Energiestrategie ist gescheitert
Herr Berner regt sich auf ob der Aussage der Zentralschweizer Finanzdirektoren, dass die Energiestrategie des Bundes gescheitert sei.

Replik zum Leserbrief von Jean Berner vom 12. 02. 2025
Dabei stellen sie nur fest, dass 1. all die hunderten Millionen, welche für Massnahmen ausgegeben werden, im besten Fall einen Minieffekt haben und 2. der Ersatz von fossiler Energie und Atomstrom durch erneuerbare Energie bis 2050 nicht ansatzweise zu erreichen ist.
Ihr Fazit: Besser ist es, die Ressourcen in die Technologische Entwicklung zu stecken. Beispiel USA; während der Ära Biden wurden 1’000 Milliarden $ für Klimaprojekte gesprochen. Die Erneuerbaren nahmen um 0,6% zu, der Verbrauch fossiler Brennstoffe aber auch. Der minimale Rückgang des CO2 wurde durch den Ersatz der Kohle durch Gas erreicht.
Nach wie vor besteht kein realistischer Plan, wie die gigantischen Mengen Strom welche im Winter fehlen, im Sommer gespeichert werden können. Andererseits müssen wir schon jetzt dafür bezahlen, damit jemand den überschüssigen Solarstrom im Sommer abnimmt. Von der Politik wird alles schöngeredet, bis es dann wirklich einmal dunkel wird.
Emil Schweizer, Kantonsrat SVP Neuheim