Eingereichte Motionen im Kantonsrat
- 01.03.2021 Motion – Strafanzeigepflicht bei Sozialhilfemissbrauch
- 31.12.2020 Motion betreffend Freiwilligkeit der Kirchensteuer für juristische Personen
- 19.12.2020 Motion für eine Standesinitiative zur steuerlichen Entlastung von Rentnern: Befreiung der AHV-Renten von der Einkommenssteuer
- 13.11.2020 Motion der SVP des Kantons Zug betreffend Standesinitiative für eine Ergänzung im BüG (Bürgerrechtsgesetz), dass künftig keine Doppelbürgerschaft mehr möglich ist
- 13.10.2020 Dringliche Motion für die Übertragung der Zuständigkeit für generelle Massnahmen gemäss Epidemiengesetz von der Regierung an das Parlament unter Aufhebung der von der Regierung beschlossenen generellen Massnahmen (z. B. Maskenpflicht)
- 25.03.2020 Dringliche Motion btr. Standesinitiative zur dringlichen und rückwirkenden Änderung des Epidemiengesetzes (EpG): Der Bund muss für die von ihm verfügten Massnahmen obligatorisch, prioritär und kausal haften
- 04.03.2020 Motion – Keine Einbürgerung von Sozialhilfeempfängern
- 21.01.2020 Motion betreffend Standesinitiative zur Aufhebung des Geldwäschereigesetzes als Abwehrmassnahme gegen die gesetzlich verordnete Ausspionierung und Denunziation
- 14.01.2020 Motion betreffend Nennung der Nationalität in Polizeimeldungen
- 26.11.2019 Motion zur Stärkung der Gewaltentrennung im Kanton Zug
- 25.09.2018 Die Regierung wird beauftragt, die Gebühren des Strassenverkehrsamtes zu überprüfen und zu senken
- 24.01.2018 Reduktion der Sozialhilfe für Asylsuchende und Schutzbedürftige ohne Aufenthaltsbewilligung sowie vorläufig Aufgenommene auf die Nothilfe
- 28.09.2017 Kündigung des Kulturlastenkonkordats als Beitrag zur Entlastung des Staatshaushaltes des Kantons Zug
- 06.09.2017 Reduktion der Denkmalpflege auf das Minimum, das Verbot von Unterschutzstellungen gegen den Willen des Eigentümers und zur teilweisen Aufhebung des Denkmalschutzgesetzes
- 02.08.2017 "Französisch erst auf der Sekundarstufe I"
- 11.06.2017 Aufhebung des Kantonsratsbeschlusses über die Unterstützung von Institutionen zur Betreuung ausländischer Arbeitskräfte
- 04.05.2017 Aufhebung des Schulpsychologischen Dienstes
- 03.05.2017 "Transparente Zahlen betreffend die ausgesprochenen Landesverweisungen und vollzogenen Ausschaffungen im Kanton Zug"
- 25.08.2016 Warnung vor Radaranlagen im Strassenverkehr
- 23.08.2016 Änderung des Schulgesetzes; Genehmigung des Lehrplanes durch das Parlament als Repräsentantin der Stimmbürger
- 12.07.2016 Standesinitiative zur Änderung des Bundesgesetzes über die Währung und die Zahlungsmittel (WZG)
- 26.05.2016 Änderung des Schulgesetzes
- 25.02.2016 Standesinitiative zur Verankerung der bestehenden Bargeldnotennennwerte (CHF 10, 20, 50, 100, 200, 1000) im Bundesgesetz über die Währung und Zahlungsmittel (WZG)
- 09.02.2016 Stärkung der Privatsphäre und Freiheit durch die Verankerung der Bargeldnoten im Bundesgesetz über die Währung und Zahlungsmittel (WZG) und Einführung einer 5000-Franken-Banknote
- 23.06.2015 Standesinitiative für eine Ergänzung im BüG (Bürgerrechtsgesetz), dass künftig keine Doppelbürgerschaft mehr möglich ist