Mitmachen
Artikel

Zweimal Ja für einen starken Kanton Zug

Zwei entscheidende Vorlagen stehen an: die Änderung des Steuergesetzes «Mehrwert für alle» und das Gesetz über die Standortentwicklung. Beide stärken Zug nachhaltig.

Mit der Steuergesetzänderung schaffen wir echte Entlastung für Bevölkerung und Gewerbe. Dies geschieht nicht auf Kosten der Zukunft, sondern dank solider Finanzen. Die befristete Senkung des Steuerfusses auf 78 Prozent sorgt für mehr Spielraum im Portemonnaie. Besonders der Mittelstand, Familien und Rentnerinnen und Rentner profitieren: Höhere Abzüge für Krankenkassenprämien und Rentner entlasten gezielt jene, die unter steigenden Lebenshaltungskosten leiden.

Die Kritik, solche Reformen würden Zuwanderung fördern oder die Gesellschaft spalten, ist unbegründet. Die Entlastungen kommen breit der ganzen Bevölkerung zugute. Dank verantwortungsvoller Planung bleibt der Staatshaushalt im Gleichgewicht. Wir können uns das leisten.

Das Gesetz zur Standortentwicklung sichert die Zukunft des Kantons: Es investiert in Infrastruktur, Innovation, CO2-Reduktion und Lebensqualität. Zug kann so auch im internationalen Wettbewerb bestehen, gerade in Zeiten verschärfter Rahmenbedingungen durch die OECD-Mindeststeuer. Davon profitiert die ganze Bevölkerung durch sichere Arbeitsplätze und moderne Infrastruktur.

Wer eine starke, lebendige und faire Region will, stimmt zweimal Ja.

Adrian Rogger
Präsident SVP Baar
Kantonsrat

Artikel teilen
Kategorien
#baar
weiterlesen
Website SVP Schweiz
Kontakt
SVP Schweizerische Volkspartei Kanton Zug, Postfach, 6300 Zug
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden