bericht der SVP Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 31. März 2016
- 25.03.2016 Was morgen zu tun ist – und längerfristig nur mit Miliztruppen personell zu bewältigen ist
- 25.03.2016 Kunst- und Sportklasse Cham: «Swiss Olympic Partner School»
- 18.03.2016 Zug darf nicht noch einmal über den Tisch gezogen werden – einen zweiten NFA schaffen wir nicht!
- 15.03.2016 «Wir müssen um diese Firmen kämpfen»
- 04.03.2016 Halbierung der Armee vors Volk !
- 03.03.2016 OK – dann gehen wir in die dritte Runde–die Umsetzung der Ausschaffungsinitiative von 2010
- 27.02.2016 Die Stunde der Wahrheit in Brüssel – Ist das Ziel der EU die EU?
- 22.02.2016 Auch Ausländer müssen sich an unsere Gesetze halten
- 22.02.2016 Es geht um die Sicherheit und nur um die Sicherheit!
- 22.02.2016 «Wähle Grün, erhalte Rot»
- 22.02.2016 Wenn der eine Esel dem anderen sagt, er habe lange Ohren
- 17.02.2016 Ja zur Durchsetzungs-Initiative
- 16.02.2016 Wer ist eigentlich der Schweizer Souverän?
- 15.02.2016 Verbrecher werden verhätschelt, neue Opfer nehmen sie in Kauf
- 15.02.2016 Opfer und Täter werden vertauscht!
- 13.02.2016 Eine traurige Geschichte – Ja zur Durchsetzungsinitiative
- 12.02.2016 Abwehrreflex statt sachliche Gründe
- 12.02.2016 Die SVP unterstützt die Regierung entgegen eines Postulats von CVP und FDP
- 11.02.2016 Der Volkswille wird nicht beachtet!
- 10.02.2016 Massiver Widerstand gegen Asylsiedlung Obermühle
- 09.02.2016 «Sie haben ein verklärtes Schweiz-Bild»
- 09.02.2016 Durchsetzungsinitiative eine logische Folge!
- 09.02.2016 Hütet Euch am Morgarten – die Unternehmenssteuerreform III (USR III) könnte für den Kanton Zug ins Auge gehen – das kommt mir bekannt vor
- 09.02.2016 Wie steht es um die Sicherheit?
- 09.02.2016 Zögern Sie nicht - und sagen Sie ja!
- 07.02.2016 Unsere liebe Durchsetzungsinitiative
- 07.02.2016 Gegner verharmlosen
- 07.02.2016 Kriminelle Ausländer endlich ausschaffen - Mehr Sicherheit für Alle, Schweizer und Ausländer!
- 05.02.2016 Das Ende der Geduld
- 05.02.2016 Der grösste Teil des Volkes will eine konsequente Anwendung des Strafgesetzes
- 03.02.2016 Peinliche Unwissenheit oder gezielte Fehlinformation?
- 03.02.2016 Durchsetzungsinitiative: Lug und Trug der Gegner
- 02.02.2016 Das Bundesgericht als Spielball des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) - zur Durchsetzungsinitiative
- 02.02.2016 Das Bundesgericht als Spielball des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) - zur Durchsetzungsinitiative
- 01.02.2016 Wo sind die Gegner?
- 01.02.2016 Wer übernimmt die Verantwortung für die Opfer?
- 01.02.2016 Wo sind die Gegner?
- 31.01.2016 Opferschutz oder Täterschutz? Sie entscheiden!
- 31.01.2016 Falsche Behauptung!
- 31.01.2016 Mehrkosten bei Annahme der Durchsetzungsinitiative?
- 30.01.2016 Wer sich an die Regeln hält, dem passiert nichts
- 30.01.2016 Podiumsdiskussion zur Durchsetzungsinitiative
- 29.01.2016 Das ist nichts anderes als Dreck
- 29.01.2016 Kriminelle Ausländer endlich ausschaffen - Mehr Sicherheit für Alle, Schweizer und Ausländer!
- 28.01.2016 Podiumsdiskussion zur Durchsetzungsinitiative
- 28.01.2016 Die Durchsetzungsinitiative verbessert die Atmosphäre für die grosse Mehrheit der Einwanderer
- 27.01.2016 Manifeste von Richtern und Staatsfunktionären
- 26.01.2016 Völkerrecht auch für das Schweizervolk
- 25.01.2016 Nur knallhartes Durchgreifen schafft bei Kriminellen Klarheit und damit Sicherheit für alle !
- 23.01.2016 Kriminelle Ausländer ausschaffen
- 23.01.2016 Klares Bekenntnis zur Schweiz, klares Ja zur Durchsetzungsinitiative
- 23.01.2016 Eine konsequente Ausschaffungspraxis ist überfällig
- 22.01.2016 Zur unbewilligten Demo von linken Chaoten in Zug
- 21.01.2016 Durchsetzungsinitiative: Die Schweiz am Scheideweg
- 21.01.2016 Professoren machen mobil
- 17.01.2016 Richter haben Gesetze korrekt zu vollziehen
- 17.01.2016 JA zur Durchsetzungsinitiative
- 15.01.2016 Klare Richtlinien bei der Entschädigung von Politikern
- 15.01.2016 Wegen Bagatellen wird keiner ausgeschafft!
- 14.01.2016 Pressemitteilung Interpellation: Aufwendungen für „Kultur“ im Jahre 2015 in Cham
- 12.01.2016 Gleichgültigkeit
- 12.01.2016 Durchsetzungsinitiative stützt unsere demokratische Rechtsordnung
- 11.01.2016 Nein zu einer Asylunterkunft mitten in Baar
- 11.01.2016 Ja zur Ausschaffung krimineller Ausländer
- 10.01.2016 Neujahrsapéro der SVP des Kantons Zug
- 09.01.2016 Die Durchsetzungsinitiative ist nicht hart, sondern logisch
- 09.01.2016 Der Majorz war der erste Streich, der zweite folgt sogleich …?
- 05.01.2016 Nebeneinkünfte der Baarer Gemeinderäte
- 03.01.2016 Herausforderung 2016 - Mut nein zu sagen!
- 03.01.2016 Jahresausblick des Parteipräsidenten
- 22.12.2015 Volkes Stimme hören!
- 19.12.2015 Jahresrückblick 2015 der SVP des Kantons Zug
- 17.12.2015 Rote Ampel statt grünes Licht zu 5 statt 7 Regierungsräten, oder: der Berg hat eine Maus geboren
- 17.12.2015 Zur angeblichen Fremdenfeindlichkeit
- 13.12.2015 Doppelt oder nüt? - Gar nüt; der sogenannt bürgerliche Stadtrat startet eine bürokratische grün-rote Umverteilungsübung
- 12.12.2015 Systematische Grenzkontrollen sollen unrealistisch sein?
- 01.12.2015 Eine Perfide Demontage Kampagne
- 01.12.2015 Parolen zur Gemeindeversammlung vom 10. Dezember
- 30.11.2015 Sie und ich können den Bundesrat nicht wählen
- 28.11.2015 Wäre Thomas Aeschi zu jung und zu unerfahren?
- 28.11.2015 Aeschi übt den Finanzminister
- 27.11.2015 Sparen, Sparpaket, Entlastungsprogramm etc.
- 26.11.2015 Warum findet dieses Theater immer bei den SVP-Kandidaten statt?
- 25.11.2015 Sie hatten kaum Erfahrung oder standen auf einem Einerticket
- 23.11.2015 Enttäuschende Reaktion
- 14.11.2015 Die Lawine rollt auch auf die Schweiz zu
- 13.11.2015 Das Podium 41 ist für die Stadt auch ein finanzielles NoGo
- 12.11.2015 Nomination von Nationalrat Thomas Aeschi als Bundesratskandidat
- 06.11.2015 Podium 41 - Ja oder Nein?
- 06.11.2015 Podium 41 - Ja oder Nein?
- 05.11.2015 Parolen zu den eidg. Abstimmungsvorlagen vom 28. Februar 2016
- 05.11.2015 Podium 41: Mexikanische Verhältnisse in Zug?
- 31.10.2015 Umsetzung oder Verhindern des Volkswillens
- 31.10.2015 Ein gut funktionierendes Taxiwesen – eine Stärkung des Wirtschaftsstandortes Zug
- 27.10.2015 Ja zum Gotthard-Sanierungstunnel
- 26.10.2015 Konzert für Schwerkriminelle
- 25.10.2015 Wohnen im Alter
- 14.10.2015 Steuergelder um Weiterbildungen für Politiker zu finanzieren?
- 10.10.2015 Schockierte SVP nach Diffamierung durch Kirchenmann
- 08.10.2015 Viel gerühmte Toleranz
- 07.10.2015 Was wähle ich mit einer Listenverbindung?
- 05.10.2015 Appell an alle stimmberechtigten Nichtwählerinnen und Nichtwähler
- 04.10.2015 SVP bi de Lüt
- 02.10.2015 Ist uns unsere Freiheit nicht mehr wichtig?
- 02.10.2015 Den Mut haben, auf Missstände hinzuweisen
- 28.09.2015 Warum die SVP das Volksreferendum gegen die Asylgesetzrevision ergreifen muss
- 28.09.2015 Ja zur SVP – Wählen Sie bürgerlich am 18. Oktober
- 26.09.2015 Echte und unechte Flüchtlinge
- 25.09.2015 Das Wort «liberal» sucht man vergebens
- 23.09.2015 "Ich stehe zu dem, was ich sage"
- 23.09.2015 Nein zu defizitärem Budget 2016
- 23.09.2015 Wirtschaftspolitik statt Scheingefechte
- 20.09.2015 EU, Flüchtlinge und Wahlen
- 19.09.2015 Bankgeheimnis, Lebensmittel und netter Besuch
- 18.09.2015 Es reicht!
- 18.09.2015 Es reicht!
- 18.09.2015 Verantwortung der Medien
- 16.09.2015 Wurden Sie von der Polizei befragt?
- 16.09.2015 Asylzentrum mitten im Dorf
- 16.09.2015 Auf die SVP ist Verlass
- 16.09.2015 Freiheit bewahren
- 15.09.2015 Die SVP Cham und die SVP Unterägeri organisierten am vergangenen Donnerstag gemeinsam einen Ausflug ins Bundeshaus
- 15.09.2015 Die SVP Cham und die SVP Unterägeri organisierten am vergangenen Donnerstag gemeinsam einen Ausflug ins Bundeshaus
- 12.09.2015 «Sicherheit und Freiheit»
- 11.09.2015 Chaos in Europa!
- 11.09.2015 Juristische Kriegführung
- 10.09.2015 Wird den echten Flüchtlingen geholfen?
- 07.09.2015 Wirtschaftliche Entlastung dringend notwendig
- 02.09.2015 Europafrage lebhaft diskutiert
- 02.09.2015 Schlepper
- 01.09.2015 Christoph Blocher und Andy Tschümperlin im Lorzensaal Cham
- 01.09.2015 CVP – verschleiern und verheimlichen
- 01.09.2015 Auf die Worte sollen nun Taten folgen
- 01.09.2015 «Wir müssen unsere Werte bewahren»
- 31.08.2015 Nein zum schleichenden EU-Beitritt
- 29.08.2015 "Für eine sichere Schweiz"
- 28.08.2015 «Der Wohlstand muss erhalten bleiben»
- 28.08.2015 Die Wahlen vom Oktober sind Richtungswahlen
- 26.08.2015 Nur nicht auf den sinkenden EU-Kahn steigen
- 26.08.2015 „Morgarten findet statt“
- 22.08.2015 Asylzentrum im Baarer Dorfzentrum
- 19.08.2015 Kein neues Asylzentrum mitten im Baarer Dorfzentrum
- 19.08.2015 «Weniger Gesetze»
- 19.08.2015 Nationalrat und Wahlkampfleiter der SVP Schweiz zu Besuch am Bauernbrunch der SVP Menzingen
- 17.08.2015 Das Elend importieren
- 16.08.2015 Die Geister, die ich rief, werde ich nicht mehr los
- 14.08.2015 Achtung, Sommaruga spielt mit gezinkten Karten!
- 14.08.2015 Armee-Halbierung? Nein!
- 13.08.2015 «Ich gelte als pragmatisch»
- 11.08.2015 Wechsel in der Oberägerer Kantonsratsvertretung
- 10.08.2015 Wie engagiert sich der Stadtrat für eine feierliche und würdige Bundesfeier, welche die Zuger und die Eidgenössische Identität wieder in den Mittelpunkt stellt?
- 07.08.2015 EU-Freizügigkeitsabkommen verantwortlich für anhaltend hohe Einwanderung
- 06.08.2015 "Ich bin weltoffen gleichzeitig aber wertkonservativ"
- 03.08.2015 Bundesfeier: unwürdiger Festakt in Zug
- 31.07.2015 Abstimmung zum Podium 41 folgt im November
- 30.07.2015 Frei bleiben – Gedanken zum 1. August
- 27.07.2015 Zum Podium 41: Es geht nicht nur um Drogen – es geht auch um Finanzen!
- 22.07.2015 "Es ist ungerecht, was hier abgeht"
- 14.07.2015 Zur peinlichen Vorstellung der Schweizer Post in der Stadt Zug
- 06.07.2015 Samstagsrundschau mit SVP-Nationalrat Thomas Aeschi
- 06.07.2015 „Referendum wird ergriffen - kein rechtsfreier Raum in der Stadt Zug“
- 04.07.2015 Wirtschaftsflüchtling oder Flüchtling?
- 04.07.2015 Fragwürdiger Rücktritt
- 01.07.2015 Schluss mit leeren Versprechungen!
- 29.06.2015 Hütet Euch vor der als «Menschenrecht» daherkommenden Diktatur
- 26.06.2015 Keine Zwangsgebühren
- 25.06.2015 SVP-Kantonsratsfraktion heisst Kantonsrat Beat Sieber als 19. Mitglied der Fraktion willkommen
- 25.06.2015 Stopp der Vollkasko-Mentalität
- 24.06.2015 SVP Kanton Zug tritt mit zwei Listen zu den Nationalratswahlen an
- 23.06.2015 Morgarten – 700 Jahre Abenteuer Geschichte
- 23.06.2015 Bericht der SVP-Fraktion zu den Kantonsratssitzungen vom 25. Juni und 02. Juli 2015
- 22.06.2015 Wie in Absurdistan
- 20.06.2015 Postschliessung zieht weite Kreise
- 20.06.2015 Wer vertritt die Interessen des Zuger Volkes ?
- 17.06.2015 Leitsätze für die Legislatur 2015–2018
- 16.06.2015 Dr. Manuel Brandenberg kandidiert für die SVP Kanton Zug als Ständerat
- 14.06.2015 SVP Kanton Zug nimmt Ablehnung des Stadttunnels zur Kenntnis
- 11.06.2015 Neuer Präsident für SVP Oberägeri
- 10.06.2015 Ökologischer Schwachsinn!
- 09.06.2015 Parolen zur Gemeindeversammlung vom 23. Juni 2015
- 07.06.2015 Was passiert bei einer allfälligen Ablehnung des Stadttunnels am 14. Juni?
- 06.06.2015 Stadttunnel war schon vor 30 Jahren ein Thema
- 05.06.2015 Folgt das Volk denjenigen die bereit sind Verantwortung zu übernehmen?
- 01.06.2015 Vermeintlich hohe Kosten sind falsch
- 31.05.2015 Oberägerer Einsatz für den Stadttunnel
- 27.05.2015 Der Stadttunnel dient dem ganzen Kanton Zug
- 27.05.2015 Stimmen Sie Nein zur RTVG-Revision
- 24.05.2015 Drei Kostproben wahrheits- und faktenwidriger Argumente zum Stadttunnelprojekt
- 21.05.2015 NEIN zur Billag-Mediensteuer!
- 21.05.2015 Wie teuer ist der Zuger-Tunnel?
- 21.05.2015 Zug ist nicht fertiggebaut
- 21.05.2015 Wie man sich zur Stadttunnel Abstimmung informieren kann
- 19.05.2015 Parolen für die Abstimmungen vom 14. Juni 2015
- 18.05.2015 Jetzt oder nie!
- 18.05.2015 Ja zum Zuger Tunnel
- 18.05.2015 Notwendiger Zuger Tunnel
- 18.05.2015 Erbschaftssteuer gefährdet Arbeitsplätze
- 11.05.2015 Der Stadttunnel als Bekenntnis zur Zuger Eigenständigkeit
- 11.05.2015 Traurige Betrachtungen im Sommer 2045 – im Pflegeheim oder – wer zu spät zur Einsicht kommt – bestraft das Leben
- 09.05.2015 Weshalb es den Stadttunnel dringend braucht
- 08.05.2015 MEINE BERNER WOCHE
- 06.05.2015 Nein zur schädlichen Erbschaftssteuer
- 06.05.2015 Stadttunnel - volkswirtschaftlich sinnvoll
- 04.05.2015 Ja zum Zuger Tunnel
- 04.05.2015 Nein zur linken Neidsteuer
- 01.05.2015 Das Gute überwiegt
- 28.04.2015 Muss es denn wirklich ein Stadttunnel sein?
- 27.04.2015 Ja zum breit abgestützten Projekt "Stadttunnel Zug mit ZentrumPlus"
- 27.04.2015 Zuger Stadttunnel – ohne ihn drohen Steuererhöhungen – nicht umgekehrt !
- 26.04.2015 Fragwürdige BAG-Kampagne
- 25.04.2015 Ein Dank den städtischen Saubermännern
- 24.04.2015 Weniger Experimente - mehr Unterricht
- 21.04.2015 NEIN zur schädlichen KMU-Steuer
- 16.04.2015 JA zum Stadttunnel und zum Zuger Mehrgenerationenprojekt
- 11.04.2015 Thomas Aeschi – der Weltenbürger der SVP
- 07.04.2015 Die Zeit ist reif – das Richtige zu tun
- 02.04.2015 Die Position der SVP Kanton Zug wird bestätigt
- 01.04.2015 Die aktuelle Flüchtlings- und Integrationspolitik ist gescheitert!
- 01.04.2015 Als Gewerbler mit Überzeugung für den Zuger Tunnel
- 01.04.2015 Bericht der SVP Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 02.April 2015
- 24.03.2015 SVP unterstützt Entlastungspaket von 111 Millionen Franken
- 21.03.2015 Kommen Ihnen diese Zustände bekannt vor?
- 19.03.2015 Es braucht eine saubere Auslegeordnung – und höhere öV-Beiträge der Gemeinden
- 14.03.2015 «Wären lieber nicht so bekannt»
- 13.03.2015 Nationalrat Thomas Aeschi neuer Präsident der SVP Kanton Zug
- 12.03.2015 In Bern ist der Volkswille nichts wert!
- 02.03.2015 18. März 2015, GV SVP Cham
- 02.03.2015 Nein zum Jugendparlament
- 25.02.2015 Gut Ding braucht Weile
- 24.02.2015 Bericht der SVP Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 26. Februar 2015
- 23.02.2015 SVP Cham - Agenda 2015
- 20.02.2015 JA - zur Familieninitiative am 8. März 2015
- 20.02.2015 Überflüssiges Gesetz
- 13.02.2015 Der starke Franken nützt der Wirtschaft – um diese muss man sich weniger Sorgen machen als um unsere Staatshaushalte
- 09.02.2015 Kanton Schwyz verstösst gegen Tierschutzgesetz
- 05.02.2015 Nein zur Energiesteuer der GLP
- 05.02.2015 Zurücktreten wäre ehrlicher
- 01.02.2015 „Wer spart zur rechten Zeit, kann dann zur Unzeit auch frei handeln!
- 31.01.2015 Sprachliche Frühförderung gehört nicht ins Schulgesetz
- 23.01.2015 Zur Finanzierung des Zuger Stadttunnels
- 17.01.2015 Gesetzesflut, Unfreiheit und Totalitarismus
- 08.01.2015 "Mehr Mut, Unternehmertum und Freiheit"
- 05.01.2015 «Ich sage fast immer, was ich denke»
- 30.12.2014 «Die Zuger sind tolerant»
- 27.12.2014 «Manchmal kochen wir noch um 22 Uhr»
- 24.12.2014 Vizepräsident Aeschi übernimmt ad interim die Leitung der SVP Kanton Zug
- 23.12.2014 Auf gut Zugerdeutsch: No new taxes!
- 22.12.2014 Rauschende Party für den Landammann
- 19.12.2014 Baudirektor Heinz Tännler mit einem Glanzresultat zum Landammann gewählt
- 19.12.2014 Moritz Schmid glanzvoll zum Kantonsratspräsidenten gewählt
- 15.12.2014 Jahresrückblick des Präsidenten
- 13.12.2014 Ständerat will kriminelle Ausländer nicht ausschaffen
- 13.12.2014 Mehr Bürde als Würdigung – zur Verabschiedung der abtretenden Kantonsräte Ende Legislatur 2011 bis 2014
- 10.12.2014 SVP für Entlastung des parlamentarischen Betriebs
- 08.12.2014 Politischer Ausblick 2015
- 06.12.2014 Mein Professor, der US-Verteidigungsminister
- 02.12.2014 Viel Augenmass der Zuger Regierung
- 30.11.2014 Attraktivität des Kantons Zug bewahren
- 27.11.2014 Die Mitglieder der SVP Cham nehmen Stellung zu den Traktanden der Gemeindeversammlung vom 01.12.2014
- 26.11.2014 Bericht der SVP Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 27. November 2014
- 21.11.2014 Nein zum Göbli-Tausch
- 21.11.2014 Ein klares Nein zum verantwortungslosen Tauschgeschäft Göbli
- 20.11.2014 «In Zug ist schon vieles umgesetzt»
- 06.11.2014 Die SVP Kanton Zug lehnt Gebührenerhöhungen ab
- 05.11.2014 Parolenfassung zu den eidg. Abstimmungen vom 30. November
- 04.11.2014 Cobra – bitte melden – verstanden - Cobra bitte übernehmen Sie!
- 04.11.2014 "Übernutzung" der Volksrechte?
- 31.10.2014 Abschaffung der Pauschalbesteuerung - ein weiterer Angriff auf unseren Wohlstand
- 29.10.2014 Sieger und Verlierer
- 27.10.2014 ecopop - absurd, gefährlich und völlig untauglich!
- 23.10.2014 Warum nicht einmal Danke sagen?
- 21.10.2014 Dank an die Wählerschaft in Unterägeri
- 17.10.2014 Danke - die Wahlen sind vorbei - alles ist im Kantonsrat klar - es reicht !
- 15.10.2014 Frauen im Kantonsrat
- 14.10.2014 Caroline Schmid verzichtet auf Ersatzwahl
- 07.10.2014 Dank an die Wähler
- 01.10.2014 Sind das Wahlkampfthemen?
- 30.09.2014 Das Volk soll entscheiden!
- 30.09.2014 Spannende, nationale Politinformationen aus erster Hand!
- 26.09.2014 Stilfragen beantwortet das Volk
- 25.09.2014 Mundartinitiative eingereicht!
- 24.09.2014 Jedem Asyl-Erschleicher wird mehr Aufmerksamkeit geschenkt
- 24.09.2014 Die SVP Kanton Zug lehnt Gebührenerhöhungen ab!
- 24.09.2014 Das SVP-Wahlmobil hält in Neuheim
- 23.09.2014 Zur ZVB-Buslinie 7: Wer wirklich zuständig ist
- 23.09.2014 Was im laufenden Wahlkampf von CVP Kantonsräten auch nicht gesagt wird …
- 23.09.2014 Dich kann ich nicht wählen – du bist in der falschen Partei!
- 19.09.2014 Die SVP ist auf dem richtigen Weg
- 17.09.2014 Die Initiative „JA zur Mundart“ ist zustande gekommen!
- 17.09.2014 Schweizerdeutsch und Hochdeutsch
- 17.09.2014 Wir sollten mehr Freiheit wagen
- 16.09.2014 Levrat: Ein wahrlich abstossender Vergleich
- 15.09.2014 Unsägliche Beschuldigungen von Links!
- 12.09.2014 SVP betreibt keine rückwärtsgerichtete Bildungspolitik
- 12.09.2014 Schweizerdeutsch und Chancengerechtigkeit
- 09.09.2014 „Für hier oder zum Mitnehmen?“
- 08.09.2014 SVP – Für einen starken Kanton Zug!
- 07.09.2014 Ueber die unbekannte Bedeutung der entscheidenden Kommissionsarbeit in den Räten
- 06.09.2014 Höhere Verwaltungskosten bei staatlichen Versicherungen
- 06.09.2014 Fahnen im Wind!
- 05.09.2014 Linke Regierungen haben immer die gleichen Probleme
- 04.09.2014 «Das wird nicht der Tännler-Tunnel»
- 03.09.2014 Kosteneffekte einer Einheitskasse
- 03.09.2014 Das neue Walchwiler SVP-Aktuell ist erschienen:
- 03.09.2014 1. August-Ansprache von Thomas Aeschi in Walchwil
- 02.09.2014 Das Schweizer Gesundheitssystem ist Weltspitze – und so soll es bleiben
- 01.09.2014 Prioritäten
- 31.08.2014 Wahl von NR Thomas Aeschi in die WAK-N
- 31.08.2014 Impressionen der Zentralvorstandssitzung und Delegiertenversammlung vom 22./23. August 2014 in Unterägeri
- 31.08.2014 Ganz wüste Beschimpfungen
- 31.08.2014 Eine etwas andere Hymne, eine etwas andere Flagge, was als nächstes?
- 30.08.2014 Mundart sollte Selbstverständlichkeit sein
- 30.08.2014 Einsatz lohnt sich!
- 28.08.2014 Andere Tabubrüche gefährden die Schweiz
- 27.08.2014 Anlässlich der heutigen Mitgliederversammlung hat die SVP Kanton Zug ihre Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 28. September 2014 gefasst
- 26.08.2014 Wettbewerbsdruck fördert Innovation
- 26.08.2014 «Wir müssen heute langfristig planen»
- 25.08.2014 Zu den Wahlen 2014 im Kanton Zug: Zum Rechten sehen und nachschauen was es gibt ...
- 24.08.2014 CHOMER SVP Schützentreffen
- 24.08.2014 Eine kleine Anleitung zur „legalen“ Umgehung der Demokratie
- 24.08.2014 Die SVP-Delegierten im Ägerital
- 23.08.2014 Geri Müller und unsere Schweizer Werte
- 20.08.2014 «Ich habe den absoluten Traumberuf»
- 19.08.2014 Einheitskasse: die Rezepte der Linken sind immer die gleichen
- 19.08.2014 Nationaler Finanzausgleich – ein Fass ohne Boden?
- 18.08.2014 Grosser Besucherandrang beim Bauernbrunch der SVP Menzingen
- 18.08.2014 Was ist ein „Prügeli“?
- 16.08.2014 «Der Rat muss bürgerlicher werden»
- 15.08.2014 Besser unsinnige Bürokratie abbauen
- 13.08.2014 Gepflegten Dialekt sprechen
- 10.08.2014 Wir müssen uns nicht schämen
- 10.08.2014 Zug muss die Mittel effizienter einsetzen
- 10.08.2014 Leserbrief zum Kommentar "Falsche Loyalitäten"
- 07.08.2014 Wie weiter mit der Landeshymne?
- 03.08.2014 Statt ständiger unqualifizierter Kritik – sich um die eigenen Baustellen kümmern!
- 30.07.2014