Ein Schuss in den Ofen
Das Geld, das mit der Mehrwert-Initiative eingenommen werden soll, soll vom Staat hauptsächlich für günstigen Wohnraum genutzt werden. Das ist ein Märchen, denn der Staat kann gar keinen günstigen Wohnraum erstellen.

Die Gemeinden haben mittlerweile so einen hohen Baustandard, den sie sich selbst durch Energiestadt-Labels, Holzbau, Nachhaltigkeit et cetera auferlegt haben, dass der Staat gar keinen günstigen Wohnraum erstellen kann, ausser er bewertet sein Tafelsilber massiv unter dem Wert.
Das ist gut möglich, wenn das Grundstück im Bestand ist. Wenn es aber teuer gekauft werden muss, dann ist günstiger Wohnraum eine Subvention zu Gunsten weniger. Glauben Sie ja nicht, dass Sie in den Genuss dieses günstigen Wohnraumes kommen, falls er dann mal erstellt wird.
Dieser soll ja dann hauptsächlich von Genossenschaften erstellt und verwaltet werden. Schauen Sie mal, wer hauptsächlich bei den Genossenschaften wohnt und arbeitet. Da finden Sie die Politelite von rot-grüner Seite. Die Mehrwert-Initiative ist, genau wie die Initiative für 2000 günstige Wohnungen, ein Schuss in den Ofen.
Helfen Sie uns lieber, indem wir durch mehr Deregulierungen, weniger Einsprachen und Vereinfachung des Bauens ermöglichen, mehr Wohnraum zu bauen. Lehnen Sie die Initiative, den Gegenvorschlag und generell weitere Verkomplizierungen des Bauens ab.
Jeffrey Illi, Kantonsrat SVP, Hünenberg