Mitmachen

Hans Jörg Villiger

Kantonsrat, Vize-Präsident
«Mit Elan für Cham»

Ich bin in Cham auf einem Bauernhof aufgewachsen und wohne, nach dem ich zwei Jahre in Hünenberg und Baar zu Hause war, seit dem Jahr 2007 wieder in Cham.
Die Lehre als Maschinenmechaniker EFZ schätzte ich sehr und deshalb setzte ich mich dafür ein, dass das duale Bildungssystem weiterhin attraktiv bleibt.
Nach der Rekrutenschule und der Berufsmatura absolvierte ich berufsbegleitend die Technikerschule in der Fachrichtung Informatik und Netzwerktechnik. Ich habe das MBA Luzern absolviert und drei weitere CAS im Bereich IT abgeschlossen. Ich bin dankbar dafür, dass wir im Kanton Zug so leistungsfähige und qualitative hochwertige Ausbildungsinfrastrukturen haben. Diese Bildungsinfrastrukturen gilt es weiterhin zu fördern und wo nötig auszubauen.
Im Jahr 2012 habe ich die Bitfee AG gegründet, welche in Cham 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und Lehrlinge ausbildet. Als Unternehmer und Bürger schätze ich hohe Selbstbestimmung, Rechtssicherheit, verkraftbares Wachstum und möglichst wenig Bürokratie.
Ich bin gerne mit meinen Kindern draussen unterwegs und liebe sportliche Aktivitäten mit Kollegen und Kolleginnen um mich fit zu halten. Aus diesem Grund sind mir intakte Sportinfrastrukturen wie Rasen- und Hartplätze, Hallenbad, 400m Bahn, Turnhallen, Trainingslokale etc. genau so wichtig wie Parkanlagen.

Ein Auszug meiner Engagements.
Im Jahr 2022…
Grund- und Notfallversorgung in Cham: Ich setzte mich dafür ein, dass der AndreasKlinik im Jahr 2023 die Grund- und Notfallversorgung nicht entzogen wird… Geplante Spitalliste 2023 – Rolle Andreas Klinik?
Keine Asylunterkunft auf dem Sportplatz: Ich organisierte die Infoveranstaltung und lancierte die Petition, ass keine Flüchtlingsunterkunft auf der Sportwiese im Röhrlibergt realisiert wird. Flüchtlingsunterkunft auf der Sportwiese im Röhrliberg?
1280 Unterschriften damit nach einem neuen Standort gesucht wird
Im Jahr 2023…
Nein zur Velonetz-Initiative: Eine Anpassung der Kantonsverfassung ist unverhältnismässig und die falsche Normstufe, weshalb ich als begeisterter „Velofahrer“ ein Nein zu dieser Velonetz-Initiative empfehle.
Velowege in der Verfassung – Die falsche Normstufe
Ja zur Steuerreform-Vorlage des Kantons Zug: Die Änderung des Steuergesetzes ist ein breit abgestütztes Paket. Es beinhaltet steuerliche, wie auch sozialpolitische Elemente, welche vielen Personen und Familien zugutekommen. Deshalb Ja zur Änderung des Steuergesetzes am 26. November 2023.
Die Änderung des Steuergesetzes ist ein breit abgestütztes Paket
Im Jahr 2024…

Mitgliedschaften Kommissionen
Mitglied Kommission Gesundheit und Soziales
Mitglied erw. Staatswirtschaftskommission
Ämter und weitere Tätigkeiten
• Präsident SVP Cham 2015 - 2019
• Finanzkommission Cham 2016 - 2025
• Vizepräsident SVP Kanton Zug
• Cheftrainer Cham Athletics (J + S Leiter / Trainer C Leichtathletik)
• Präsident Cham Athletics
Ausbildung
Maschinenmechaniker EFZ • Techniker TS Informatik • MBA Luzern
Vereine
Hobbies
Laufen • Schwimmen • Garten
Personalien
Geboren
1975
Adresse
Allmendhof 2
Wohnort
6330 Cham
Telefon
041 766 55 78
Mobile
079 775 38 57
Zivilstand
verheiratet
Beruf
Techniker TS Informatik, Unternehmer
Anzahl Kinder
4 (Jg. 07, 09, 12, 14)
Links
Besuchen Sie Hans Jörg Villiger's Social Media Profile:
Meine politischen Prioritäten
  • Klartext
    «Dass die Privatwirtschaft und das Unternehmertum attraktiv bleiben und nicht durch Behörden oder Verwaltung gelähmt oder gar konkurrenziert werden»
  • Klartext
    «Für die Minimierung des Expansionsdranges der öffentlichen Verwaltung und dass diese möglichst effizient mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln umgeht»
  • Klartext
    «Für mehr Sportflächen und intakte sowie leistungsfähige Schul- und Sportinfrastrukturen»
    Website SVP Schweiz
    Kontakt
    SVP Schweizerische Volkspartei Kanton Zug, Postfach, 6300 Zug
    E-Mail
    Social Media
    Besuchen Sie uns bei:
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
    Ich bin einverstanden