Eingereichte Vorstösse im Kantonsrat
- 16.08.2023 Interpellation von Kantonsrat Thomas Werner zu den aktuellen Verhandlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und deren Folgen für den Kanton Zug
- 08.08.2023 Interpellation der Kantonsräte Gregor Bruhin, Philip Brunner und Adrian Risi: Anhaltender Dienstleistungsabbau im Strassenverkehrsamt Zug
- 08.08.2023 Interpellation von Kantonsrat Thomas Werner betreffend Überstellung verurteilter Personen in ihr Herkunftsland
- 08.08.2023 Postulat von Emil Schweizer, Esther Monney und 14 Mitunterzeichnenden zur Wiedereinführung eines gedruckten Amtsblattes mit Marktblatt
- 02.08.2023 Postulat von Kantonsrat Gregor R. Bruhin - Keine Windkraftanlagen an der Kantonsgrenze und im Steinhauser Wald
- 09.05.2023 Motion von Philip C. Brunner und Mitunterzeichnenden betreffend die Schaffung einer neuen ständigen kantonsrätlichen Kommission für öffentlichen Verkehr und Aufwertung der bestehenden Abteilung Verkehrsplanung in ein Amt für öffentlichen Verkehr (AöV)
- 30.04.2023 Interpellation von Kantonsrat Gregor R. Bruhin: Berufliche Umschulungen bezahlt durch den Lotteriefonds
- 18.04.2023 Motion der SVP-Fraktion betreffend Standesinitiative zur sofortigen Anfechtung von Notverordnungen und Notverfügungen vor dem Bundesgericht
- 14.04.2023 Interpellation betreffend Barbershops und Billig-Coiffeure im Kanton Zug eingereicht von den Kantonsräten Thomas Werner, Esther Monney, Patrik Kretz, Adrian Rogger Adrian Risi, Rainer Suter und Philip C. Brunner
- 13.04.2023 Kleine Anfrage von Kantonsrätin Esther Monney betreffend Kosten und Auflage des neuen pAmtsblatts
- 07.04.2023 Interpellation der SVP Fraktion betreffend Gewalt an Bahnhöfen
- 28.03.2023 Kleine Anfrage der SVP Fraktion zu den Auswirkungen des indirekten Gegenentwurfs zur Gletscher-Initiative auf den Kanton Zug
- 24.03.2023 Kleine Anfrage der SVP Fraktion betreffend der zukünftigen Zinssituation für die Zuger Steuerzahlenden
- 14.03.2023 Postulat der SVP Fraktion für eine Liberalisierung des Gesundheitsgesetzes (GesG) betreffend Leistungen und Aufgaben der Apotheken im Kanton Zug
- 07.02.2023 Motion betreffend „Es braucht auch im Kanton Zug für eine erfolgreiche Integration solide Sprachkenntnisse“
- 11.01.2023 Kleine Anfrage von Kantonsrat Emil Schweizer betreffend Aenderung des Publikationsgesetzes Geschäft 3153 behandelt 2021 bezüglich Publikation des Zuger Amtsblattes
- 27.12.2022 Kleine Anfrage von Kantonsrätin Brigitte Wenzin Widmer und Kantonsrätin Esther Monney betreffend ‘Fragen Sie den Gesundheitsdirektor’
- 01.12.2022 Interpellation von Kantonsrat Philip C. Brunner betreffend möglichen Sicherheitslücken im Kanton Zug
- 31.10.2022 Postulat der Kantonsräte Philip C. Brunner, Barbara Gysel, Urs Andermatt, Benny Elsener und Patrick Röösli betreffend Erleichterung der Errichtung von Bagatell-Antennen von Funkamateuren zur MINT-Förderung sowie zur Aufrechterhaltung von Notfunk-Fähigkeiten für Katastrophen-Lagen
- 09.08.2022 Interpellation von Kantonsrat Philip C. Brunner; Was ist die Bedeutung und die Grösse von «gebundenen Ausgaben» in den Gemeinden und im Kanton Zug?
- 04.08.2022 Kleine Anfrage von Kantonsrat Rainer Suter betreffend Entschädigungen für Gewerbe- und Gastronomiebetriebe infolge Umsatzeinbussen wegen Beeinträchtigungen durch Strassenbauprojekte des Kantons
- 21.07.2022 Interpellation der SVP Fraktion: Was würde eine zukünftige «Strommangellage» für den Kanton Zug bedeuten - kommt es auch bei uns zum «Blackout»?
- 12.07.2022 Interpellation von Virginia Köpfli, Anastas Odermatt und Philip C. Brunner betreffend Situation in der Klinik Zugersee
- 01.07.2022 Interpellation von Kantonsrat Thomas Werner betreffend Massnahmen für tiefere Krankenkassenprämien
- 26.06.2022 Interpellation der SVP Fraktion betreffend der möglichen Einführung einer neuen «Ergänzungssteuer» und der daraus resultierenden zukünftigen Mittelverwendung von Kanton und Gemeinden im Kanton Zug