04.12.2024
Letzte Woche wurde im Kantonsrat über die Kinderbetreuung ab dem Alter von 3 Monaten bis Ende Primarschule... mehr lesen
04.09.2024
Die Transparenz-Initiative und der Gegenvorschlag bieten keinen echten Mehrwert für die Bürger. Die Erfahrung aus anderen Kantonen... mehr lesen
06.07.2024
Vielleicht erinnern Sie sich noch, es gab einmal ein unscheinbares blaues Büchlein, genannt Amtsblatt. Es erfreute sich... mehr lesen
19.05.2024
Das Plakat der Initianten suggeriert dem Betrachter, dass in der Zuger Politik «geschmiert» wird. Diese pauschalisierende Aussage... mehr lesen
19.05.2024
Wenn man die Zustimmungswerte zu den 3 Ausbauvorschlägen zur Steigerung der Stromproduktion anschaut, sind die Windräder klar... mehr lesen
19.10.2023
Fakt ist, der Kanton Zug nimmt mehr Steuergelder ein, als er für die Erfüllung seiner Aufgaben benötigt.... mehr lesen
Weitere Beiträge
- 04.12.2024 Ein massloser Ausbau der Betreuung?
- 04.09.2024 Schein-Transparenz bringt keinen Mehrwert
- 06.07.2024 Adieu Amtsblatt
- 19.05.2024 Nein zur Transparenzinitiative
- 19.05.2024 Abstimmung Energiegesetz: Problematik Microplastik
- 19.10.2023 Abstimmung 8. Steuerpaket
- 23.06.2023 Dilemma Fliegen
- 03.06.2023 Atomkraft ? Nein danke !
- 21.05.2023 Energie - Utopia
- 16.05.2023 Geld verschenken?
- 29.03.2023 Die Regierung und die Spitalliste
- 01.02.2023 Polit-Posse zu Bern
- 22.01.2023 Tännler Gate?
- 10.01.2023 «Kommentar» Frontseite Zuger Zeitung vom 10. Januar
- 28.12.2022 Fragen zu Spitalliste
- 30.07.2022 Das Dilemma
- 27.07.2022 Haben Sie auch schon Eines ?
- 12.06.2022 Medienmitteilung Nominationen SVP Neuheim Wahlen 2022
- 17.05.2022 Neutralität à la Gerhard Pfister
- 05.05.2022 «Kinder benötigen keine Kitas»
- 06.02.2022 «20% mehr Lohn für SRG Chefs»
- 05.02.2022 «Einmal mehr fragwürdiger Text im Abstimmungsbüchlein»
- 29.01.2022 Mediengesetz
- 06.09.2021 Wem soll ich glauben?
- 10.08.2021 «In 8 Wochen ist Covid überstanden»