Generalversammlung der SVP Baar mit spannendem Referat
Die SVP Baar hat am Donnerstag, 3. April zur jährlichen Generalversammlung im Restaurant Park / Alterszentrum Viviva eingeladen. Präsident Adrian Rogger durfte rund 50 Mitglieder und Gäste, darunter erfreulicherweise auch viele Junge, willkommen heissen.

In ungezwungenem Beisammensein genossen die Anwesenden zuerst einen echten Schweizer Klassiker (Ghackets mit Hörnli und Apfelmus). Die eigentliche Versammlung begann dann pünktlich um 20:00 Uhr.
Bevor der Präsident durch die Traktandenliste führte, begrüsste er die beiden Gäste, den Fraktionschef der SVP Kanton Zug, Philip C. Brunner und ganz besonders den Gastredner Marcel Erni, Gründer und Mitinhaber der Partners-Group.
In seinem Jahresbericht schaute Adrian Rogger auf die Ereignisse des vergangenen Jahres mit all seinen Hochs und Tiefs zurück. Auf der erfreulichen Seite stehen z.B. die Wahl von Daniel Eichenberger zum Präsidenten der RGPK in Baar, die Zunahme von 20 Neumitgliedern sowie die zunehmende Stärke der SVP, die sich nicht zuletzt auch an den Gemeindeversammlungen bemerkbar macht.
Der Präsident bedankt sich beim ganzen Vorstand und den Mandatsträgern sowie auch bei all jenen, die mitgeholfen haben, die SVP Baar zu stärken und zu unterstützen. Die Wiederwahl des Präsidenten, der Vorstandsmitglieder und Revisoren wurde mit Applaus bestätigt, was sicherlich die Anerkennung ihrer Arbeit im vergangenen Jahr zum Ausdruck brachte.
Des Weiteren berichtete Gemeinderat Hans Küng über Aktuelles aus der Gemeinde und Kantonsrat Michael Riboni informierte die Versammlung über einige spannende Themen aus dem Kantonsparlament.
Der Höhepunkt des Abends, sozusagen das Dessert, war das Gastreferat von Marcel Erni gegen das EU-Rahmenabkommen. Anschaulich, mit innerem Feuer und mit grosser Sachkenntnis zog er, einer der erfolgreichsten Schweizer Unternehmer der letzten Jahrzehnte, die Anwesenden in seinen Bann. Wäre noch jemand im Saal gewesen, der dem sogenannten Rahmenabkommen zugestimmt hätte, würde er jetzt seine Meinung zumindest überdenken!
Laut Marcel Erni besteht das Hauptproblem darin, dass die Schweiz und die EU politisch und strukturell einfach nicht kompatibel sind. «Während wir in unserem Land von unten nach oben regiert werden, ist es in der EU genau umgekehrt! Bei uns gehört die Politik nicht nur den Politikern, sondern uns allen!»
Im Anschluss ans Referat beantwortete Marcel Erni Fragen und liess sich danach auf Diskussionen und Gespräche ein. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die diesen unvergesslichen Abend möglich gemacht haben.
Für die SVP Baar: Fränzi Keiser