Medienmitteilung vom 02. März 2018 – Umsetzung des Projektes „Verwaltung 2019“
Die SVP-Fraktion im Zuger Kantonsrat begrüsst die Reduktion der Anzahl Ämter in der Zuger Verwaltung im Rahmen des Projektes „Verwaltung 2019“

Die SVP-Fraktion im Zuger Kantonsrat begrüsst die Reduktion der Anzahl Ämter in der Zuger Verwaltung im Rahmen des Projektes „Verwaltung 2019“ und die damit einhergehenden Anpassungen der Verwaltungsorganisation. Mit dieser verhältnismässig kleinen Korrektur wird das im September 2013 von der SVP-Fraktion eingereichte Postulat „45 Ämter sind genug“ innert Frist umgesetzt.
Eine schlanke Verwaltung führt nicht nur zu tieferen Staatsausgaben, sondern stärkt vielmehr die Freiheit der Bürger und den freien Wettbewerb. Wir sind der Meinung dass in der Zuger Verwaltung durchaus noch weiteres Potential für Synergieeffekte infolge Ämterabbau vorhanden ist. Die SVP wird sich deshalb weiterhin für einen schlanken Staat und mehr Freiheit für die Bürger einsetzen und unterstützt weitere Reformen der Verwaltungsorganisation, welche zu einer tieferen Staatsquote führen.
Erstaunt ist die SVP-Fraktion über die Erwähnung einer Fachstelle Statistik in der Organisation der Verwaltung 2019. Die SVP sieht keinen Bedarf für die Aufwertung der Statistik und wird entsprechende gesetzliche Grundlagen ablehnen. Statistik dient aus Sicht der SVP zu oft dazu, neue staatliche Aufgaben zu rechtfertigen.
Fraktionschef SVP Kanton Zug
Kantonsrat Manuel Brandenberg
Leiter Medien & Kampagnen
Kantonsrat Markus Hürlimann