Eingereichte Postulate im Kantonsrat
- 08.08.2023 Postulat von Emil Schweizer, Esther Monney und 14 Mitunterzeichnenden zur Wiedereinführung eines gedruckten Amtsblattes mit Marktblatt
- 02.08.2023 Postulat von Kantonsrat Gregor R. Bruhin - Keine Windkraftanlagen an der Kantonsgrenze und im Steinhauser Wald
- 14.03.2023 Postulat der SVP Fraktion für eine Liberalisierung des Gesundheitsgesetzes (GesG) betreffend Leistungen und Aufgaben der Apotheken im Kanton Zug
- 31.10.2022 Postulat der Kantonsräte Philip C. Brunner, Barbara Gysel, Urs Andermatt, Benny Elsener und Patrick Röösli betreffend Erleichterung der Errichtung von Bagatell-Antennen von Funkamateuren zur MINT-Förderung sowie zur Aufrechterhaltung von Notfunk-Fähigkeiten für Katastrophen-Lagen
- 05.04.2022 Postulat der Kantonsräte Esther Monney & Thomas Werner: Bei der Umfahrung Unterägeri soll die Variante N+ (lang) im Richtplan belassen werden und dem Kantonsrat ebenfalls als Variante vorgeschlagen werden
- 17.12.2021 Postulat der SVP Fraktion betreffend Senkung der Gebühren des Strassenverkehrsamtes
- 16.12.2021 Postulat von Virginia Köpfli und Philip C. Brunner betreffend Übertragung der Kantonsratssitzungen per Livestream
- 01.11.2021 Postulat von Michael Arnold, Philip Brunner, Peter Letter, Peter Rust, Adrian Risi, Rainer Suter, betreffend umfassenden Verkehrsmanagement im Kanton Zug
- 30.06.2021 Postulat von Philip C. Brunner und Beat Unternährer
- 14.04.2021 Postulat: Corona und Schuldenwirtschaft - Zukunft mit Vernunft
- 13.10.2020 Dringliches Postulat zur Aufhebung der Maskenpflicht im Kanton Zug
- 09.03.2020 Postulat betr. die Aufhebung der im Rahmen der Spar- und Entlastungsprogramme vom Regierungsrat und anderen Behörden beschlossenen Gebühren- und Steuererhöhungen
- 27.05.2019 Postulat zur Förderung der Eigenverantwortung bei der Integration durch die Möglichkeit der Kostenbeteiligung für Kulturvermittler und Dolmetscher an Schulen
- 04.10.2018 Dringliches Postulat gegen die Einführung von Tempo 30 in der Zuger Innenstadt
- 30.11.2017 «Keine Konzerte für Schwerkriminelle»
- 20.01.2014 Volle Unterrichtsbefähigung der Absolventen der Pädagogischen Hochschule Zug (sprich: Postulat für die Ausbildung von Generalisten als Primarlehrer)
- 16.01.2014 Anstellung von Lehrpersonal nur mit aktuellem Strafregisterauszug
- 18.09.2013 „45 Ämter sind genug“
- 02.02.2013 Ausbau Gleis 1 Süd im Bahnhof Zug
- 31.03.2006 Errichtung einer Park + Ride - Anlage bei der Stadtbahnhaltestelle Neufeld in Baar