Steuer zurückgeben!
Der Staat hat nur so viel Steuern zu beziehen, wie es nötig ist, um seinen Aufgaben nachzukommen. Das gelingt dem Kanton Zug schon lange nicht mehr.

So sitzen wir auf dem zu viel eingezogenen Geld, das weder investiert noch konsumiert werden kann. Es fehlt also in der Wirtschaft. Die Zuger Regierung hat das aber schon lange erkannt und bringt regelmässig Steuersenkungspakete vors Volk, absolut vorbildlich, aber auch weitsichtig.
Mit dem 9. Steuerpakt werden wieder weite Teile der Zuger Bevölkerung profitieren. Zum einen wird der Steuerfuss für 3 Jahre um 4 Punkte (von 82 auf 78%) gesenkt, davon profitieren alle natürlichen, aber auch juristischen Personen. Zudem wird mit spezifischen Abzügen für Kinder, Krankenkassenprämien und Rentner, breiten Teilen der Steuerzahler eine willkommene Entlastung geboten.
Das zweite Ja empfehle ich für das Standortförderungsgesetz, das sicherstellt, dass die zusätzlichen Einnahmen der OECD Steuer, die die Schweiz leider in vorauseilendem Gehorsam umgesetzt hat, wieder entlastet. Von den Netto Fr. 200 Mio. werden Fr. 150 Mio. wieder in die Wirtschaft zurückgegeben. Damit wird der OECD Schaden an den ca 420 betroffenen Zuger Firmen weitgehend wieder aufgehoben.
Mit dem Einlegen von zweimal Ja helfen wir der Zuger Bevölkerung, aber auch der Zuger Wirtschaft weiterhin zu prosperieren und stark zu bleiben.
Adrian Risi, Zug
SVP Kantonsrat

