Wohnpolitik und Ausbau der Hockey Arena
VORSCHAU ZUR KANTONSRATSSITZUNG VOM 30.01.25 – Die Debatte der parlamentarischen Vorstösse zur Wohnpolitik geht bereits in die dritte Runde. Mitunter sollen die Baubewilligungsverfahren oder die Anwendung der Bebauungspläne vereinfacht werden.

Heute sind diese immer noch viel zu umständlich, langwierig und mühsam, was willige Investoren vielfach von weiteren Investitionen abhält. Die SVP unterstützt die entsprechenden Vorstösse.
Neben vielen Vorlagen behandelt der Kantonsrat auch den Beschluss betreffend dem Darlehen zur Finanzierung der Stadionerweiterung für den EV Zug.
Der Regierungsrat plant der EVZ Sport AG ein Darlehen von maximal 35 Millionen Franken zu gewähren um die Bossard Arena von 7200 auf 9000 Plätze zu erweitern. Neben der Kapazitätssteigerung sollen Gastronomieflächen, eine Fan-Zone und die Zuschauererfahrung verbessert werden.
Die Stadt Zug unterstützt das Vorhaben, stellt jedoch keine finanziellen Mittel bereit. Ziel der Erweiterung ist die Sicherung der sportlichen und wirtschaftlichen Zukunft des EVZ, die Förderung von Nachwuchs- und Frauenmannschaften sowie die Belebung des Quartiers. Die Bauarbeiten erfolgen etappenweise, der Stil der Arena bleibt erhalten.
Wie bereits die vorberatende Kommission unterstützt auch die SVP diesen Kredit vollumfänglich. Der EV Zug ist schliesslich eine Institution und geniesst den Rückhalt im ganzen Kanton, nicht bloss in der Stadt.
Alex Haslimann, Rotkreuz
Kantonsrat

