Würdigung des neuen Zuger Bundesrates Martin Pfister
VORSCHAU ZUR KANTONSRATSSITZUNG VOM 27.03.25 – An der Kantonsratssitzung vom kommenden Donnerstag erwartet die Kantonsrätinnen und Kantonsräte eine vollbepacktes Arbeitsprogram mit mehr als 33 Traktanden.

Es ist aufgrund des Umfangs der vielen Geschäfte leider absehbar, dass wir das vorgegebene Tagesprogramm nicht ganz schaffen werden. Kommt als besonderes Highlight hinzu, dass unter Traktandum 4 der neue Zuger Bundesrat Martin Pfister im Kantonsrat begrüsst werden wird. Er wird sich als Zuger Gesundheitsdirektor auf Ende Monat nach Bern verabschieden.
Dies ist sicher ein bedeutendes Ereignis ist doch seit 1848 erst zwei Zuger Politikern der Sprung in den Bundesrat gelungen. Kommt hinzu, dass die Bundesräte Philipp Etter und Hans Hürlimann ebenfalls beide Kantonsräte und wie Martin Pfister später Regierungsräte und Landammann waren.
Die Würdigung kann auch auf dem neuen Live-Stream www.zg.ch/kr-live öffentlich mitverfolgt werden. Der Livestream ist zusammen mit der Traktandenliste über die Website des Kantons Zug abrufbar. Die Übertragung startet am 27. März 2025, kurz vor Sitzungsbeginn um 08.30 Uhr. Der Link ist nur während der laufenden Sitzung aktiv.
Neben vielen verschiedenen Geschäften werden die Änderung der Kantonsverfassung und die Änderung des Gesetzes über die Wahlen und Abstimmungen (Wahl- und Abstimmungsgesetz; WAG) in 1. Lesung im Zentrum der Beratungen stehen.
Spannend wird auch die Motion für die vorübergehende Aussetzung der Feuerwehrersatzabgabe, ich bin der Meinung man muss es so belassen wie es ist.
Karl Nussbaumer
Kantonsrat und alt Kantonsratspräsident
SVP Menzingen

